DRINGEND Reifenempfehlung 19 Zoll

  • hankook scheint top, aber ist wohl bei nässe mit vorsicht zu genießen.


    hat jemand erfahrungen mit dem ContiSportContact 3?


    Gerade bei Nässe ist der Hankook top. Sehr guter grip und sehr ausgewogenes Fahrverhalten. Bei Trockenheit ist er auch recht gut, gibt da aber noch bessere. Siehe z. B. Reifentests bei Sport Auto usw.


    Fahre den Hankook Evo S1 (235/35 und 265/30) jetzt zwar erst ein paar Wochen, bin bislang aber sehr zufrieden.


    Gruß


    Atlog


  • super reifen kann ich nur sagen

  • Dito
    Habe auch den S1 und eigentlich ein gutes Teil.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Reifentabelle


    http://www.reifentrends.de/adac-sommerreifentest-2010.html

  • hankook scheint top, aber ist wohl bei nässe mit vorsicht zu genießen.


    hat jemand erfahrungen mit dem ContiSportContact 3?


    Habe ich auf meinem e46 gehabt und war sehr zufrieden.Habe sie jetzt wieder gekauft für die M225.
    Laut ADAC Test mit einer der besten Reifen,bester Regenreifen.
    Habe neulich noch einen Test gelesen wo er auch Top abgeschnitten hat in eben unseren Dimensionen 225 und 255 und als einzigstes Nachteil das der Reifen bei 10 Runden Nordschleife etwas mehr abnutzung hatte als die anderen Top Produkte.Wenn du also nur rennen fahren willst ist es der falsche.Fürn Alltagsbetrieb sicher einer der besten Reifen.

  • alsoo ganz ehrlich wieso ist er bei nässe mit vorsicht zu genießen?


    ich bin nicht einer der gerade langsam fährt, und hab mit dem hankook einfach ein top fahrgefühl..ich glaub was besseres gibt es nicht für dieses preisleistungsverhältnis nicht!

  • Also wegen dem Conti 5P,den konnte mein Händler nur für die Hinterachse besorgen also 255 30 R19,für die 225 kriegte er die nicht und hätte dann dort den Conti Sport 3 fahren müßen.Also dann hab ich mir doch lieber komplett den Conti 3 gekauft.
    Laut Homepage ist der 5P noch etwas Sportlicher,also sicher auch weicher und hat einen höheren Verschleiß.

  • In der SportAuto 05/2010 gabs einen Vergleichstest mit Reifen im Format 235/35-19.


    Testsieger ist der "neue" Bridgestone Potenza S001 (233 Punkte) vor Conti SportContact 5P und Hankook S1 Evo (beide 230Punkte) geworden.


    Beste Trockenreifen sind der Michelin Pilot Sport 2 und Pirelli Zero vor Conti, Bridgestone und Hankook.


    Bester Reifen im Nassen ist der Bridgestone vor Hankook und Conti. Pirelli und Michelin fallen deutlich ab.


    Lt. Test "spielt der Conti in nahezu allen Kriterien ganz vorne mit und kann bei Nässe und Trockenheit grundsätzlich überzeugen". "Dauerstress spielt dem Profilbild des Conti allerdings übel mit". Hab mich deswegen gegen den Conti entschieden. Der Hankook soll bei der Dauerbelastung besser sein, liegt dort aber auch nur im unteren Drittel. Bester bei Dauerbelastung waren der Nokian ZG 2 und der Dunlop Sportmaxx GT.


    Gruß


    Atlog