Bitte um kurze Anleitung zum Systemschloss Tausch hinten

  • Schön das es so gut geklappt hat.
    Ich Surfe gerade mit GPRS geschwindigkeit von der Ostsee.... - also Dies wir eine Woche mein letzter Beitrag bleiben :D


    Das 2 Schloss wird sich demnächst bestimmt auch verabschieden. War bei mir zumindest so. Schon teuer die Schlösser. Ich habe mir Gebrauchte bei Ebay gekauft. Naja Risiko aber beide zu sammen für 70€ inkl Versand - halten seit 1,5 Jahren :D

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Hallihallo,@ ASP guck mal unter bmw teile online bestellen, dort gibt es ein Autohaus von BMW dort kann man die Teile online bestellen,alles original Teile seltverständlich.Autohaus Kühnert absolut empfehlenswert guck mal rein!!!!!TOP mit Preis und Nummer sehr sortiert.


    Aber ich bekomme mein Türschloss einfach nicht aus der Tür bugsiert,alles ist ab ,die Bowdenzüge und Stecker, aber ich komm am Fensterheber einfach nicht vorbei,das gibt es doch nicht, ich benötige demnach ne Anleitung für die vorderen Türen. WER KANN MIR HELFEN????HAtte den Türgriff von innen dann auch noch mal demontiert brachte aber auch nichts.Ich bekomm das alte nicht rau,s auf Demontage Fensterheber hatte ich null Bock!!!



    Gruss knalli

  • Kalli, stimmt .. die Seite ist nicht schlecht.


    Bei den vorderen Türen muss meines Wissens nach die Fensterscheibe raus, vielleicht gehts auch nur mit aushängen?



    FooFan: Dann einen schönen Urlaub, und lass von der Regierung keine Demokratie durchgehen ;)



    LG

  • Hallo Zusammen,


    ich habe auch das altbekannte Problem, dass das Systemschloss auf der Beifahrerseite Vorne defekt ist.


    Nun wollt ich wechseln, bekomm das Türschloss aber einfach nicht an der Fensterhebermechanik vorbei. Das gleich hatte Knalli auch schon im Thread gemeldet.


    Gibt es einen Trick?


    Könnte evtl. die Schraube der hinteren Mechanik (Richtung Schloss) gelöst werden damit ich das Systemschloss an der Stange vorbei bekomme? Oder kracht mir dann das Fenster runter???? Bin mir da gar nicht sicher, wenn man nämlich hinter die Hebestange der Mechanik greift, kann man einen straff gespannten Seilzug ertasten - keine Ahnung für was der ist und was da lösen der Schraube bewirken würde.



    Wäre sehr dankbar für Tipps, damit ich da morgen weitermachen kann....



    Viele Grüße
    Christian

  • Ok mich hat es auch getroffen, Beifahrertürschloss kaputt.


    Es ist nicht einfach, aber ich hab geschaft ein neues Schloss OHNE DIE GLASCHSCHEIBE ASUZUBAUEN, auszutauschen.


    1. Altes Schloß abschrauben.
    2. Mann muss auf den Hersteller des (vom kaputten) Schloßßes achten, wenn es BROSE ist, geht das Teil nicht raus ohne es zu zerstöten. D.h. man muss das kaputte Schloss im der Tür auseinanderbauen.
    3. Es sind mehrere Schrauben und Clips am Schloß. Schrauben ab, Clips mit Schraubenzieher abbrechen (DA ICH MIR SICHER WAR, DASS MEIN SCHLOSS KAPUTT IST, HABE ICH DAS TEIL EINFACH AUSEINANDERGENOMMEN, IST JA SOMIESO MÜLL)
    4. Jetzt kann mann das alte Schloss ganz einfach rausnehmen, pass durch.
    5. Das neue Schloss war bei mir von KICKERT oder KACKERT (weiss jetzt nicht genau) und dieses ist nähmlich etwas kleiner als das von BROSE und passte mit wenig Nachdruck zwischen der Tür und der Schiene, an der die Führung von der Glasscheibe hängt.


    DAS WAR`S! Alle Stecker wieder anstöpseln, testen, alles zusammenbauen, fertig, ach so uns sich freuen natürlich auch!

  • Hi,


    habe mein Schloss hinten rechts heute auch getauscht, da es ab und zu nicht funktionierte und auch schon die Sicherung durchgebrannt ist. Vielen Dank für die Anleitung, hat super geklappt und keine 45 Minuten gedauert. Schloss hat bei online-teile.com etwa 50 Euro gekostet.


    Habe das alte Schloss zerlegt und vermute, dass einer der zwei Elektromotoren eine Macke hat. Jedenfalls rasselt der recht heftig, wenn man ihn leicht schüttelt und klemmt manchmal, wenn man per Hand dran dreht.


    Egal, Problem dürfte sich mit dem neuen Schloss ja erledigt haben. :)

  • Aboniert



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • So ne alte Kamelle? 8| da kommt nix mehr...

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Zitat

    So ne alte Kamelle? 8| da kommt nix mehr...


    Doch von mir ;)... habs nur "aboniert" damit ich den beitrag nicht "verliere" und bei mir in tapatalk geht das oft nicht besser...


    Jetzt was konstruktives zu dem thema...
    Bei mir war nir der stecker ab...keine ahnung wie aber der stecker ist aus dem schloß gegangen hab ihn mir dann genauer angesehen und eine "haltenase" ist ziemlich "beleidigt"...keine ahnung wie das kommt aber ja...
    Habs jetzt vorubergehend mit isolierband fixiert und wenns warmer ist wird der stecker getauscht (oder auch nicht wenns keine weiteren probleme gibt)...




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...