335i oder M3 ?

  • Zitat

    Original von ikkeRR
    Für meinen Geschmack ist der 335i-Motor etwas zu langweilig, aber der M3 viel zu "sportlich". Der Alpina-Motor ist der richtige Kompromiß...


    Japp, genau so sehe ich es auch.


    Der M ist ganz klar ein Sahnestück, aber für den Alltag einfach nicht geschaffen, denn wer fährt aus der Stadt schon im 2. Gang raus, macht doch keiner.


    Ich würde zu BMW gehen und die Limo probefahren, vielleicht ist die vom Fahrwerk her anders als das Coupe.


    Ist die Limo gleich, dann den B3 von Alpina probieren, denn der wer in der Motorklasse meine erste Wahl.


    Göran

  • Hallo zusammen ,
    vielen Dank für die lieben Tips und Hinweise ....
    Lasst mich kurz mal ein allgemeines Resume ziehen , wie ich es jetzt persönlich (und nach Rücksprache mit meinem Weibchen) sehe :


    -M3 fällt weg ! Schade , aber eindeutig zu hart und im Alltag wenig nützlich !
    Zudem kommt ein Verbrauch , der weinig langsteckentauglich ist ! Und alle 200 km
    einen Oktandealer suchen ist nervig und teuer !
    Zudem ist die (mit Verlaub) prollige Optik nicht besonders geeignet , dezent bei
    einem Kunden vor zu fahren ...


    -Alpina fällt weg ! Das Auto mag zwar "Alltagstauglicher" sein als ein M3 , aber er
    ist ebenso auffällig wie der M3 ! Das mag Geschmackssache sein , aber die Optik
    erinnert mich persönlich bei beiden an vergangene Zeiten im Golf II GTI !
    Tiefer , breiter , härter , auffälliger war da angesagt - und das sollte in meinem
    Alter langsam vorbei sein ! ! !


    -335d fällt weg ! Diesel lohnt sich für mich nicht !
    Habe noch mal meinen :D angerufen und mir den 335d und 335i vergleichen
    lassen . Bei heutigen Benzin-/Dieselpreisen müsste ich auf die 2 Jahre Leasingzeit
    100.000 km zurücklegen , um höhere Steuern , Versicherung , Inspektionskosten
    etc. herein zu fahren ! Das schaffe ich nicht ! Zudem mag ich die
    Motorcharakteristik des 335d nicht - aber das ist nur meine Meinung !


    -335i scheint wohl die richtige Wahl zu sein !
    Er bietet Spass , (halbwegs) Vernunft und genügend Understatement um ihn auch
    mal bei einem Kunden vor der Tür zu parken !

  • Also versteht mich nicht falsch, ich finde den M3 echt geil, aber wenn ich vor der Wahl stände, würde ich mich für den 335i entscheiden und dann noch 5000-6000 € ins Motor tuning stecken, sodass er nen M3 Killen würde.


    Nur den krassen Powerdome würde ich vermissen ;)

  • Hallo,


    habe beide gefahren, der M3 ist ne echte Waffe, der 335 aber auch enorm stark.


    Für den Alltag fährst Du mit dem 335i besser, da Du eigentlich im unteren Drehzahlbereich die gleiche Leistung hast.


    warte noch ein paar Monate bis es im 335i auch das Doppelkupplungsgetriebe gibt. Das DKG ist echt stark und macht saumassig Spass. Zudem ist es verbrauchsgünstiger als ein Schaltgetriebe oder die aktuelle Automatik. Wenn Du es einmal gefahren bist, willst Du nichts anderes mehr!

  • Bist Du das DKG echt schon gefahren?


    Berichte mal etwas mehr darüber.


    Zieht man wirklich wie an einer Schnur gezogen durch das Drehzahlband, ohne den Schaltvorgang zu sehen oder zu spüren?


    Göran

  • Also ich würde den 335i holen. Der M3 ist sicherlich schöner und gibt auch mehr her, aber es ist eben kein Turbomotor. Der 335i ist eben einer und da hast du das Drehmoment über einen größeren Drehzahlbereich. Das maximale Drehmoment beim M3 liegt eben nur bei 3.900 Umdrehungen und beim 335i von 1300 bis 5000 Touren :) Und ihn gibt es als xi :) Aber am Ende ist es doch deine Entscheidung. Aber eins ist zu sagen, mehr wie 250 km/h ist bei beiden nicht drin :D Nur die Beschleunigung ist es eben^^

    Wo wir auch spielen,
    auf gehts Karlsruh wir führen
    auf gehts Karlsruh wir siegen
    und dann sauf ich mich zu für Karlsruh'

  • Zitat

    Original von Just-Peach
    Also ich würde den 335i holen. Der M3 ist sicherlich schöner und gibt auch mehr her, aber es ist eben kein Turbomotor. Der 335i ist eben einer und da hast du das Drehmoment über einen größeren Drehzahlbereich. Das maximale Drehmoment beim M3 liegt eben nur bei 3.900 Umdrehungen und beim 335i von 1300 bis 5000 Touren :) Und ihn gibt es als xi :) Aber am Ende ist es doch deine Entscheidung. Aber eins ist zu sagen, mehr wie 250 km/h ist bei beiden nicht drin :D Nur die Beschleunigung ist es eben^^


    Nicht ganz, denn den M kann man aufmachen lassen, wenn man ein Training absolviert.


    Beim 335 gibt es das bisher nur in Verbindung mit einer Leistungssteigerung.


    Göran

  • Okay, aber da ist die Leistungssteigerung doch billiger, oder? Und noch dazu mal im ernst, wo kann man schneller wie 240 fahren? Ich bin schon froh, wenn es mal 220 läuft (Nicht mit meinem E91 xD)

    Wo wir auch spielen,
    auf gehts Karlsruh wir führen
    auf gehts Karlsruh wir siegen
    und dann sauf ich mich zu für Karlsruh'

  • Zitat

    Original von Just-Peach
    Okay, aber da ist die Leistungssteigerung doch billiger, oder? Und noch dazu mal im ernst, wo kann man schneller wie 240 fahren? Ich bin schon froh, wenn es mal 220 läuft (Nicht mit meinem E91 xD)


    Das stimmt, aber die Garantie geht flöten und bei dem Training lernt man noch was. ;)


    Göran