Sieht eher nach Kalkhaltigem und ausgetrocknetem Wasser aus. Wenn es nach der Waschanlage passiert ist, würde ich diese dämnächst meiden. Und den Lack beim Aufbereiter nochmal aufpollieren lassen.

Löst sich mein Lack auf?? Kann nich´ sein!!! Oder doch?
-
-
das ist irgendwie im Lack drin! Ich bin schon mit Politur leicht rübergegangen, aber keine Änderung. Wenn man mit dem Finger über den Lack geht, merkt man auch keinen Unterschied zwischen den verschiedenen Partien. Nicht glatter oder stumpfer, oder irgendein Widerstand, dass man denken könnte, es wäre irgendeine Schicht drauf.
kromgi
-
Mhm, das sieht sehr seltsam aus! Ich würde es auch mal von einem Lackaufbereiter begutachten lassen. Mal schauen was der dazu sagen würde.
Ich könnte mir vorstellen, dass man es mit einer professionellen Politur weg bekommt.Das löst aber nicht die Frage der Herkunft. Die kann ich dir nicht beantworten!
-
Zitat
Ich würde es auch mal von einem Lackaufbereiter begutachten lassen
Habe einen Termin am nächsten Mittwoch, zusammen mit dem BMW-Händler. mal sehen was da raus kommt.
kromgi -
Hi und Guten Morgen,
so, gestern hatte ich den Wagen beim Lackspezi, den mein freundlicher immer so für Reperaturen nimmt.
Urteil des Lackspezis: Durch eine Waschanlage gefahren, die eventuell minderwertigen Wachs nimmt, der klumpig war oder so!!
Richtig anfangen kann ich damit nichts, weil ich grundsätzlich keinen wachs von der Waschstraße "vernebeln" lasse! Den wagen wachse ich lieber selbst!Aber nichts desto trotz: Er hat jedenfalls alle Schlieren abbekommen, und der Lack sieht besser aus, als am ersten tag. Sieht jedenfalls super aus! Auch ein wenig der "Orangehaut-Optik" ist verschwunden!
Alles wieder im Lot!
Danke nochmals an alle!kromgi