Lieber Uli,
es ist aller Ehren wert, dass Du den M3 so verteidigst!
Sicherlich auch, weil Du selber einen fährst.
Aber lass Dir mal gesagt sein:
Ich habe nun in 4 Jahren zwei M5 "zerschlissen" und bin vom M-Mythos inzwischen geheilt.
Da der 5er ansich aber inzwischen nicht mehr unbedingt "sozialverträglich ist, stand auch der M3 mit DKG auf meinem Wunschzettel.
So bekam ich einen schwarzen E90 mit DKG für eine Woche zur Verfügung gestellt.
Im Gegensatz zum 5er, den alle ja noch irgendwie toleriert oder nicht als M wahr genommen haben, hatte ich plötzlich sehr viele Leute um mich herum, die etwas zu sagen hatten.
An der Tankstelle kamen die jungen gegelten, mit Migrationshintergrund, die mich zu quatschten.
An jeder Ampel hatte man einen Idioten im Astra GSI oder sonst was neben sich, der mit dem gaspedal spielte und ein Rennen wollte.
Der Freundeskreis umschrieb es freundlich, in dem er fragte ob ich irgendwie meine Juggend zurück wünsche- wogegen
mehrere meiner Kunden offen fragten, was ich denn mit der Prollkiste will.
Desweiteren gab es ungewollte Diskussionen mit wildfremden Menschen, die mir einen Grundkurs in Ökologie geben wollte...
Zudem empfand ich den Motor als Dröhnig- einmal artgerecht nach Hannover und selbst mein extrem autobegeisterter bester Freund wollte lieber mit dem Zug zurück nach Hamburg, weil das Gedröhne nicht zu ertragen war.
Der Verbrauch lag übrigens auf der Etappe bei mehr als 30 Litern...
Selbst meine Frau- die immerhin zwei M5 klaglos überstanden hatte und sich nie in meine Autogeschichten eingemischt hat- drohte mir mit Scheidung, wenn ich mit so einer "pubertären Dröhnkiste" (Zitat) ankommen würde...
Insofern hatte ich nach 3 Tagen die Lust daran verloren und stellte das Auto dem Händler wieder auf den Hof.
Vielleicht liegt es am Alter??!??! Vielleicht sinkt auch irgendwann die Toleranzgrenze für Selbstgeißelungen?!?!?!
Vielleicht erkennt man im Alter auch die Aussagen des Umfeldes besser oder weiß diese besser zu deuten?!?!?!!
Ich habe dann- auch wegen des fehlenden Tourings- zum Alpina B3 gegriffen und bereue diese Entscheidung keine Minute.
Zudem hatte ich neulich die Möglichkeit, mich mit einem M3 Limosine auf der AB zu messen...
Er schlich vor mir direkt hinter einem LKW hinterher. Als der dann nach rechts zog, gaben wir beide Gas....
Bis 200 war meiner einen Tick schneller, bis 250 gab es keinen Unterschied und ab 250 war er einen Tick schneller- was vielleicht auch an der besseren Aerodynamik der Limo gegenüber dem Touring liegen kann....
Jedenfalls war die Differenz bis 300 (Tacho) so unwesentlich, dass der Fahrer des M3 auch etwas ungläubig schaute...
So wiederholten wir dieses Spiel einige Male, bis er in der 100er vor HH sich nicht um die Schilder kümmerte...
Sicherlich mag der M3 Aufgrund seines Fahrwerks vielleicht die Nordschleife einige Zehntel schneller umrunden, aber für den Alltag ist sicherlich der B3 das bessere Auto und der 335i sicherlich noch sinnvoller.
Und wenn man ganz ehrlich ist, reicht auch ein 330i- der ist schon schneller als die meisten Autos und wesentlich günstiger...