PP ESD vom 330i am 325i + Neue Teilenummern für PP ESD 325iA ab 03/12 *UPDATE 09.03.12*

  • Trotzdem war meine Grundaussage immernoch NUR das der ESD wohl kommen wird.
    Die Geschichte wie mir das erklärt wurde hätte ich auch weglassen können. Ich dachte mir nur, das es evtl. jemand interessieren würde wie ich zu dieser Aussage komme.
    Du fängst aber sofort an alles in Frage zustellen, und dich lustig drüber zu machen. Das finde ich respektlos.



    Sei es drum, er wird wohl kommen. Warten wir halt ab wann und ob noch in diesem Jahr.

  • will nen performance esd probehoeren.....am bessten eben am nem 325....ist jemand bzw kennt jemand nen user der ihn verbaut hat und in rlp bzw bawue(karlsruhe) wohnt???

  • Da der Eurokurs heute die 1.10 er Marke zum CHF unterschritten hat, habe ich mir wieder mal Gedanken um den PP ESD gemacht.


    Tim Tschauner (individual-cars.com) hat den Performance Pott nun für € 699.- im Angebot. Der Einbau würde (wie damals das M-Paket) erneut bei BMW Lindau erfolgen und ca. € 100-150.- betragen. Sind diese Preisangaben realistisch?


    Da ich einen E92 mit 2.5 Liter Motor und Automatik habe, wäre dieser leider nicht Plug&Play (d.h. es wäre Mehraufwand wegen Schweissen erforderlich.


    Danke für euren Rat.



    EDIT: Habe gerade mit meinem :) telefoniert - in der Schweiz müsste ich CHF 1400.- für den ESD, sowie 200.- für die Arbeit berappen :spinn:

  • da du einen Bj 07 hast, sollte es PNP sein.
    Meiner ist 12/2006 und hat schon das "normale" rohr und nicht diese darmartige gebilde. schau einfach unter den wagen. oder mach mit ner digicam/Handy paar fotos vom rohr unterm auto, dann weißt du es sicher. ;)

  • Ich habe den Pott seit heute an meinem 330i drauf. Hört sich wie original an, hoffe nur, dass er nach ein paar tsd km lauter wird...

  • Ich habe den Pott seit heute an meinem 330i drauf. Hört sich wie original an, hoffe nur, dass er nach ein paar tsd km lauter wird...


    Wie original :gruebel:


    Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen,denn meiner war von Anfang an viiiel presenter als Serie(mit defekter Klappe :mundzu: ).
    Gut ich hab den n52 wo er eh am lautesten ist :D ,aber auch bei deinem muß ein deutlicher Unterschied zur Serie sein/kommen.


    Fahr in erstmal ne Zeit lang(am besten mal auf der AB das er richtig heiß wird),und dann sollte der schon lauter werden.


    Meiner brüllt richtig gehend oben raus :D

  • Ich habe den Pott seit heute an meinem 330i drauf. Hört sich wie original an, hoffe nur, dass er nach ein paar tsd km lauter wird...

    Ich habe ihn mal am 330i N53 gehört und war auch nicht sonderlich von der Lautstärke begeistert....Vorallem von drinnen bekommt man nichts mit :thumbdown:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Im Innenraum bekommt man wirklich nicht viel mit, dafür ist das Auto einfach zu gut gedämmt. Ich konnte den PP ESD noch nie von aussen hören aber bei geöffneten Scheiben ist er schon ganz gut zu hören. Jedoch sollte man großen Abstand von Vergleichen mit dem Serien-ESD oder Videos auf You Tube nehmen, das hat bei weitem nichts mit dem realen Klang des PP ESD gemein.
    Desweiteren ist ein ordentlicher Zuwachs der Lautstärke nach einer gewissen Einfahrphase zu vernehmen, diese beträgt bei mir bisher ca. 3500 km. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Lautstärke und dem Klangbild des PP ESD, lauter soll er für meinen Geschmack auch nicht mehr werden. Er ist schön präsent im Klang aber er übertreibt es nicht wie es bei so manchen ESD der Kleinwagenfraktion der Fall ist. Ich würde den PP ESD immer wieder kaufen und gebe eine klare Kaufempfehlung für alle N52 Fahrer.
    Wegen dem PP ESD auch ruhig mal den Freundlichen bezüglich Rabatt ansprechen, ich habe damals inklusive Schelle ca. 680 Euro bezahlt.

  • Ich hatte den ESD auch am 330i N53... anfangs war er auch nicht lauter als Serie, da war ich schon enttäuscht. Der ESD hat sich dann noch ein bisschen entwickelt, aber auch nicht dramatisch viel. Also am N53 scheint er deutlich leiser zu sein, als beim N52. Wenn man in das Datenblatt des PP-ESD schaut sieht man auch, dass der N53 vom dB-Wert am leisesten ist 8|

  • Da bin ich jetzt aber etwas verwirrt! Laut P-Katalog soll es einen deutlichen Soundanstieg geben. Der ESD steht auf meiner Wunschliste für 2012 ganz oben und eigentlich kann ich es auch kaum erwarten das Teil drunter zu haben....was ich aber jetzt hier so lese stimmt mich nachdenklich. Sind die ganzen Soundfiles fake?
    Beste Grüße