alles unter 5mm profil ist schon scheiße. 6 - 7 mm wären empfehlenswert.
Ideale Winterreifen für den e91
-
-
Ich wechsel bei 4mm schon die Reifen oder brate die im Frühling runter.
Wenn ein Reifen gefahren worden ist kann der auch bis zu 10Jahre alt werden ohne hart zu sein.
Bei Lagerreifen wirds mit 8 Jahren knapp.Also kaufen würde ich nur max 5-6 Jahre alte wenn sie günstig sind. -
ja so hab ich mir das acuh gedacht maximal reifen ab 2006.
die 784€ sind auch ein super preis aber ich suche einen satz für Maximal 500€ mit versand.
Hatte gerade schon welche allerdings keine BMW Felgen sind für 386€ mit 2007 reifen ausgelaufen.Und es müssen 16 Zoll sein.
-
Hi Leute,
ich hab noch ne Frage und häng mich hier mal dran. Darf ich Winterreifen 91H eigentlich auf dem 325i fahren und warum (nicht)? Die sind ja blos bis 190km/h.
-
Klar, brauchst dann aber so enn Aufkleber im Cockpit Gut Sichtbar wo drauf steht, dass die Winterreifen nur bis 190km/h gehen!! (ja der ist Pflicht!)
-
Alles klar und Danke!!
-
Hallo Jungs,
wir fahren hochwertige Autos und viele wollen bei den Reifen sparen! Das ist etwas Leichtsinnig.
Die Fahreigenschaft und das Bremsverhalten euers BMWs verschlechtert sich bei schlechten Reifen. Das Wichtigste zwischen euren BMW und dem Asphalt sind nun mal die Reifen. Runderneuerte, abgefahrene (3-5 mm) oder alte/neue Reifen (> DOT 05) sind ein No Go!!! Euch sollte klar sein, wenn die Reifen nicht gut sind, dann hilft auch kein ESP usw. mehr, wenn der Reifen keinen richtigen Halt auf der Straße hat gerade im Winter.
Das soll nicht heißen, dass man alle 3 Jahre neue Reifen kaufen soll. Reifen sind ein Sicherheitsrelevantes Bauteil am Fahrzeug und sollte nicht vernachlässigt werden.
Im Winter reichen 16 oder 17 Zoll auf Stahl oder Alu vollkommen aus. Die sind nicht so teuer. Klar, der BMW sieht mit 18 oder 19 Zoll schon besser aus aber Winterräder in den Dimensionen sind schon recht teuer und wenn dann noch eine Bordsteinkollision hat, dann wird’s teuer.
Unsere BMWs sind hochwertig und sollten nicht mit abgefahrene gebrauchte oder billige Chinaware Reifen gefahren werden. Lieber ein wenig Geld in die Hand nehmen und länger was davon haben als versuchen Billige abgefahrene Reifen zukaufen, die nicht mehr lange halten und nicht mehr sicher sind vom Handling sind. Es gibt doch reichlich gute Angebote über Winterkompletträder auch hier im Forum. -
Hallo Jungs,
wir fahren hochwertige Autos und viele wollen bei den Reifen sparen! Das ist etwas Leichtsinnig.
Die Fahreigenschaft und das Bremsverhalten euers BMWs verschlechtert sich bei schlechten Reifen. Das Wichtigste zwischen euren BMW und dem Asphalt sind nun mal die Reifen. Runderneuerte, abgefahrene (3-5 mm) oder alte/neue Reifen (> DOT 05) sind ein No Go!!! Euch sollte klar sein, wenn die Reifen nicht gut sind, dann hilft auch kein ESP usw. mehr, wenn der Reifen keinen richtigen Halt auf der Straße hat gerade im Winter.
Das soll nicht heißen, dass man alle 3 Jahre neue Reifen kaufen soll. Reifen sind ein Sicherheitsrelevantes Bauteil am Fahrzeug und sollte nicht vernachlässigt werden.
Im Winter reichen 16 oder 17 Zoll auf Stahl oder Alu vollkommen aus. Die sind nicht so teuer. Klar, der BMW sieht mit 18 oder 19 Zoll schon besser aus aber Winterräder in den Dimensionen sind schon recht teuer und wenn dann noch eine Bordsteinkollision hat, dann wird’s teuer.
Unsere BMWs sind hochwertig und sollten nicht mit abgefahrene gebrauchte oder billige Chinaware Reifen gefahren werden. Lieber ein wenig Geld in die Hand nehmen und länger was davon haben als versuchen Billige abgefahrene Reifen zukaufen, die nicht mehr lange halten und nicht mehr sicher sind vom Handling sind. Es gibt doch reichlich gute Angebote über Winterkompletträder auch hier im Forum.Ich hab für meine 17" Winterreifen 630 Taler gelöhnt+400 Euro für original BMW-Felgen, man muss eben die Augen etwas offen halten, dann bekommt man geniale Angebote
-
-
Das Thema war auch nicht so gemeint. Ich habe nicht gesagt, dass ich mir jetzt jedesmal gebraucht / abgefahrene Reifen kaufe weil ich mir nichts anderes leisten kann.
Ich habe nur vor mir für den Sommer 17'' Felgen zu besorgen. Und um etwas Geld zu sparen (Gesamtsumme WR+SR+Felgen) hatte ich mir überlegt für diesen Winter 17'' Felgen mit etwas abgefahrenen WR zu holen. Sollten also Reifen sein die diesen Winter noch gut überstehen aber nicht noch 3-4 Saisons halten. Die würde ich dann runternehmen und mir im Sommer neue Reifen holen. Um mir dann im Winter auf meine derzeitigen 16'' Winterreifen (auch neu) zu holen. Was ist daran bitte schön schlecht und widerspricht dem Premiumfahrzeug?
Auch werde ich keine Chinareifen kaufen sondern gute Reifen, weil ich im Jahr um die 30.000km auf der Bahn zurück lege und dort viel Wert auf Verschleiß und Verbrauch lege. Da zählen meist nur Michelin und Goodyear zu den Reifen die so etwas gut können, aber selbst die Reifen können in China hergestellt werden. Wir sollten uns mal alle von dem Gedanken "Made in Germany" ist Made in Germany lösen. Ich möchte nicht wissen wieviel der Bauteile von unserem Premiumfahrzeug in Billiglohnländern gefertigt wird. Selbst der CD-Wechsler kommt ja von Ungarn.......
Außerdem sollte denke ich jeder wissen, dass die Reifen die einzige Verbindung zwischen Straße und Fahrzeug sind. Ich selber arbeite in der Automobilbranche und kenne daher die Gefahren bei Reifen mit zu wenig Profil und schlechtem Zustand. Ich würde auch nie mit Reifen fahren die unterhalb der Grenze sind. Aber es spricht nix dagegen Reifen zu kaufen die noch gut eine Saison tauglich sind, um diese nach der Saison gegen neue auszutauschen.
Weiterhin würde ich sogar die RFT Varianten für WR und SR nehmen. Das machen auch die wenigsten. Meist nicht nur wegen Komfort sondern meist auch wegen dem Preis.........
So das wollt ich nur mal sagen.