Habe ich schon (vorsichtig) versucht, die Blende macht aber den Eindruck, als sei Sie fest verschraubt (bewegt sich keinen Millimeter).

Ablagefach im Fond nachrüsten
-
-
achso.
jetzt verstehe ich. Na du musst die blende einfach abziehen und hinter der Blende auf der Fahrerseite (in dem Mettelkonsolentunnel) ist ein Kabel an dem du den Strom bekommst.
Hier mal der Link mit Bildern. So bekommst du die Blende ab:
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=29773
Gruß Florian
Ganz so einfach ist die Blende nicht abzuziehen!
Auch in dem Link ist auf den Bildern nicht klar zu erkennen, worauf es eigentlich ankommt:
nämlich die unteren Klemmen!
Die sind auf beiden Seiten längst zwischen Mittelkonsole und Blende. Man muss also z.B. mit einem Holz- oder Kunststoffkeil das hintere Ende der Mittelkonsole von unten quasi "anheben".
Man kann mit den Fingern die "Klemme" im Bereich der Blende ertasten.
Da bin ich mit einem kleinen Schraubendreher von unten an diese Klemme und habe die "Nase" vorsichtig ausgehebelt.Auf jeden Fall müssen erst die unteren Klemmen gelöst werden, dann kann man die Blende nach oben aus den oberen Haken aushaken. Aber vorsichtig, an den Luftausströmern ist noch ein dünnes Kabel befestigt. Das lässt sich aber an einem Stecker, der von hinten zwischen den Ausströmern liegt, lösen.
-
Ganz so einfach ist die Blende nicht abzuziehen!
Auch in dem Link ist auf den Bildern nicht klar zu erkennen, worauf es eigentlich ankommt:
nämlich die unteren Klemmen!
Die sind auf beiden Seiten längst zwischen Mittelkonsole und Blende. Man muss also z.B. mit einem Holz- oder Kunststoffkeil das hintere Ende der Mittelkonsole von unten quasi "anheben".
Man kann mit den Fingern die "Klemme" im Bereich der Blende ertasten.
Da bin ich mit einem kleinen Schraubendreher von unten an diese Klemme und habe die "Nase" vorsichtig ausgehebelt.Auf jeden Fall müssen erst die unteren Klemmen gelöst werden, dann kann man die Blende nach oben aus den oberen Haken aushaken. Aber vorsichtig, an den Luftausströmern ist noch ein dünnes Kabel befestigt. Das lässt sich aber an einem Stecker, der von hinten zwischen den Ausströmern liegt, lösen.
Hallo,
zunächst mal vielen Dank für diese Info !
Das hilft mir zumindest mal als Bestätigung, dass das Entfernen der Abdeckung doch nicht so einfach ist. Gibt es davon eigentlich keine Explosionszeichnung ? -
Zitat
Hallo,
zunächst mal vielen Dank für diese Info !
Das hilft mir zumindest mal als Bestätigung, dass das Entfernen der Abdeckung doch nicht so einfach ist. Gibt es davon eigentlich keine Explosionszeichnung ?Also eine Zeichnung kann ich Dir auch nicht geben. Selbst auf der BMW-Teile Seite sind die Klemmen nicht richtig zu erkennen.
Ich musste die Blende abnehmen, weil ich für die Rücksitzbank eine Sitzheizung eingebaut habe und die Schalter in diese Blende verbaut habe.
Gebe einfach mal in der SuFu "Sitzheizung Fond" ein. In dem Beitrag sind neben vielen Wortbeiträgen auch sehr aufschlußreiche Bilder drin, die "pnemek" gemacht hat. Auf einem der Bilder ist auch die Rückseite der Blende abgebildet. Da kannst Du die unteren Klemmen erkennen!