Nordkap-Tour des E90-Forums im Sommer 2011
Die Planungsphase ist vorbei !!!!!!
-Die Hotels sind gebucht
-Die Fähre ist gebucht
-Das Roadbook ist in seiner ersten Version an alle Teilnehmer raus gegangen
Es sind noch:
[Blockierte Grafik: http://www.austausch24.de/sign…ckx60-date:6/18/2011x.png]
Antreten werden zu dem Abenteuer:
1. kueks29 & TVI0I im Mini Cooper S Cabrio
2. thebigeasy & koschi92 im E93 M3
3. ThomasCrown & Vinzenz im E93 330i
4. bw666 & BMW-320i-Touring im E90 320d
5. E 92 Driver & Gattin im E92 335d
6. sunny-ww,weeedmaan & E90-User im Nissan X-Trail
1. Tag, Samstag
Hamburg->Kristiansand
515 km, geschätze Fahrzeit 5:00 Std
[Blockierte Grafik: http://img690.imageshack.us/img690/4324/0100eh.jpg]
Wir werden an diesem Samstag sehr früh aufbrechen. Zielpunkt ist als erstes der Hafen von Hirtshals, an der Nordspitze Dänemarks!
Dort legt um 12:15 Uhr unsere Fähre nach Kristianssand/Norwegen ab. Die Überfahrt dauer ca. 3:30 Std.
So werden wir ca. 15:45 Uhr in Kristianssand ankommen und werden den Nachmittag/Abend ruhig ausklingen lassen!
2. Tag, Sonntag
Kristiansand->Bergen
440 km, geschätzte Fahrzeit 8:00 Std
[Blockierte Grafik: http://img121.imageshack.us/img121/3523/0200o.jpg]
Geplant ist wiederherum eine recht frühe Abfahrt, so dass wir gegen Mittag in Stavanger zum Essen sind!
Nachmittags dann weier Richtung Bergen, wo uns schon die ersten Passtraßen erwarten!
3. Tag, Montag
Bergen->Vestnes
510 km, geschätzte Fahrzeit 8:30 Std
[Blockierte Grafik: http://img192.imageshack.us/img192/4910/0300y.jpg]
Highlight des heutigen Tages sind sicherlich die Trollstigen!
[Blockierte Grafik: http://cache.virtualtourist.co…Trollstigen-Andalsnes.jpg]
Desweiteren werden wir einige Fähren nutzen und Abends gemütlich am Fjord den Sonnenuntergang genießen
4. Tag, Dienstag
Vestnes->Steinkjer
352 km, geschätzte Fahrzeit 6:00 Std
[Blockierte Grafik: http://img9.imageshack.us/img9/597/0400g.jpg]
Auch für den heutigen Tag ist eine frühe Abfahrt geplant. Gegen Mittag werden wir Trondheim erreichen und ein wenig sightseeing, bevor es Nachmittags weiter zu unserem Nachtquartier geht.
5. Tag, Mittwoch
Steinkjer->Fauske
534 km, geschätzte Fahrzeit 8:00 Std
[Blockierte Grafik: http://img545.imageshack.us/img545/8043/0500d.jpg]
An diesem Tag steht ganz klar die Aussicht und das fahren im Vordergrund!
6. Tag, Donnerstag
Fauske->Tromsö
497 km, geschätze Fahrzeit 7:45 Std
[Blockierte Grafik: http://img862.imageshack.us/img862/6161/0600.jpg]
Tromsö sollte jeder einmal gesehen haben! Deswegen ist für diesen tag eine sehr frühe Abfahrt geplant, damit wir auch noch am nachmittag etwas von Tromsö haben
7. Tag, Freitag
Tromsö->Alta
404 km, geschätzte Fahrzeit 6:00 Std
[Blockierte Grafik: http://img832.imageshack.us/img832/721/0700x.jpg]
Ab hier geht es nun darum, in eine gute Ausgangsbasis für den Besuch des Nordkap zu gelangen!
Den Nachmittag sollten dann alle damit nutzen, Ihre Knochen etwas zu auf Fordermann zu bringen
8. Tag, Samstag
Alta->Nordkap->Alta
237 km, geschätzte Fahrzeit 3:00 Std pro Richtung
[Blockierte Grafik: http://img705.imageshack.us/img705/6154/0800x.jpg]
Wann man nun fährt, ist eigentlich ziemlich egal, da es auch nachts nicht dunkel wird....
Nur ist es sehr schwer dort oben eine Unterkunft zu finden- und noch schwerer, wenn sie auch noch bezahlbar sein soll
Hier ist aber der Wendepunkt unserer Reise- das Nordkap ist erreicht!!!!!!!!!!!!!!!!!
[Blockierte Grafik: http://img839.imageshack.us/im…800pxnordkapglobe2005.jpg]
9.Tag, Sonntag
Alta->Pite Havsbad
663 km, geschätzte Fahrzeit 9:30 Std
[Blockierte Grafik: http://img62.imageshack.us/img62/7101/0900l.jpg]
Leider ist die Hotelsituation in Schweden noch schwieriger, als sie sich schon in Norwegen gestaltet...
Daher sind wir gezwungen, an diesem Tag eine sehr lange Etappe auf uns zu nehmen! Allerdings ist es auch weit weniger schlimm, denn ausser endlosen Wäldern und schnurgeraden Straßen gibt es nicht wirklich viel zu entdecken...
10.Tag, Montag
Pite Havsbad->Stockholm
843 km, geschätzte Fahrzeit 10:00 Std
[Blockierte Grafik: http://img814.imageshack.us/img814/9971/1000gl.jpg]
Die längste Etappe dieser Tour! Aber dafür folgt am nächsten Tag die Belohnung
11. Tag, Dienstag
Stockholm
[Blockierte Grafik: http://img810.imageshack.us/img810/7111/stockholm1.jpg]
Heute ist mal autofreier Tag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
12. Tag, Mittwoch
Stockholm->Kopenhagen
655 km, geschätzte Fahrzeit 6:30 Std
[Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/9651/1100v.jpg]
Dadurch, dass es nun auch wieder Autobahnen gibt, kommt man wieder etwas zügiger voran!
Highlight des Tages wird mit Sicherheit die Oeresundbrücke.
13. Tag, Donnerstag
Kopenhagen
[Blockierte Grafik: http://img97.imageshack.us/img…800pxkopenhagennyhavn.jpg]
14. Tag, Freitag
Kopenhagen->Hamburg
469 km, geschätzte Fahrzeit 4:30 Std
[Blockierte Grafik: http://img9.imageshack.us/img9/2341/1301i.jpg]
Die letzte gemeinsame Etappe!!!!!!!!!!!!!!!
Am frühen Nachmittag sollten wir Hamburg erreichen und damit ist das gemeinsame Ziel erreicht!
Wir werden zu diesem Zeitpunkt...
...ca. 7.000 km...
...in 14 Tagen zurückgelegt haben...
...in 10 verschiedenen Hotels übernachtet...
...in 5 Ländern gewesen sein...
...haben 2 Mal den Polarkreis überquert...
...und einmal am nördlichsten Punkt Europas gestanden!!!!!!!!!!!
Wichtige Infos zu der Tour:
a. Geld
Natürlich sollte man immer etwas Bargeld dabei haben. Nur ist zu beachten, das wir uns auch ausserhalb der EU befinden und damit andere Währungen gelten:
-Dänemark = Dänische Kronen, 1€=7,44 DKK, 1 DKK=0,13 €
-Norwegen = Norwegische Kronen, 1€=7,95 NOK, 1 NOK= 0,12 €
-Schweden = Schwedische Kronen, 1€=9,43 SEK, 1 SEK= 0,10 €
In Finnland gilt der Euro!
Dennoch ist es ratsam, ein "Plastikzahlungsmittel" dabei zu haben! Aber vergesst die EC-Karte, damit können wir da oben nichts anfangen!
Hauptzahlungsmittel ist die Kreditkarte- am besten Mastercard!
Aber besorgt euch zu dieser Karte auch die PIN!!!!!!!!!!!!!!!!!
b. Tanken
Es gibt nicht überall Tankstellen! Daher sollte man schon immer rechtzeitig tanken!
Desweiteren haben die Tankstellen selten ein Kassenhäuschen, wie wir es von hier kennen. Meist geht es mit Kreditkarte (und der dazugehörigen PIN)...
An der Spritqualität ist aber nicht zu rütteln- die enstpricht deutschem Standard!
c. Maut
In Norwegen gilt teilweise Maut- auch in Ortschaften/Städten!
Dies wird meist nur durch ein kleines Schild angekündigt- welches gerne einmal übersehen wird! Und übersieht man es, dann folgt einige Wochen später daheim die große Überraschung, wenn eine richtige (!!!!!!!!) Rechnung im Briefkasten liegt.
Um sich lange Suchen nach Mautautomaten zu ersparen, sollten wir uns kurz vorher alle bei www.autoPASS.no registrieren.
Das erspart Zeit, Mühe und saftige Strafen
In Finnland und Schweden sind keine Mautgebühren fällig! Außer in der Stockholmer Innenstadt- betrifft aber uns nicht, da Fahrzeuge mit ausländischen kennzeichen von der CityMaut befreit sind...
d. Tempolimits
Die deutschen Verkehrsregeln sind ja allen (hoffentlich) geläufig! Ähnlich sieht es auch in den skandinavischen Ländern aus- bis auf eine Ausnahme:
Strikte Tempolimits, die auch sehr genau gemessen werden! Im Gegensatz zu Deutschland werden auch hier keine Pauschalbeträge fällig, sondern nach Einkommen oder dem Schätzsinn des Beamten!
Das können schon dann schnell mal einige Tausend Euro werden!
Insofern ist man gut bedient, wenn man sich an folgende Tempolimits auch exakt hält:
[Blockierte Grafik: http://img851.imageshack.us/img851/8978/tldnemark.jpg] [Blockierte Grafik: http://img687.imageshack.us/img687/185/tlnorwegen.jpg] [Blockierte Grafik: http://img821.imageshack.us/img821/9404/tlfinnland.jpg] [Blockierte Grafik: http://img8.imageshack.us/img8/6657/tlschweden.jpg]
e. Wetter
Das Wetter ist dort schwerer vorauszusagen, als sechs Richtige im Lotto!
Die Bandbreite reicht von A-Z! Es kann im Juni sonnig und 30°C sein, man kann aber auch 0°C und Schneesturm erleben- und beides an aufeinanderfolgenden Tagen!
Man muss sich deswegen nicht verrückt machen- Winterreifen wird keiner brauchen!
Aber Bekleidungstechnisch solltet Ihr vom T-Shirt bis zum Ski-Anzug (gut, das ist übertrieben ;):D) alles in ausreichender Anzahl dabei haben!
f. Was sollte man dabei haben?
-Personalausweis (mind. 6 Monate noch gültig)
-Mastercard incl. PIN
-Fahrzeugschein/Zulassungsbescheinigung Teil II
-Ersatzschlüssel fürs Auto incl. frischer Batterien in allen Schlüsseln!
-Ersatzreifen und/oder TireFit
-Inspektion vorher machen lassen! Die Kiste bekommt die nächsten 7.000 km keinen Service mehr zu sehen
-Reservekanister (max. 10 Liter)
-1 Liter Öl als Reserve
-Bargeld in den entsprechenden Währungen
-Krankenversicherungskarte
-grüne Auslandsversicherungskarte fürs Auto+vorgefertigte Unfallbögen
-Mückenspray (von den Biestern wimmelt es im Sommer nur so)
-Reiseapotheke
Sollte ich hier noch einiges vergessen haben, bitte ich um eine kurze Nachricht...
Kameras, Fotoapparate, Ladegeräte, etc... versteht sich von selbst!