VA 9x20 et38 / HA 10 x 20 et44 auf E93???

  • wenn du wirklich auf dieses felgendesign stehst, würd ich folgendes tun :
    gutachten vom verkäufer faxen lassen, spart dir den weg wenns nicht so ist...
    nen reifenhändler in der nähe suchen, dann felgen + den typen dorthin karren, felgen auf die maschine spannen
    wenn alles ok ist, würd ich kaufen, alles andere ist ne muschinummer, dann kannst du dir geld und zeit sparen. :thumbsup:


    ich persönlich würde nach deinen bisherigen infos eh die finger davon lassen, komisch das die meisten immer im auftrag eines kumpels verkaufen... :whistling:

  • Er hat ja noch nicht einmal ein Gutachten :thumbdown:


    Ich werde es wohl eher sein lassen... hab ich halt noch bis zum Frühjahr zeit was hübsches zu finden... war auch nur so weil ich halt bei der EBucht drauf gestoßen bin und die Dinger normal wohl Schweineteuer sind. Aber unter den derzeitigen Bdingungen / Gegebenheiten never!


    Danke & Grüße
    Fortuna

  • Auch wenn das Thema eigentlich erledit ist,


    ABER,


    Zitat

    hi, also ich hab vorn 8.5x20 et35 drauf und das geht grad so wegen tüv mit abstand von dämpfer! 5mm


    vorher hatte ich 8.5x20 et38 drauf und das ging um nen mm aus!!! also denk ich mal des geht mit ner 9x20et38 auf keinen fall!!!


    ich hab zwar ein gewinde drin aber wenns am dämpfer selber angeht dann is es ja egal ob gewinde oder ned! weil da dämpferdurchmesser dürfte der selbe sein, zumindest bei meinem fahwerk zum m-fahrwerk.


    ich habe vorne 8,5 ET 29 und da streift vorne gar nichts, da sind noch locker 5mm Platz, von dem her wird es wohl doch an den Dämpfern liegen.



  • hi, du weißt ja schon das wenn die ET kleiner wird, die felge weiter raus kommt!!! von dem her hast du ja sowieso mehr platz!!! weil von et 35 auf et29 ist die felge ja 6 mm weiter herraussen als meine!


    m.f.g.

  • Ich denke auch das die 9 x 20 et 38 kein wirklich lösbares Problem darstellen, den Hartge bietet sogar 9 x 20 Et40 für den e93 an
    und ich denke die wissen schon was sie machen ;)


    Anderes problem das ich wohl habe ist, das ich eher weniger ne Info von Hamann bekomme zu den Felgen zwecks Guachten, den ein Gutachten lassen die sich bezahlen wenn man es bnötigt und da Hamann wie es ausschaut nur 8,5 für die VA anbietet.... mmmmhhhh problem! Hab zwar ne nette Email zu Hamann geschickt, rechne dort aber mit nichts, weil sie ja nichts verkaufen können!


    MfG
    Fortuna

  • ich hab mirdamals auch das gutachten von hamann geholt, des kostet nix! i hatte auch erst a email geschrieben aber keine antwort erhalten weil des nur ein allgemein eingang anscheinend ist. hab dann angerufen und man war super nett zu mir! und man hat mir den richtigen ansprechpartner genannt!

    hier mal seine email adresse:Markus Kiesle <m.kiesle@hamann-motorsport.de>
    der kann dir all deine fragen beantworten! viel glück! :thumbsup:

  • franzensepp: ich weiß schon, was die Angaben bedeuten, aber die Felgen sollten schon passen, ansonsten packst du halt noch 5mm Distanzscheiben vorne drauf. Ist ja bei vielen Felgen so, dass sie nur in Verbindung mit Distanzscheiben zu fahren sind und das dann auch so im Gutachten steht, von dem her könntest du schon recht haben, aber die sollte das kleinere Problem sein. Erst mal solltest du nach dem Gutachten schauen und nochmals genauer nachhacken, ob die Felgen auch technisch im einwandfreiem Zustand sind.

  • Zunächst mal: Wenn Du die Suche bemühen würdest, findest Du hier schon einige Threads, die Deine Fragen bzgl. "passen Felgen, passen Reifen" zufriedenstellend beantworten ...


    Ich hatte auf meinem einen G-Power-Radsatz mit 245/30/20 auf 9x20" ET33 auf der VA und 285/25/20 auf 10" ET37 an der HA. Zuerst mit M-FW, anschließend mit Bilstein B16.
    Vorne waren zum Dämpfer gerade noch 5mm Platz, d.h. ET 40 geht gar nicht, nach außen waren wohl noch einige mm Luft. Die Lamellen des Innenkotflügels (Ölkühler) mussten weggeschnitten werden.
    Hinten waren zu einem der Querlenker ebenfalls nur 5mm Platz, d.h. auch da ist Minimum ET37. Außerdem musste der Innenkotflügel oben angeklebt werden. Da sich die Kanten beim E93 nicht so ohne weiteres umlegen lassen, wurde der Kotflügel mit der Bördelmaschine geweitet und im Übergangsbereich zur Heckschürze zusätzlich die Kante "plattgekloppt" bzw. flach geschliffen.
    Also ganz ohne Blecharbeiten geht das nicht! Es musste aber nichts nachlackiert werden.


    MT64: Cabrio und Coupe haben eine vollkommen andere Karosserie als Deine Limousine! Beide haben in den Kotflügeln erheblich weniger Platz als Limousine und Touring!


    Gruß Rolf

  • 335-BiTurbo.... danke für die Infos, sehr hilfreich! Also im Endeffekt das was ich nicht möchte, den max. Kotflügelkanten / Stoßangenkanten anlegen, mehr nicht. Soll schon optisch org. bleiben! Aber warum bietet Hartge dann 9x 20 Et 40 VA an?


    franzensepp.... danke für die Mailadr., werde mir jetzt noch mal alles durch den Kopf gehen lassen, aber als höchste wahrscheinlichkeit lasse ich es bleiben... ist mir alles etwas zu unseriös und ich hab keine Lust und Zeit mal ebend 5 Std. zum anschauen zu fahren, da man ja anscheinend keine besseren Bilder hinbekommt und auch nicht in der lage ist zu sagen ob die Felgen noch Rund laufen... also dann doch lieber gleich ganz neue zum Frühjahr... da wird es sicherlich wieder mengen an Angebote geben und dann werde ich wohl eher bei 8,5 VA und 8,5 + distanz oder 9,5 an der HA bleiben.... die meisten Kombis die ich gesehen habe sind ja so und dann klapp das auch mit der Karosse ;)


    Trotzdem vielen dank an alle!
    MfG
    Fortuna


    P.S.: Dann werden es wohl auch eher 19" werden, denke das ist vom Komfort her noch besser fahrbar, gerade wenn man mal etwas mehr Dampf macht.... habe auf meinen anderen großen 20" mit 40mm Tiefgang, das ist teilweise schon etwas hart.... bin ja älter und da möcht ich zu einen gewissen % teil nen bissel Komfort 8)

  • P.S.: Dann werden es wohl auch eher 19" werden, denke das ist vom Komfort her noch besser fahrbar, gerade wenn man mal etwas mehr Dampf macht.... habe auf meinen anderen großen 20" mit 40mm Tiefgang, das ist teilweise schon etwas hart.... bin ja älter und da möcht ich zu einen gewissen % teil nen bissel Komfort


    aber gerade auf der cabriolette sehen 20zoll richtig fett aus ... passt irgendwie, gerade wenn das dach offen ist ... :thumbsup:
    such dir ne 20er felge mit 8,5 vorn und 10 hinten, et35 vorn und hinten und alles sieht gut aus ... ;)
    hier meine empfehlung ... breyton race gtb ...


    race gtb 1.jpgrace gtb 2.jpgrace gtb 3.jpg