335i oder M3 ?

  • Da ich einem 335i mit Leistungssteigerung von noelle motors auf mind. 360 PS fahre und auch schon den aktuellen M3 gefahren bin, kürzlich hatte ich ihn zum zweiten mal und da für einen ganzen Tag, kann ich nur sagen das der M3 im Bezug auf den Motor bei mir nicht mal ein müdes Lächeln hervorzaubert.


    Allerdings bei Fahrwerk, Bremsen und Klangkulisse sieht das dann schon wieder ganz anderst aus.
    Hier liegen ganz klar die Schwächen des genoellten 335i, aber nur im Vergleich zu dem M3, auf der Hand.
    Das Fahrwerk des aktuellen M3 ist einfach ein Genuss und jeder Fahrsituation gewachsen und die Bremsen haben den typischen "Anker werfen" Effekt, was ich beim 335i nicht gerade behaupten kann.
    Dann wäre da noch der 8 Zylinder mit einem Sound... :staunen: :]


    Bei selber Ausstattung und das Motortuning schon berücksichtigt würde mich der M3 ca.22.000,- Euro mehr kosten, vom Unterhalt wollen wir mal gar nicht sprechen :rolleyes:.


    Wenn man allerdings nicht sonderlich auf Geld achten muss und auch die aktuellen Rabatte der Niederlassungen von bis zu 20% auf den M3 berücksichtigt, gibt es keinerlei Zweifel sich für den M3 zu entscheiden.


    Ein M ist und bleibt halt das Maß aller Dinge :super:

  • @ kueks29


    In der Auto Motor Sport stand ab 2009. D.h. ab März 2009.


    Juni/Juli bekomm ich den M3 mit DKG übers Wochenende um diesen zu ausgiebig zu testen. Leider werden die M3 Modelle mit DKG erst jetzt gebaut und die Händler bekommen diese erst Ende Juni/Juli.


    mfg
    Philipp

  • hallo,


    ich hab den emmi mit nornaler kupplung probegefahren und hab selbst einen 335 e93. der unterschied: beim emmi lauf ich permanent gefahr die pappe abzugeben, weil mir staendig die 420 pferdchen durchgehen wollen, aus dem 335 steig ich auch nach langer fahrt ganz entspannt aus, weil der einfach zum cruisen einlaedt.


    vmax laut tacho fast 270, beim emmi gibts ueber die sonderausstattung m-drivers-package 280 und ein fahrertraining, das allemal empfehlenswert ist dazu.


    meine empfehlung: wenn du´s dir leisten kannst,SEI EIN KERL UND NIMM DEN EMMI ;) und diszipliniere dich da wo es noetig ist.


    bei meiner auswahl musste ich leider finanz. den sack zumachen...

  • Zitat

    Original von maxlwella
    der unterschied: beim emmi lauf ich permanent gefahr die pappe abzugeben


    Da sage ich mal: Allen Respekt (wenn Dir das beim 335er nicht passiert)... :)
    Ich habe langsam das Gefühl, ich sollte einen Dauerauftrag für die Zahlungen an meine Freunde von der kantonalen Verkehrsüberwachung einrichten X(


    Gruss
    Markus.

  • Zitat

    Original von MNZH
    Da sage ich mal: Allen Respekt (wenn Dir das beim 335er nicht passiert)... :)
    Ich habe langsam das Gefühl, ich sollte einen Dauerauftrag für die Zahlungen an meine Freunde von der kantonalen Verkehrsüberwachung einrichten X(


    Gruss
    Markus.



    Soweit mir bekannt ist, sind die Apparate der eidgenössischen Wegelagerer nur bis 220 km/h geeicht. Schon mal ausprobiert? :D


    Auch ich würde eher zu einem 335i greifen, wenn auch aus einem ganz anderen Grund: mit dem zieht man sich nicht so sehr den Neid der Besitzlosen zu. Man sieht schließlich öfter Autos mit sicher nicht selbst angebrachten Kratzern von vorne bis hinten und quer über die Hauben. Einen dezenten 335i e92 würde ich bedenkenlos überall stehen lassen, den M3 vermutlich nicht.

  • Zitat

    Original von kueks29
    Aber versteht ihr das kribbeln in den Fingern ? Das zucken im Gasfuß , das schreit "Porsche , ich erlege Dich!" ?


    In dem Fall: nimm den M3! Die Frau wird noch mehr schreien, wenn du anfängst Unsummen ins Tuning des 335i zu stecken.


    Im serienmäßigen Trimm bleibst du mit dem Ding nicht mal an dem Porsche Pampersbomber dran.

  • Richtig!


    Der Alpina B3 wird wohl der richtige Kompromiss sein ;)

  • Hallo zusammen ,


    bin nun am WE den neuen M3 Limo mit DKG gefahren .
    Auf der einen Seite azuberte er mir ein Lächeln ins Gesicht und der erste Gedanke war
    nur : HABEN WILL ! ! !


    Doch leider wich die Freude langsam der Vernunft und ich stellte folgende Dinge fest :
    a. Das Tankvolumen ist dem Verbrauch nicht angemessen !
    Da wir auch öfters gen Österreich fahren empfinde ich es als reichlich nervig alle 200 km nach einer Zapfsäule zu suchen ...
    b. Der Motorklang ist schon einmalig - aber auf die Dauer doch nervig !
    Gerade bei Autobahnfahrten ist er doch extrem laut und damit eine - schon erwähnte - Tour nach Österreich dürfte dann doch nervig werden ....
    c. Die Optik ist auch nicht gerade unauffällig ! Ich habe dan Wagen Freitag Mittag geholt und musste damit auch dann Nachmittags zu drei Kunden . Ich sagte kein Wort , bekam aber trotzdem sofort ungefragte Kommentare in folgender Reihenfolge :
    -Was fährst Du denn für eine Prollkiste ? Bist Du aus dem Halbstarkenalter immer noch nicht raus ?
    -Schämen Sie sich nicht in heutigen Zeiten ein so unökologisches Auto zu fahren ? Interessiert Sie Ihre Umwelt denn überhaupt nicht ?
    -Da sieht man doch , was Du für Geld verdienst , dass Du Dir so ein Auto leisten kannst ...
    Desweiteren bekam ich viele "neue Freunde" südländischer Herkunft , die es nicht ausließen an jeder Ampel mit dem Motor aufzuheulen oder zu Hupen um mir den ausgestreckten Daumen entgegenzurecken ....


    Sorry , so war dann schon am Samstag Mittag die Entscheidung gegen den M3 gefallen . Zudem meinte meine Frau , dass ein Touring unumgänglich sei ...
    In diesem Sinne habe ich heute folgendes Fahrzeug bestellt :
    Alpina B3 touring
    Saphirschwarz metallic
    Leder Dakota schwarz
    Interieurleisten schwarz hochglänzend
    Dachhimmel anthrazit
    leichtmetallräder Sternspeiche 287 mit Mischbereifung
    Automatic Getriebe
    Aktivlenkung
    Alarmanlage
    Komfortzugang
    Klimakomfort-Frontscheibe
    Dachreling
    Sonnenschutzrollo für hintere Seitenscheiben
    Gepäckraumpaket
    Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
    Raucherpaket (wegen der Klappe - ohne sieht doof aus)
    Sportsitze
    elektrische Sitzverstellung mit Memory
    Lordosenstütze
    Ablagenpaket
    Sitzheizung
    Armauflage vorn
    PDC vorne und hinten
    Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
    Xenon
    adaptives Kurvenlicht
    Klimaautomatic
    Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Radar
    Lichtpaket
    Fernlichtassistent
    Fondstützen klappbar (kostet jetzt wirklich Aufpreis !!!)
    Navigation Professional mit intigrierter Handyvorbereitung bluetooth
    Spracheingabe
    DAB-Tuner
    USB-Audio-Schnittstelle
    TV-Funktion
    BMW Individual High End Audiosystem
    M Sportfahrwerk
    M-Lederlenkrad mit Multifunktion und Schaltwippen

  • Feine Ausstattung! Fehlt nurnoch der Sound und das Navi :P Bekommst du schon das Facelift?

    Wo wir auch spielen,
    auf gehts Karlsruh wir führen
    auf gehts Karlsruh wir siegen
    und dann sauf ich mich zu für Karlsruh'