Winterreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • ich bin dabei mir morgen den Semperit Speedgrip 2 zu kaufen und aufzuziehen. ist der reifen in ordnung? schonmal jemand erfahrungen damit gehabt?


    mein tuner möchte für wuchten montage und reifen 125€ pro gummi, ist das i.O.?


    :)

    bischen schwierich zu beantworten, wenn man die Größe raten muss.


    ich schätze ma die hier:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/semperitmsahcwr.jpg]

  • tut mir leid, ja 205/55 r16

  • Ich hol mir morgen meine Dunlop Winter Sport 3D (Runflat) für 114€/Stück ab. Aufziehen und Wuchten kommt noch dazu, dürfte aber nicht ganz so teuer werden -hoff ich jedenfalls-. Auch in 205/55 R16 :thumbup:

  • ich bin dabei mir morgen den Semperit Speedgrip 2 zu kaufen und aufzuziehen. ist der reifen in ordnung? schonmal jemand erfahrungen damit gehabt?


    mein tuner möchte für wuchten montage und reifen 125€ pro gummi, ist das i.O.?


    :)

    ich hab mir ja dieses Jahr den selben Reifen gekauft hat mich im Test der Medien Überzeugt, habe pro Reifen 76€ im Internet bezahlt macht fürn Satz 304€, fürs Aufzeihen und Wuchten kamen dann nochmals 25€ dazu muss sagen das ich nen kumpel habe der seine eine KFZ Bude hat...


  • Moinsens !


    Zum Michelin A4 kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen, auch nicht zum Goodyear UltraGrip Performance 2.


    Hab mir aber den Goodyear UltraGrip 8 Performance in 225/45 R17 H draufziehen lassen (non RFT). Die Vorkonstellation sind wie bei Dir die Brückenstein RE050A RFT gewesen, Komfort wird definitiv anders geschrieben ... an der Haftung selbst hatte ich nichts zu bemängeln.
    Seit der Umstellung fährt sich das Auto nicht anders, keine schwammiges Gefühl ect. ... aber der Komfortgewin ist unbeschreiblich !
    Alleine das rechtfertigt die Anschaffung eines neuen Sommerradsatzes als non RFT !
    :meinung:


    2.Wahl bei den Winterreifen wären entweder die Conti 850, der Michelin A4 oder Dunlop 4D gewesen ... bei Reifen hört der Spass mit Kompromissen auf ! ! !


    Warum ich den brandneuen Goodyear UG8 Performance ohne vorherige Test's gesehen zu haben genommen habe, lag an den guten Testergebnissen des normalen UG 8.
    Im Nachgang hätte ich wohl eher die neuen 850iger von Conti als 1. Wahl genommen, aber da waren die UG8 Performance schon gekauft ... kann mich aber bisher überhaupt nicht beklagen, spätere Erfahrungswerte lasssen sich bei Bedarf sicher noch posten.
    :thumbup: Auch werden meine nächsten WR als V gekauft, einfach um ein besseres Gefühl & die Möglichkeit eines schnelleren Pfeilens auf der AB bei Bedarf zu haben.


  • dann sind 125 deutlich zu viel.


    hast mal das Bild angeklickt von meinem letzten Beitrach ? gleiche Pelle 84,50 (ohne Montage)
    mit inkl. Wuchten liegt der hoch knapp unter 100.


    Mal schnell bei ebay gefunden der günstigste SEMPERIT Speed Grip2 in 205/55R16 91H


    http://www.ebay.de/itm/Winterr…fen_2&hash=item27cbc1c844



    Denkt daran die Preise steigen jetzt von Woche zu Woche...

  • ich hab mir ja dieses Jahr den selben Reifen gekauft hat mich im Test der Medien Überzeugt, habe pro Reifen 76€ im Internet bezahlt macht fürn Satz 304€, fürs Aufzeihen und Wuchten kamen dann nochmals 25€ dazu muss sagen das ich nen kumpel habe der seine eine KFZ Bude hat...


    wie ist der reifen? laut tests soll der ja nicht übel sein...


    hm, ich weiss nur nicht was man reifenmensch von mir hält wenn ich die pelle mitbring und ihm vor die nase setz zum montieren...nich dass der sauer auf mich ist :D



    achso: vielleicht noch zu erwähnen @ brummi


    die 125€ sind der preis pro reifen, mit demontage und montage +wuchten ( meine jetzigen sommerfelgen mit bereifung werden zu winterfelgen, da nächsten sommer schöne alus kommen, deswegen reifen runter, reifen drauf, wuchten und montage )


    ist der preis dann trotzdem noch so heftig? was wäre denn ein angemessener preis / rad?

    :dancing: Liebe Grüße vom Bodensee :dancing:

    Einmal editiert, zuletzt von Craze ()