Dieselmotor 320D 177PS irgendwie schlapp! Einbildung?

  • Jaaaa, ich weiß, der Thread ist über 6 Jahre alt, dennoch:


    Ich fahre meinen 320d mit 177 PS jetzt seit ca. 6-Jahren und bin mit dem Fahrzeug absolut zufrieden.


    Immer wenn ich früh morgens zu meinem Fahrzeug komme, freue ich mich noch immer über dessen Anblick, Design, Form, der Front- und Heckpartie. Ein tolles Auto.
    Bezüglich der Motorenleistung kann ich sagen, dass ich vorher einen 320is e30 gefahren bin und dann ca. 7 Jahre einen Ford Fiesta mit 60 PS gefahren bin.
    Der Sprung von 60 Benziner-PS auf 177 Diesel-PS war - in den ersten Monaten nach dem Kauf meines e90er's brachial.
    Wie dem halt so ist, gewöhnt man sich dementsprechend an alles im Laufe der Zeit. Das war mit meinen Fahrzeugen bisher immer so. Anfangs - zu Zeiten des Ford Fiestas mit 60 PS und dem Lebendgewicht von ca. 120KG im Inneren des Fahrzeugs :rolleyes: war das "anfangs" schon teilweise echt gruselig, insbesondere bei Bergfahrten oder wenn's halt im Sommer mit eingeschalteter Klima dann nur noch geschätzte 52 PS waren bei 1299ccm³.
    Aber dieses "Gefühl" relativierte sich recht schnell nach 5-6 Monaten.


    Was ich damit sagen möchte ist, dass - auch wenn man ein 240 PS Fahrzeug fährt, dieses irgendwann mal zur Normalität wird. Ich fuhr für ca. 6 Monate - damals im Außendienst - einen 535d F10 mit 300 PS. Das war - anfangs - schon toll und "geil". Aber nach und nach hat man sich halt mehr gewünscht.


    Das ist mit meinem 320d mit 177 PS nicht der Fall. Ich fand die Leistung beim Kauf wunderbar und jetzt - nach über 6 Jahren - bin ich mit der "Standard-Serien-Leistung" immer noch sehr zufrieden.
    Bergauf lass ich so viele Oberklasse-Fahrzeug einfach rechts liegen. Tempomat auf der Autobahn rein bei 120-140 km/h und einfach fahren lassen.



    Anfangs wollte ich - da es mein 1. Diesel war - das Fahrzeug "Chippen" lassen, weil mir jeder meines Bekanntenkreises geraten hat, bei einem Diesel ein "Chiptuning" eigentlich Pflicht wäre, nur dumme Leute, würden das Potenzial nicht nutzen.
    Und jetzt? Nach über 6 Jahren mit meinem "Freund"? Er hat immer noch 177 PS Serien-Leistung.


    Bisher war nur 1 Reparatur bei BMW: 4 Glühkerzen samt Glühkerzen-Steuergerät.


    Ansonsten nur immer jährliche Ölwechsel samt Ölfilter. Eine Motorinnenreinigung habe ich nie gemacht. Auch sonstiges Tuning kommt bei mir nicht vor, außer ein Satz Sommerreifen samt Felgen und gelegentlicher Innen- und Außenreinigung.



    Das, was ich nur bemerkt habe zwecks "schlapper Leistung" ist, dass mein e90 das irgendwie so regelt, dass - wenn ich einige Hundert Kilometer bei chilliger Cruise-Fahrweise gefahren bin und dann mal auf freier Strecke die Leistung abrufen möchte, dieser erst wieder die "Sportliche Fahrweise" "erlernen" muss.
    Und wenn ich dann mal einige KM im Sport-Modus gefahren bin, hochtourig, hohe Geschwindigkeit, vollgast, bremse, vollgas usw... und dann wieder auf die gemächliche Fahrweise zurückkehren möchte, dann fährt er doch recht hochtourig längere Zeit, obwohl ich D statt DS eingestellt habe (ich fahre eine 6-Gang- Automatik).




    Jedenfalls:
    Nach über 6 Jahren, wo ich mit meinem Fahrzeug durchschnittlich ca. 500 KM pro Woche fahre, hat mich dies noch nicht enttäuscht. Die Leistung langt mir locker und man merkt die 177 PS wohl schon sehr. Was auch ein großer Unterschied ist - was ihr mal probieren solltet :


    Setzt euch bei eurem Wagen auf die Beifahrerseite und lasst einen guten Freund oder die Freundin euren 320d (oder auch 316d,318d,325d.....335d) mal fahren und auch rasant mit Beschleunigung & Co.
    Ihr habt ein komplett neues Fahrgefühl eures Wagens - versprochen !


    8)

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • Setzt euch bei eurem Wagen auf die Beifahrerseite und lasst einen guten Freund oder die Freundin euren 320d (oder auch 316d,318d,325d.....335d) mal fahren und auch rasant mit Beschleunigung & Co.
    Ihr habt ein komplett neues Fahrgefühl eures Wagens - versprochen !

    Das glaube ich gerne, ich würde die ganze Zeit vor Angst zittern :D ;)


    Gruß


    Johannes

  • Das glaube ich gerne, ich würde die ganze Zeit vor Angst zittern


    meine Freundin wird hier nicht mitlesen, aber


    ich hätte echt Angst um meinen "Freund", wenn meine Freundin "ihn" fahren würde....und so als Beifahrer, nix machen zu können....gruselige Vorstellung !!! :kap::glas:

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken