Winterreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • So ich bleibe bei meiner Meinung das Runflat Reifen einfach die bessere Wahl sind!


    Mir ist gerade bei 130/140 vorne Links der Reifen "flöten" gegangen ... habs aber nur kurz am Lenkrad gemerkt (weils bissl "wabbeliger" wurde) und dann halt die Anzeige im CIC mit der Warnung des Reifendruckverlustes. Der Wagen ist absolut noch fahrbar und sicher zu bewegen ... muss jetzt natürlich nur den Spießroutenlauf machen jetzt noch RunFlat Reifen zu bekommen ... Non RFT könnte ich schon nen Satz haben, aber ich will dennoch lieber RFT haben und telefoniere gerade bissl rum und bekomme Rückrufe von BMW Händlern und zwei, drei Reifendienstleistern.


    Will gar nicht wissen wie der Wagen reagiert hätte wenn bei 140 nen nicht Runflat Reifen geplatzt wäre ... zumal die Fahrbahn echt nass ist hier ... das wäre sicher nicht so locker ausgegangen dass ich schon während der Fahrt ganz ruhig meinen Händler anrufen konnte um bescheid zu sagen dass ich nen Preis brauche ;)


    Runflat für mich jederzeit! Der Aufpreis ist mir das locker wert, ist nun das zweite mal in meinem Leben dass mir nen RFT Reifen wohl das Leben gerettet hat bzw. einen Unfall/Schaden/Ähnliches verhindert hat.


  • Puuuuh Hauptsache ist Dir ist nix passiert Marcus ;)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Winter Sport 3D von Dunlop in 205/55/16.


    Gutes Verschleissverhalten, Griffig und recht preiswert.

  • bin jetz die bridgestone dinger winterschlappen ca 6000km gefahren. hatte diese mit 6mm bekommen.
    verhalten bei nässe, eis, schnee un trockenem war so schon zufriedenstellend. also im prinzip so wie eine winterpelle sein soll.
    aber die radieren sich dann doch recht schnell runter. also geschätzt sind es hinten jetz noch ca 3,5mm un vorne ca 4,5mm
    is schonen guter schritt find ich :thumbdown:

  • So ich bleibe bei meiner Meinung das Runflat Reifen einfach die bessere Wahl sind!

    Da stimme ich Dir voll und ganz zu!


    Aber was machst Du denn immer mit Deinen Reifen? Grill-Tour mit Winterreifen, jetzt einer kaput, is ja schlimm mit Dir :floet:

  • Ich fahre den Nokian WR3 in 225/45 17. Ich muss sagen, dass ich noch nie einen so guten Winterreifen gefahren bin. Vorher war ich mit Pirelli und Goodyear unterwegs, die auch gut waren, aber meiner Meinung nach nicht an den Nokian ran kommen. Auf trockener Straße, als auch bei nasser Straße hat er jede Menge Gripp. Im Schnee muss sagen, dass er sich auch sehr sehr gut schlägt. Die Bremseigenschaften sind einfach spitze und das Auto bleibt seiner Spur treu. Mein Bruder fährt den gleichen Reifen auf nem TT quattro, da ist das noch auffälliger wie viel Grip die Reifen doch haben.


  • Runflat für mich jederzeit! Der Aufpreis ist mir das locker wert, ist nun das zweite mal in meinem Leben dass mir nen RFT Reifen wohl das Leben gerettet hat bzw. einen Unfall/Schaden/Ähnliches verhindert hat.



    Der Aufpreis wäre es mir ebenfalls wert. Aber die sonstigen Nachteile sind es nunmal nicht. ;)


    Ich will deine Erfahrung nicht klein reden, aber da ich selbst und wohl auch die weit überwiegende
    Zahl der Autofahrer noch keine gefährliche Situation erlebt haben, die auf einen Reifenschaden
    zurückzuführen wäre, ist das nunmal nicht repräsentativ.
    Und wer sagt denn, dass es mit normalen Reifen gleich zu einem Unfall gekommen wäre? Mit denen
    hättest du den Luftverlust mglw. früher bemerkt und evtl. hätte die Reifendruckkontrolle auch etwas
    früher ausgelöst. Wie gesagt - möglicherweise. Wir wissen es nicht.


    Mir geht es nur darum die Kirche im Dorf zu lassen. Millionen Autofahrer sind ohne RunFlat unterwegs.
    Die ganz überwiegende Mehrheit. Und die müssen sich keineswegs unsicher fühlen.


    Ziemlich sicher aber hättest du dann schon längst einen Satz neuer Reifen auf dem Auto. ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Millionen Autofahrer sind ohne RunFlat unterwegs.
    Die ganz überwiegende Mehrheit. Und die müssen sich keineswegs unsicher fühlen.


    :dito:


    Mir ist noch nie in meinem Autofahrerdasein ein Reifen geplatzt. Ich hatte auch noch nie einen Platten "dreimalaufholzklopf" Und ich hab in den Jahren schon einige km hinter mich gebracht. ;) ich achte allerdings auch auf meine Reifen, prüfe regelmäßig den Druck, vermeide möglichst Bordsteinkanten, fahr sie nicht bis auf 1mm runter, und komm auch nicht auf die Idee mit nem H-Reifen mit 240 über die Bahn zu blasen.


    Darum bewerte ich persönlich den Komfortgewinn des Non-Runflat höher als den Sicherheitsgewinn eines Runflats.


    Gruß


    Johannes