Daten zur M3 Felge Styling M220? Gewicht?

  • Hallo Leutz,


    ich will mir für nächsten Sommer die M220 19" Felgen kaufen aber ich finde nirgendwo ein Datenblatt oder ähnliches. Hat jemand Gewichtsangaben zu den Schmiederädern? Passen die auf mein QP hinten (255er) ohne was dran zu machen? Ich weis, dass beim e90 hinten die Radkästen gezogen werden müssen aber ich hab nix über den e92 gelesen. Irgendwo stand mal, dass beim 335d e90 nichts gemacht werden müsste, da die Kante im Radkasten bereits ab Werk umgelegt ist. Ist das beim e92 auch der Fall?

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Dankeschön... das hilft mir schonmal weiter :thumbup:
    Nun stellt sich für mich nur noch die Frage, ob ich die hinteren Radkästen bördeln bzw ziehen lassen muss beim 335d QP.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Rein Theorethisch gesehen müsstest du beim Coupe auf jeden Fall Probleme bekommen. Das ganze dürfte an den hinteren Radkästen streiffen.
    Warum? Das Coupe fährt eine breitere Spur weshalb die Felgen etwas weiter raus kommen. Wenn man beim E90 die Kanten anlegt, passt das ganze.
    Ich schätze das beim Coupe evtl. sogar etwas gezogen werden muss.
    Das ist aber die reine Theorie. Habe sowas in der Praxis noch nicht gesehen.
    Wie der Platz vorne im Radkasten aussehen wird, kann ich auch nur schwer sagen. Aber da wirds. evtl. auch eng.


    -------------EDIT--------------
    Habe mir das ganze nochmal angesehen. Könnte sogar enger werden wie ich dachte. Hinten wirst schon deutlich ziehen müssen.
    Vorne weiss ich wirklich nicht, ob es ohne nen riesen Aufwand machbar ist. Denn ich glaube das ganze wird beim einschlagen deutlich im Radkasten streifen.

  • Zitat

    bemühe einfach mal die Suche, das gabs hier schon zig mal ...
    z.b.
    M3 220M Felgen

    Wenn du dir mal meinen Post durchgelesen hättest, wüsstest du, dass ich danach schon gesucht habe :wacko: und der Thread aus deinem Link hat nun wirklich mal nichts mit meiner Frage zu tun ... außer, dass es da um die selben Felgen geht. Wenn ich davon ausgehen könnte, dass alles, was beim e91 passt auch beim e92 passt, dann wäre dein Link wirklich hilfreich gewesen. Trotzdem danke für deine Bemühungen!!!



    @snake.db Danke für die doch viel aussagekräftigere Antwort wie die von deinem Vorgänger :thumbup: Blöder weise habe ich keine Ahnung, wen ich da mal fragen soll und hier in der Nähe gibt es auch leider keinen Tuner meines Vertrauens der mich da kompetent beraten könnte. Hmmm.... vieleicht kennt sich ja noch jemand aus mit der Kombi, der gerade beim Mittagessen sitzt..... *hoff*

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • kuckst du hier:


    http://felgenkatalog.auto-treff.com/


    die meinen 13,26 kg



    Die Daten kommen mir etwas dubios vor ... meiner Meinung nach müßten die Felgen leichter sein - ungefähr 11,5kg ... in jedem Fall sind sie leichter als die 18" Styling 260, was auf der Seite nicht der Fall ist :S


    Das Problem beim "Passen" ist die extreme Einpresstiefe der M3-Felgen ... in jedem Fall passen müßten sie bei allen VFL-e90ern - haben hier einige(!), aber sowohl der LCI-e90 als auch der e92 allgemein, haben entweder eine breitere Spur (LCI) oder hinten überhaupt engere Radhäuser ... also geh lieber davon aus das hinten eventuell sogar gezogen werden muß!


    Uli_HH

  • ;( was kostet sowas ;(
    Aber das geht dann noch ohne risse im Lack oder? Also wenns auch noch lackiert werden muss, dann such ich doch lieber nach anderen Felgen. Obwohl mir die von allen mit Abstand am besten gefallen :(

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Die Daten kommen mir etwas dubios vor ... meiner Meinung nach müßten die Felgen leichter sein - ungefähr 11,5kg ... in jedem Fall sind sie leichter als die 18" Styling 260, was auf der Seite nicht der Fall ist :S


    Das Problem beim "Passen" ist die extreme Einpresstiefe der M3-Felgen ... in jedem Fall passen müßten sie bei allen VFL-e90ern - haben hier einige(!), aber sowohl der LCI-e90 als auch der e92 allgemein, haben entweder eine breitere Spur (LCI) oder hinten überhaupt engere Radhäuser ... also geh lieber davon aus das hinten eventuell sogar gezogen werden muß!


    Uli_HH


    Hallo Uli,


    habe mich auch schon eingehend mit den E90 VFL und den M220 Felgen befasst. Die Jungs, welche die M220 auf nem E90 VFL fahren mussten auch deren Kanten anlegen lassen, da sonst der TÜV einen roten Strich durch die Zulassung gezogen hätte.
    Ich setz also auf deine Aussage sogar noch eins drauf. Demnach musst beim LCI bzw. beim Coupe auf jeden Fall ziehen.
    Aber wie schon erwähnt. Ich sehe das Problem aufgrund der sehr geringen et eher auf der Voderachse. ich glaube nicht, das es beim Einschlagen der Räder passt. Da streifts bestimmt ordentlich. Ein guter Tuner bekommt das bestimmt irgendwie
    hin. Aber das wird nicht ganz ohne.