*push* siehe Edit oben

Spurverbreiterung Fragen
-
-
EDIT:
Hab mal mein altes Thema benutzt da ich kein neues extra aufmachen wollte. Habe heute meine 10mm Spurverbreiterung vorne angebaut. Dabei ist mir aufgefallen das die Spurverbreiterung wenn ich sie von innen an die Felge halte nicht exakt plan anliegt. Sondern etwa ein Spiel von 1mm hat. An der Nabe liegt sie dagegen Plan an. Das hatte ich bei beiden Felgen. Laut Herstellerhinweißen heißt es man solle die Spurverbreiterung nicht anbringen wenn diese nicht an der Felge und der Nabe plan anliegt.
mfg Christian
servus
von welchem hersteller waren die platten ?
möchte jetzt auf dem e90 auch VA 10mm pro seite montieren. möchte SCC nehmen
jemand erfahrung damit ?gruß WM
-
Kannst du bedenkenlos nehmen, habe ich auch drauf.
-
servus
von welchem hersteller waren die platten ?
möchte jetzt auf dem e90 auch VA 10mm pro seite montieren. möchte SCC nehmen
jemand erfahrung damit ?gruß WM
Der Hersteller ist Power Tech. Hab die genommen weil die schwarz oberflächenbeschichtet sind und die besser zu meinen Felgen passen, da die innen schwarz sind.
-
danke jungs ... die SCC sind bestellt
-
Guten Tag Bimmer freunde, ich habe eine Frage.
Und zwar, ich fahre die m193 felgen ( bild beigefügt) und würde gern spurplatten montieren. Hätte an VA 30mm 15mm pro rad und an der HA 40mm 20mm pro Rad gedacht von der Firma SCC.
Meine Frage jetzt wäre dass ohne weitere bearbeitung vom kotflügel möglich oder muss man da was machen?
Danke für eure Hilfe.
-
Guten abend, kann mir keiner weiter helfen?
-
REIFENRECHNER | ET Rechner | Abrollumfangrechner | Felgenrechnerwww.reifenrechner.at
Da kannst du die Maße eingeben und dann sehen ob es passen könnte. Kommt im Endeffekt natürlich immer auch drauf an was für Reifen, wie die gebaut sind etc. - aber ich habe den Rechner schon oft benutzt und es hat immer gepasst.
-
steht ja oben drin welchen Reifen und Felgen ich fahre
-
verstehe ich nicht ganz die Seite.
Habe die Daten mal eingegeben aber verstehe dass nicht.