Ich hatte komplett umgerüstet aber jetzt habe ich alles rückgängig gemacht:
14,90 € 1 Watt LED Standlichter, Glassockel w5w T10, Xenon
- Die LEDs sind zwar sehr hell aber strahlen eben nach vorne 180° ab, dadurch werden die Spiegel der Leseleuchten nicht benutzt. Das Lesen ist mit Serienbirnen angenehmer (habe links serie, rechts LED probiert)
- Die Anbringung im Kofferraum (D-Säule) , Fussraum, vordere Türen ist so, dass sie nicht lotrecht zur der Fläche stahlen. Da müsste man höchstens andere LEDs nehmen, z.B. hier, da 90° verdreht.
- Habe Festgestellt, dass von den serienmässigen 13x Glassockelbirnen nur 6x W5W sind (2x Fußraum, 2x vordere Türen unten, 2x D-Säule (touring)) die anderen schauen gleich aus haben aber 6 Watt und sind auch heller (W5W Glassockel doch mit 6Watt und Xenon Füllung vielleicht die hier OSRAM W2,1x9,5d Minixen, 6 Watt - 12 Volt [W2,1x9,5d] - Details ). Jedenfalls ab Werk 6Watt verbaut.
- Und die Soffitte an der Heckklappe kann man in LED-Form vergessen, da sie in zwei Ebenen Strahlt. Nach hinten rot, nach unten weiss und im Gehäuse hinten ist noch ein Blech als Spiegel. Darum ist die Soffitte besser und heller da rundherum leuchtet.
Glaubt mir ich habe 13x 1 Watt LEDs und 1x LED für Kofferraum verbaut. Es war nicht so hell wie serie und in meinem Fall war es mit beigen Ledersitze optisch einfach schlechter.
- Nur wegen der weissen Türgriffbeleuchtung wäre vielleicht klug nur an den vorderen Türen unten die hier eben einzubauen, dass es besser auf der Strasse ausschaut (nicht vermischt Türgriff weiss und Tür unten gelblich)
Übrigens die Birnen oberhalb vom Innenspiegel kann man wächseln in dem man das ganze (Beleuchtung, SOSknopf, Panoramadachknopf) nach unten, hinten rausnimmt. Die Klammer sind genau von vorne auf der Mitte der jeweiligen Leseleuchten. Die Klammer drückt man mit zwei harten plastik Spachteln, bevor man das Teil nach unten zieht. Alles andere ist gesteckt.
Viel Arbeit für nichts, schade