Dann kauf ich mir nen Mustang mein traumauto
Erfahrung mit US-Import 335i
-
-
Mit dem 335i nicht, aber mit anderen autos schon... was musst wissen?
Ich plage mich gerade mit Zulassungsproblemen meines Ami 335ix rum.
Kannst du mir vielleicht helfen?Heut war ich beim TÜV und dieser wollte
-einen Nachweis nach 71/320/EWG für die Bremsanlage. Also das die Amibremsanlage auch EU Normen entspricht.-Nachweis Funkfrequenz: EMV nach Par. 55a Stvo nicht nachgewiesen. Brauch ich eine Ausnahmegenemigung dafür?
das selbe für die WegfahrsperreGibt es da Schriftstücke?
Danke für Bemühungen
-
Am Wichtigsten ist doch das CARFAX
-
Ich plage mich gerade mit Zulassungsproblemen meines Ami 335ix rum.
Kannst du mir vielleicht helfen?Heut war ich beim TÜV und dieser wollte
-einen Nachweis nach 71/320/EWG für die Bremsanlage. Also das die Amibremsanlage auch EU Normen entspricht.-Nachweis Funkfrequenz: EMV nach Par. 55a Stvo nicht nachgewiesen. Brauch ich eine Ausnahmegenemigung dafür?
das selbe für die WegfahrsperreGibt es da Schriftstücke?
Danke für Bemühungen
Geh woanders hin. Der Prüfer der tickt wohl nicht ganz sauber.
Die Bremsen sind genau die gleichen wie hier in Deutschland, da gibts kein Ami- EU oder so'n Blödsinn.
Was hat die Funkfrequenz mit der Fahrtüchtigkeit bzw Straßentauglichkeit des Autos zutun? Genau, nichts!Das einzige was du brauchst ist eine Scheinwerferreinigungsanlage und die Nebelschlussleuchte. Sämtliche Beleuchtungseinrichtungen haben das E Prüfzeichen, also gibts da auch keine Probleme.
Ich fahre selber einen US Import, daher weiß ich da ne ganze Menge. Hab mich da wirklich ausgiebig mit beschäftigt. -
Geh woanders hin. Der Prüfer der tickt wohl nicht ganz sauber.
Die Bremsen sind genau die gleichen wie hier in Deutschland, da gibts kein Ami- EU oder so'n Blödsinn.
Was hat die Funkfrequenz mit der Fahrtüchtigkeit bzw Straßentauglichkeit des Autos zutun? Genau, nichts!Das einzige was du brauchst ist eine Scheinwerferreinigungsanlage und die Nebelschlussleuchte. Sämtliche Beleuchtungseinrichtungen haben das E Prüfzeichen, also gibts da auch keine Probleme.
Ich fahre selber einen US Import, daher weiß ich da ne ganze Menge. Hab mich da wirklich ausgiebig mit beschäftigt.
Hi danke für dein Mitgefühl.
Ich werd sicher wo anders vor fahren.
Bleibt mir nichts mehr als hoffen.
google hat mich auf diese Prüfrichtlinien gestoßen, da steht das auch drin.
http://www.tuev-sued.de/auto_f…importfahrzeug-richtlinie
Hast du deinen selber vom TÜV abnehmen lassen oder schon mit deutschen Papieren gekauft?
Im ETK BMW Katalog kann man leicht sehen das die Bremsen die gleichen sind.
Hab keine Lust 5x beim Tüv vorstellig zu werden bloß weil er kein Plan hat.Wenn du mir mit irgendwelchen Hinweisen oder Schrifften helfen kannst nur her damit.
Vielleicht kannst mir eine Kopie von deinem Brief oder Schein zukommen lassen. Quasi als Beweis wie es aussehen kann.
Natürlich ohne pers. Daten.
Das wär toll. Würde mich auch gern revanchieren. Bin Dellentechniker. Vielleicht hast du ja mal nen Parkschaden oder Hagel. -
Also Bremsen sind definitiv identisch, einfach einen ETK Ausdruck machen und vorzeigen.
Ich hab das Auto mit US Papieren übernommen aber die Vollabnahme war schon gemacht worden. Musste also nur zum Amt und ganz normal anmelden.
Schein kann ich dir morgen mal kopieren. Hilft dir aber glaub ich auch nicht weiter.
Such du dir am Besten erstmal einen anderen Prüfer, das sollte die einfachste Lösung des Problems sein. -
Grüß Alle,
Ich weiß das dieses Posting ein bisschen alt ist, aber trotzdem...
Ich habe ein Baujahr 12/2007 US Model e90 335xi (US Model 2008 ) das in Deutschland registriert ist. Zwei mal durch den TÜV geprüft (4 Jahre auf der Deutschen Straßen) und dieses mal sagen die das der Wegfahrsperre kaputt ist. Ich bin nicht klar ob ich eine Wegfahrsperre hatte....
PAT335 hat was darüber kurz gesagt... Ich gehe davon aus dass das US Model keine hat wegen die Probleme mit die 06 und 07 Modelle.
Kann jemand das bestätigen? Das der US Model keine hat? Und wenn so, wießt jemand ob es ein Möglichkeit für ein Ausnahmegenehmigung gibt?
Ich kann auch bestätigen das die Bremsen sind Identisch. Ich habe Letzte Monat die Belege und Scheiben selbe ersetzt und die US Teile sind 1:1 mit der Deutschen Teile. Für registrieren/nachrustung habe ich nur gebraucht: Gelbe Blinkern hinten, der Foglight Switch umzutauschen/modifizieren sodass der Nebelleuchte hinten ging und der Setup durchzugehen so alles in KM statt Meilen war). (Für mich war das 'Cold Weather Package' mit passende Scheinwerferreinigungsanlage inkludiert.)
Danke im Vorraus!
Cheers,
Greg -
Hallo, für die Wegfahrsperre gibt es eine Ausnahmegenemigung.
Oder geht es um die Lenkradsperre?
MfG
-
Ich hol das Thema mal hoch, statt einen neuen Thread zu öffnen.
Weiss jmd. wie es mit dem Ölkühler aussieht? Haben die aus USA einen? (Heisslandversion)
Und allg. wegen nachfolgenden Umbauten, habe vor einen VFL zu kaufen welcher auch schon hier zugelassen ist, aber würde gern zB. LCI Heckleuchten verbauen etc. kanns da zu Probleme kommen mit den Blinkern? Oder einfach codieren und fertig?
Edit:
Zur Information für alle:
Ist bei eurem Fahrzeug die Austattungslinie 840 / Hochgeschwindigkeitsabstimmung in Verbindung mit dem M-Fahrwerk dabei, hat das Fahrzeug einen Öhlkühler.
-
Servus Leute, da ich diese Problemathik selber erst kürzlich durch habe kann ich sicher ein paar Antworten geben. Einfach ne PN an mich.