Mir ist letztens aufgefallen, dass meine Leuchtweitenregulierung der
Xenons beim Zünden dieser ihren Dienst getan hat, obwohl ich sie noch
nie bemerkt habe. Die Xenons gingen an, fuhren nach ganz unten und dann
wieder nach oben. So kenne ich es auch aus zB Skoda Octavia. Die Xenons
justieren sich erst ganz nach unten und dann auf die optimale Höhe.
Jetzt habe ich die letzten Wochen mal darauf geachtet und konnte bei
zig Zündungen der Xenons kein einziges Mal beobachten, dass sie sich
nochmal eingestellt haben. Sie gehen einfach an und leuchten, ohne das
sie sich bewegen.
Ist das normal? Oder ist bei mir evtl die Leuchtweitenregulierung defekt?