Tankanzeige "übervoll" (GELÖST!!!)

  • komisch wie so etwas kaputt geht...

    Alle Wege führen...... an eine Tankstelle :D

    Einmal editiert, zuletzt von oguz ()

  • Ich komme gerade vom Freundlichen. Einer von den beiden Tankschwimmern war defekt. Jetzt ist alles i.O.


    Interessant, welches Baujahr ist denn deiner?


    Wie hat es denn dein :) rausbekommen? Stand was im Fehlerspeicher?

  • Ich hatte am Montag beim Tanken auch das Problem das der Spritzeiger über "max." ging(zum ersten mal) :( Ich werde es mal beobachten, aber gut zu wissen das es nicht normal ist.

  • @ AlexE90:
    Mein Auto hat Erstzulassung März 2009.


    Das Problem fiel mir erstmalig auf, als ich nach dem Kauf im Juli mit meinem Auto liegengeblieben bin, da meine Tankanzeige im Kombiinstrument etwas über halbvoll zeigte, der Bordcomputer noch 600 Restkilometer anzeigte und der Tank absolut leer war. Das herbei geeilte BMW Servicemobil vermutete gleich einen "hängenden" Tankschwimmer. Der erste Gang zum Freundlichen brachte kein Ergebnis, da die Tankschwimmer angeblich in Ordnung waren. Ich solle es noch einmal probieren und einmal volltanken und wieder leerfahren. Beim anschließenden Volltanken stand die Nadel dann auch über voll (siehe Foto). Als die Tanknadel dann wieder an der gleichen Stelle hing, war ich sofort wieder beim Freundlichen. Dieses mal fand man heraus, dass der Tankschwimmer im rechten Tank absolut ohne Funktion war.

  • Super, danke für die Antwort.


    Ich vermute bei mir nicht diesen Fehler. Bei mir funktioniert die Tanknadel auch bis zum fast leeren Tank normal. Hängen tut da nichts.