Individual High End Sound - mit Fremdradio möglich?

  • Hi, mal ne Frage an die Experten hier im Forum ... funktioniert das BMW Individual High End Soundsystem nur und ausschließlich zusammen mit dem BMW Professional Radio oder ist es möglich, es mit einem Nachrüstradio zu kombinieren, d.h. das Professional Radio gegen eine High End Nachrüstlösung zu tauschen?
    Wenn JA, was sind die Voraussetzungen an das Nachrüstgerät, was muß es unbedingt haben, damit es einwandfrei und mit höchster Qualität funktioniert?


    Danke Uli_HH

  • Wenn ich mich nicht irre, hat das Prof. Radio eine Digitalausgang über den die Endstufe des Individual angebunden ist. Das heist du bräuchtest ein Radio mit entsprechenden Ausgang, solche Radios sind schon sehr selten, dabei stellt sich auch noch die Frage nach dem Übertragungsprotokoll (SPDIF? oder doch was anderes?) ich weis es nicht.


    Also ich würde sagen, so nicht machbar.


    Nur mal der interrese halber, warum möchtest du so etwas machen. Das individual ist eigentlich nicht schlecht.


  • Nur mal der interrese halber, warum möchtest du so etwas machen. Das individual ist eigentlich nicht schlecht.


    Das Individual High End Sound System ist das Beste was man haben kann in einem BMW, Klang ist schlicht sensationell ... aber ich hatte darüber nachgedachtm ein Doppel-Din Bildschirmradio mit Navi nachzurüsten!


    Uli_HH

  • Ich würde mich über den Klang des Individual freuen, für ein Doppel-Din müsstest du mind. den Verstärker tauschen, aber gerade da sitzt ja der DSP der das Individual auch mit so gut macht!

  • Mit nur einem Austausch des Radios ist es da nicht getan. Durch LWL-Technik ist da kein rankommen. Die Endstufe kannst Du auf dem Cinch-Weg nicht ansteuern.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Mit nur einem Austausch des Radios ist es da nicht getan. Durch LWL-Technik ist da kein rankommen. Die Endstufe kannst Du auf dem Cinch-Weg nicht ansteuern.


    Grüße Mike


    Vielen Dank ... das ist eine Aussage, wenn auch für mich keine gute! Wahrscheinlich kann man dann auch die Doppel-DIN Nachrüstmöglichkeit aus den USA vergessen ... die soll ja viele BMW Features unterstützen, aber ob nun ein LWL-Ausgang ala BMW Professional dazugehört, wage ich nicht zu hoffen.


    Gibt es überhaupt ein Autoradio, dass einen LWL-Ausgang bietet?


    Uli_HH

  • Ja, es gibt ein Paar wenige, aber ob die sich mit dem Vertsärker verstehen ist eine andere Frage.

  • Ja, es gibt ein Paar wenige, aber ob die sich mit dem Vertsärker verstehen ist eine andere Frage.


    Und ob das dann auch noch Navi-taugliche Doppel-DIN Headunits sind ist dann die Frage.


    Mein Problem ist folgendes ... in einem M3 gefiel mir weder das Doppelkuppel-Cockpit noch brache ich in einem Nichtalltagsauto(Sportwagen Dinge wie ein iDrive ... also habe ich ihn ohne bestellt ... aber der Sound des High End Systems ist so genial, dass ich nicht darauf verzichten wollte ... nun gibt es endlich überzeugende Nachrüstmöglichkeiten für nen Bildschirm und da dachte ich halt, man könnte beides viellecht kombinieren.


    Uli_HH

  • Das es Doppel-Din-Geräte mit LWL gibt hab ich noch nicht gehört, mir sind nur 1DIN-Geraäte bekannt und das sind High-End-Audio-Waffen aber das brauchst du ja bekanntlich nicht.


    Ich würde es so lassen wie es ist. Es gibt sonst nur eine Lösung, Individual raus und komplett was anderes rein und wenns dann noch genauso gut oder besser sein soll wirds teuer.