Hohlraumversiegelung

  • Hallo,
    So blöd es sich anhört, aber ich hab mal von nem BMW Mitarbeiter gehört, dass wenn man selber Unterbodenschutz oder Hohlraumwachs aufspritzt, die durchrostungsgarantie verfallen soll... Weiss nicht ob das stimmt... aber das mal so am Rande erwähnt.... Ich weiss nicht warum und wieso, aber das soll halt so sein...
    MFG


    Bei mir rostet bestimmt nichts durch - wäre auch furchtbar.


    Da wo Wachs ist sowieso nicht.


    Ansonsten wird Unterbodenschutz bei mir mittels Fluid Film reaktiviert.


    Aber danke für den Hinweis.


    Gruß


    Johann


  • Unten an den Türen sind 2 Gümmistöpsel die man einfach mittels Daumennagel enfernen und danach wieder einsetzen kann.


    Fensterscheibe wird nicht vollgesaut wenn sie sich in geschlossenem Zustand befindet, Fersterhebermechanik wird wohl mitversiegelt - aber etwas Schmierung schadet auch nicht ;) (Das HT-Wachs hat auch eine schmierende Wirkung).


    ciao

  • Hallo Leute !


    Ich grab diesen Thread nochmals aus, da hier das Thema Hohlraumvers. angesprochen wurde.
    Bei mir ist jetzt folgendes, wie vielleicht wer mitverfolgt hat: Frontschaden (Schürze, Träger Stossfänger, Motorhaube = am Sand )


    Bestelle jetzt die Teile und hab unter Info folgendes gefunden: "Der Trager Stossfanger muss mit Hohlraumschutz versiegelt werden, siehe Reparaturanleitung 5111 050 und 5112 050"


    Beim Träger kann ich mir das nicht sonderlich schwer vorstellen, Prinzip: "reinschütten" bis alles konserviert ist darunter.
    Motorhaube defakto das Selbe.


    Aber hat zufällig wer eine Rep.-Anleitung für beide Teile, sprich Träger/Motorhaube das alles seine Richtigkeit hat. :thumbup:


    Vielen Dank im Voraus
    Michael

  • Hat jemand gute Erfahrungen mit irgendwelchen Mitteln und Marken zur Hohlraumversiegelung?
    Suche außerdem im Raum Regensburg jemanden der Hohlraumversiegelungen und Unterbodenschutzkonservierungen anbietet.


    Danke

  • Ich bin auch am überlegen was ich bei meinem e90 zur Rostvorsorge beitragen kann.
    Gibt es eine Anleitung oder einen Plan wo man schauen kann wo man nach Öffnungen am Fahrzeug suchen muss?
    Fett zu verarbeiten ist recht kompliziert deshalb denke ich an Seilfett ( flüssiger) für den Unterboden oder Dinitrol für die Hohlräume.
    Habt ihr schonmal bei eurem e90 nachgeschaut was da in den Hohlräumen los ist ?
    Muss erstmal eine gescheite Kamera für die Hohlräume finden, irgendwas das man ans Smartphone anschließen kann und wo man auch etwas drauf erkennen kann