PP ESD vom 330i am 325i + Neue Teilenummern für PP ESD 325iA ab 03/12 *UPDATE 09.03.12*

  • Ja das Problem besteht weiterhin bei den N52 Maschinen ist komischerweise nur für die Automatik zugelassen, aber das interessiert mittlerweile auch keinen mehr ;)


    Stimmt. Wie in meinem Fall interessiert's nichtmal mehr den freundlichen. Ich hoffe, der TÜV sieht's genauso gelassen ;)


    Gruß,
    Ritschie

    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur :huh:

  • Ich hoffe, der TÜV sieht's genauso gelassen ;)


    Dann wünsch ich dir mal viel Glück. Aber wenn du bei :) der das Teil eingebaut hast TÜV machst dann müsste das auch gehen.


    Hast du den vom 330i mit Klappe oder schon einen der Neuen?

  • Ich hab den 676er ohne Abgasklappe am N52B25 Handschalter - angeboten, verkauft und montiert vom BMW-Händler, von dem ich auch den Wagen hab.


    Naja, dem freundlichen wollte ich eigentlich kein Geld mehr hinterher werfen, nachdem die EURO+ abgelaufen ist :whistling:


    Gruß,
    Ritschie

    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur :huh:

  • Ich hab den 676er ohne Abgasklappe am N52B25 Handschalter - angeboten, verkauft und montiert vom BMW-Händler, von dem ich auch den Wagen hab.




    Naja, dem freundlichen wollte ich eigentlich kein Geld mehr hinterher werfen, nachdem die EURO+ abgelaufen ist :whistling:


    Tja was macht man nicht alles. Hat sich doch aber gelohnt. :thumbsup: Und wenn der keine Klappe hat dann merkts der Tüver eh nicht

  • Hab gestern den Thread zum ersten mal gelesen und es dann nicht glauben können das es den PP jetzt fürn 325i auch gibt,der Beweis steht ja hier im aktuellen Katalog auf seite 11,siehe Anhang!!
    Hab nun noch eine Frage:
    Sind das jetzt 2x76 oder 80 mm Rohre ?
    Einfach raunschrauben und gut ist da ja Orginal Bmw Teil ???
    Wie siehts dann vom Spritverbrauch her aus ??


    Mit Freundlichen Grüssen

  • Sind das jetzt 2x76 oder 80 mm Rohre ?


    Außendurchmesser 2 x 76mm


    Einfach raunschrauben und gut ist da ja Orginal Bmw Teil ???


    Der alte ESD muss abgeflext werden. Der neue wird dann mit Schelle und den originalen Befestigungspunkten montiert. Weitere Montagearbeiten sind wohl nicht erforderlich. Auch eine Eintragung oder ein Mitführen einer ABE oder ähnlichem ist nicht erforderlich.


    Wie siehts dann vom Spritverbrauch her aus ??


    Also ich bilde mir ein, nen dreiviertel Liter weniger Spritverbrauch zu haben. Andere Forenuser konnten dies noch nicht bestätigen.


    Gruß,
    Ritschie

    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur :huh:

  • Der wirds wohl werden,hab nämlich keinen Bock auf den eisenmann!!!
    Verursacht er irgendwelche Vibrationen im Innenraum oder ein Dumpfes Burren bei Drehzahl kleiner 2500 1/min ??

  • Was gefällt Dir denn an Eisenmann nicht? Schon mal auf deinem Modell gehört?


    Von Vibrationen hab ich weder was gelesen, noch kann ich selber welche feststellen. Was ist Burren?


    Ein paar weitere Eindrücke von Usern über den PP findest u.a. hier -> klick <-


    Gruß,
    Ritschie

    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur :huh:

  • Der wirds wohl werden,hab nämlich keinen Bock auf den eisenmann!!!
    Verursacht er irgendwelche Vibrationen im Innenraum oder ein Dumpfes Burren bei Drehzahl kleiner 2500 1/min ??


    Im Gegenteil... am N53 ist das Ding flüsterleise bei 2500 u/min oder weniger ;) Der wird erst ab 4000 Touren laut...

  • Mit Bj 03.2007 müsste er doch aber noch nen N52 haben, oder war das bei den e93 anders?! <- hier stand Blödsinn ;) Hab's gefunden, der e93 hatte den N53 und jwl1 Recht ^^


    Gruß,
    Ritschie

    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur :huh: