Moinsen,
Teilenummer ist die 1371-7559121, gezahlt hatte ich vor nem Monat 113,88€. Kaputt gehen kann da nix, ist ja nur ne kleine Membrane die die Frequenz etwas verstärkt und ist technisch irrelevant. Daher keine leistungseinbußen oder mehrverbrauch.

325i Tauschfilter - Sound???
-
-
Zitat
Könntest du bitte nochmal das Soundfile hochladen damit man sich das mal anhören kann.
Auf die schnelle wird das nix...mal sehen
-
Im Soundgenerator sind dann auch noch 2 Schaumstoffe zur Dämpfung, falls es der selbe wie im Z4 ist.
Wenn ja dann kann man solch brutalen Klang erzielen: http://www.youtube.com/watch?v=_d9KqoxetNg&feature=related
Ansonsten einfach mal 130i Videos suchen, so groß wird der Unterschied von 2.5 auf 3.0 Liter R6 nicht sein.mfG Michael
-
Den Klang wirst du leider nicht mal ansatzweise so hinbekommen, da der SG beim Z4 direkt durch die Spritzwand führt. Beim E9X gibt es weder eine öffnung, noch wäre das Bauteil lang genug.
-
Na dann danke, hab ich wiedre was dazugelernt. Mit viel mehr aufwand und handwerklichem Geschick könnt man da aber sicher was bauen oder? Bzw. die Schaumstoffe entfernen wird trotzdem was bringen, auch wenn es nicht bis in den Innenraum geführt wird.
-
113,80€ ist aber auch ein bischen viel für so ein teil.
-
In Gegensatz zum Performance Kit welches knapp 800 Ocken kostet, is dat nen Schnäpper...
Klingt im Innenraum fast identisch.
-
Zitat
In Gegensatz zum Performance Kit welches knapp 800 Ocken kostet, is dat nen Schnäpper...
Klingt im Innenraum fast identisch.
Dort wird der Effekt durch eine Verbindung zum Filterkasten realisiert. Aber 800€ für nen Soundgeneratoreffekt + K&N Filter + Carbonblende X-P
-
Gibt es eigentlich weitere Trockenluftfilter in zylindrischer oder konischer Form für den 325i die für die Serienbox geeignet sind? K&N ungerne, da eingeölt.
Bisher habe ich nur noch den Schaumstofffilter von Pipercross gefunden. Aber dieser überzeugt mich nicht recht.
Hintergrund:
Es geht mir nicht nur um den Klang. In meinem letzten Fahrzeug (mit Turbo) konnte ich durch den Einbau eines JETEX Filters eine Steigerung der Luftmasse von ca. 8% loggen. Das fand' ich nicht schlecht und war mit dem Filter gut zufrieden. Allerdings hat ja der Filter im 325i so eine komische Halterung an der Oberseite und die Auflagefläche für eine Schlauchschelle am Flansch ist auch nicht gerade breit...
-
Dann bleibt dir nur Pipercross, ist zwar bescheidenes Material aber eben ohne Öl und leichter/schneller zu reinigen.
Ich bleibe bei K&N, nur statt diesen zu reinigen kaufe ich regelmäßig einen Neuen.
Denn vom erneuten einölen halte ich nichts.@TE
Der Tausch- K&N "erhöht" die Geräuschkulisse echt nur minimal, ist also nicht der Rede wert aber für dich hörbar.
Das "Ansprechverhalten" ändert sich auch leicht.