Sorry Großer, aber die weißen Lichter find ich gay

Joker's Silberpfeil (E92 325i | M-Sport | PP Diff., ESD, Bremsen| VMR VB3 | LUX H8 V3)
-
-
Sieht cool Aus :-):-)
Danke!Die LUX passen sehr gut und viel besser wie die Serien-Funzen
Ich find sowohl die weissen als auch die gelben Ringe schön. Sehen aber moderner aus, die LED-FunzenDamit wäre ich beinahe fertig mit meinem QP... jetzt nur noch passende LED Kennzeichenleuchten, damit es rundherum weiss ist
Freu mich die Lux am Treffen zu sehen
Ich auchAber richtig vergleichen können wir wohl eher am Abend statt in der prallen Sonne.
Sorry Großer, aber die weißen Lichter find ich gay
-
Am 2. August 2012 war es soweit und mein Dicker hat sein 100'000 km Jubiläum überschritten. In den 35'500 km, welche ich seit dem Kauf vor zwei Jahren abgespult habe, blieb weitestgehend alles ohne grössere Probleme. Dennoch gab es ein paar kleinere Zickereien
- (behoben) Der Motor hatte im Kaltstart das berüchtigte Hydrostosseltickern (besonders im Winter). Das Problem konnte ich mit dem Wechsel auf Castrol Edge 0w40 Motoröl beseitigen. Seitdem ist das Tickern weg. Auch der Ölverbrauch ist drastisch gesunken von 1l auf 3000km auf 1l auf 18'000km (bei 30% Stadt, 10% Land, 60% Autobahn)
- (behoben) Der Gurtbringer auf der Fahrerseite klappte nicht mehr richtig aus und wurde auf Garantie (Quality1) ersetzt. Mittlerweile klappt auch der Gurtbringer auf der Beifahrerseite sporadisch nicht richtig aus. Scheint laut Mechaniker eine Fehlkonstruktion seitens BMW zu sein. Kostenpunkt CHF 260.-
- (offen) Schlieren am Fenster der Fahrerseite, welche beim runter- und wieder hochfahren entstehen. Laut Mechaniker befindet sich unter den Fensterdichtungen wohl Schmutz, welcher bei Nässe kleben bleibt. Beheben wäre möglich aber teuer, da sie die Verschalung abnehmen müssten. Allerdings könnten sie beim zusammenbauen nicht mehr garantieren dass die Fenster dann 100% winddicht sind.
- (offen) Die vordere linke Bremse quietscht in letzter Zeit. Kann scheinbar nicht behoben werden, da es am Sensor liegt welcher den Rest des Bremsbelags misst. Wird sich aber beim Wechsel der Bremsbeläge in 10000km wohl "von selbst" erledigen.
Kurioses
- (behoben) Im Sommer 2011 (Kroatien, ca. 38°C) wollte das Glasschiebedach nicht mehr schliessen (Einklemmschutz), obwohl sich nichts darin verklemmt hat. Mit längerem Drücken der Schliessen-Taste konnte ich das Schiebedach neu kalibrieren und wieder schliessen.
- (offen) Im Sommer 2012 (Kroatien, ca. 35°C)meldete das System, dass das Bremslicht links ausgefallen ist. Das Licht funktioniert jedoch immer noch tadellos. Zurück bei kühleren Schweizer Temperaturen ist die Fehlermeldung von alleine weggegangen.
- (offen) Das Navigationssystem ist auf dem Weg in die Ferien ebenfalls abgestürzt und nach ein- und ausschalten des Autos wollte das DVD-Laufwerk nicht mehr lesen. Am nächsten Tag ging dann alles wieder tadellos.
Hat jemand von euch ebenfalls solche Elektronikfehler bei höheren Temperaturen?
Wie sieht's bei euren Bremsen aus? Quietschen die ebenfalls oder kann man das beheben lassen? -
- (behoben) Der Gurtbringer auf der Fahrerseite klappte nicht
mehr richtig aus und wurde auf Garantie (Quality1) ersetzt. Mittlerweile klappt
auch der Gurtbringer auf der Beifahrerseite sporadisch nicht richtig aus.
Scheint laut Mechaniker eine Fehlkonstruktion seitens BMW zu sein. Kostenpunkt
CHF 260.-
Gurtbringer auf der Beifahrerseite funktioniert bei mir auch
wenn er mal Lust hat, schnappt sehr selten den Gurt. Rausfahren tut er aber
immer.- (offen) Schlieren am Fenster der Fahrerseite, welche beim
runter- und wieder hochfahren entstehen. Laut Mechaniker befindet sich unter
den Fensterdichtungen wohl Schmutz, welcher bei Nässe kleben bleibt. Beheben
wäre möglich aber teuer, da sie die Verschalung abnehmen müssten. Allerdings
könnten sie beim Zusammenbauen nicht mehr garantieren dass die Fenster dann
100% winddicht sind.
Ich hab bei mir die Leisten am Fenster raus gebaut und
sauber gemacht, waren bei mir nur reingedrückt. Einmal fuhr die leiste mit dem
Fenster rausHabs sauber gemacht und mit Silikon fest geklebt.
- (offen) Das Navigationssystem ist auf dem Weg in die Ferien
ebenfalls abgestürzt und nach ein- und ausschalten des Autos wollte das
DVD-Laufwerk nicht mehr lesen. Am nächsten Tag ging dann alles wieder tadellos.
Ist bei mir dauernd das das teil abstürzt *g* mal beim Starten
ALLES DUNKEL, mal mitten beim Fahren ALLES DUNKEL....und aus den Lautsprechern
kommt ein rauschen. Bissi Buggy das ganze Navi. Weiß aber nun nicht obs an dem Navi liegt oder weil ich ein
Gateway 500 eingebaut hab - (behoben) Der Gurtbringer auf der Fahrerseite klappte nicht
-
Gurtbringer: Genau, ist bei mir genau dasselbe Problem. Der Gurtbringer fährt zwar aus, aber der Haken klappt nicht immer auf um den Gürtel nach vorne zu stossen. Sporadisch bleibt er einfach in seiner Ausgangsposition hängen. Habe heute mit meinem Kumpel darüber gesprochen (Machineningenieur) und er meinte ebenfalls, dass die Idee zwar gut ist, aber die Umsetzung eher billig. Ist halt auch immer eine Gewichts- und Kostenfrage bei Mittelklasseautos.
Fensterschlieren: also meinst du die zwei Hartgummi-Wischer welche das Fenster halten und die Feuchtigkeit draussen halten sollen?
Navi: Hehe, bei dir klingt das Ganze ja viel schlimmer. Bei mir ist es wie gesagt nur ein einziges Mal passiert. Hatte schon Panik, dass dies am Softwareupdate liegt, welches ich beim letzten Service kurz vor den Ferien habe durchführen lassen (laut BMW auf eigenes Risiko). Aber seither läuft es tadellos und ich habe die DVD Linse mit einer Reinigungs-CD bearbeitet
-
Gurtbringer: Genau, ist bei mir genau dasselbe Problem. Der Gurtbringer fährt zwar aus, aber der Haken klappt nicht immer auf um den Gürtel nach vorne zu stossen. Sporadisch bleibt er einfach in seiner Ausgangsposition hängen. Habe heute mit meinem Kumpel darüber gesprochen (Machineningenieur) und er meinte ebenfalls, dass die Idee zwar gut ist, aber die Umsetzung eher billig. Ist halt auch immer eine Gewichts- und Kostenfrage bei Mittelklasseautos.
Fensterschlieren: also meinst du die zwei Hartgummi-Wischer welche das Fenster halten und die Feuchtigkeit draussen halten sollen?
Navi: Hehe, bei dir klingt das Ganze ja viel schlimmer. Bei mir ist es wie gesagt nur ein einziges Mal passiert. Hatte schon Panik, dass dies am Softwareupdate liegt, welches ich beim letzten Service kurz vor den Ferien habe durchführen lassen (laut BMW auf eigenes Risiko). Aber seither läuft es tadellos und ich habe die DVD Linse mit einer Reinigungs-CD bearbeitet
Hmmm…das komisch ist, wieso funktioniert der Gurtbringer aus der Fahrer Seite immer? Da kam er noch nie leer zu mir
Hab schon den Codier Key gefunden wo man den Gurtbringer abschaltet….werde dennmal auf „nicht_aktiv“ stellen dann hab ich meine ruheJa genau, Fenster runter fahren…und die Leisten nach oben ziehen….sind nur eingeklipst …..dann schön waschi waschi mit Zahnbürste. Sei
aber vorsichtig beim Abbauen, die sind recht weich…mach kann sie verbiegen. Hartgummi? Hmmm weiß nicht obs Hartgummi…ich würd auf Alu tippen.Sisste, schlimmer geht’s immer……da hast du kleinere Navi Probleme als ich
CD-Wechsler benutze ich nicht mehr, hab alles auf dem IPod und USB Stick……nur neue musi fehlt mir *lol*
-
hast echt ein tolles QP Jokerle
-
oh man ich liebe das coupe einfach, er ist einfach wunderschön!!!
-
Sehr schönes Coupè!
Schön dezente VeränderungenKleine Frage zu deinen VM3's: passen die 8,5 J ET40 an der Vorderachse ohne Distanzscheiben, oder schleifts am Stoßdämpfer?
-
hast echt ein tolles QP Jokerle
oh man ich liebe das coupe einfach, er ist einfach wunderschön!!!
Sehr schönes Coupè!
Schön dezente VeränderungenKleine Frage zu deinen VM3's: passen die 8,5 J ET40 an der Vorderachse ohne Distanzscheiben, oder schleifts am Stoßdämpfer?
Danke JungsMal schauen was noch kommt, aber dezent soll er schon bleiben...
stefan: Die Felgen passen ohne Probleme und schleifen gar nicht. Hab damals bei VMR die ET so gewünscht damit ich weder bördeln noch Platten verbauen muss. Damit es optisch aber perfekt bündig aussieht wären vorne allenfalls 10mm Spurplatten ideal.