Lautsprecher "Normal" gegen" HiFI" tauschen?

  • ich hab noch ein kleines Problem, die Störungen aus der Elektrik machen sich bei mir massiv bemerkbar. Jegliche Stromschwankungen hör ich durch eine klacken, surren und die Lichtmachine macht mein Auto zu einem Düsenjet :devil2:


    Bin mir aber noch nicht sicher, ob die Störungen durch den High Input kommen oder durch die Stromzufuhr... hatte jemand bisher auch diese Probleme?? Ich denke da an ein Entstörfilter für die Stromleitung bzw. ob ich einen Kondensator (1F) dazwischen hängen soll der mir die Stromschwankungen glättet.


    Ansonsten, nachdem ich nun die 3 Anlage in ein Auto verbaue, ist das die mächtigste.... auch ohne Unterstützung vom nem großen Bruder im kofferraum... <3
    Saubere Höhen, großes Raumbild, schöner knackiger Bass.. echt ein Traum. Vorallem wenn ich bedenke wie leicht der Einbau war.
    Nur noch die Störungen entfernen, und ich biin der glücklichste Mensche der Erde.

  • Masse weiß ich nicht, habe schon mehrere Masserpunkte ohne Erfolg ausprobiert.
    Werde für dieses Thema einen neuen Thread beginnen.
    Die Bilder muß ich noch auf den Lappi ziehen...ansonsten noch ein guter Link:
    http://forum.evotechnik.net/showthread.php?t=13558


    Noch ne andere Frage: Wo zieht ihr euer Einschaltplus her? Von vorne will ich nicht, ich hoffe dass ich im Kofferraum an einem Kabelbaum ein mögliches + finde...

  • Hallo alle zusammen!


    Zitat

    Original von kevdj
    also ich habe einfach die türverkleidung abgebaut, was bei dem e90 gar kein problem darstellt


    Ist die nur geclipst, oder gibt es auch ne Schraube? Man sollte ja über der "Windschutz-Folie bleiben"!?


    Zitat

    Original von kevdj
    und dann einfach die vorhandenen lautsprecher durch die neuen ersetzt!


    braucht man dazu eine Adapterplatte? Oder passen die genauso wie die originalen?


    Zitat

    Original von kevdj
    ... kabel abklemmen, das neue kabel dran


    Die org.LS haben ja bestimmt einen BMW-Stecker!? Hast du den einfach ab geknipst und dann "Hülsen" dran gequetscht?


    Zitat

    Original von kevdj
    und dann die neuen lautsprecher wieder eingesetzt.


    Braucht man hinten eine Adapterplatte oder passt der (auch) eins zu eins zum alten LS rein?


    Bei eb** stand was im Angebot von "Adapter" enthalten. Aber der Verkäufer schreibt alles nur keine Antwort auf diese Frage. In seinem Webshop steht da nix von drin....


    Werde dann mal ein paar Bilder von der Umrüstung machen und hoffen, dass es echt soviel bringt.
    Irgendwo hab ich Bild von den Originalen gesehen - das ist ja ne Frechheit. Die Papp-Dinger könnten sie sich sparen...


    Viele Grüße
    Fedi

  • Zitat

    Original von Fedi
    Hallo alle zusammen!



    Ist die nur geclipst, oder gibt es auch ne Schraube? Man sollte ja über der "Windschutz-Folie bleiben"!?


    Viele Grüße
    Fedi


    Hallo Fedi,


    die Türverkleidung hängt an 3 Schrauben.


    2 findest Du hinter der Zierleiste und eine unter der Abdeckung des Türgriffes. Wenn die entfernt sind, kannst Du die Verkleidung einfach aus den Clipsen raushebeln.


    Göran

  • So,
    nachdem ich nun am Wochenende die Lautsprecher getauscht habe antworte ich mir selbst.
    Eins noch davor: Es lohnt sich! Ein beeindruckender Klangunterschied!



    Zitat

    Original von Fedi


    braucht man dazu eine Adapterplatte? Oder passen die genauso wie die originalen?


    Hinten nicht unbedingt, aber vorne in jedem Fall. Die Tür-Lautsprecher haben eine komplett andere Aufhängung wie hinten!


    Zitat

    Original von Fedi


    Die org.LS haben ja bestimmt einen BMW-Stecker!? Hast du den einfach ab geknipst und dann "Hülsen" dran gequetscht?


    Ganz genau. BMW hat eigene Stecker. ich hab' sie einfach abgeschnitten.


    Zitat

    Original von Fedi


    Braucht man hinten eine Adapterplatte oder passt der (auch) eins zu eins zum alten LS rein?


    Hinten passen die neuen sehr gut. Man benutzt aber nur 3 der 4 Halter und schneidet den 4 einfach ab.


    Zitat

    Original von 01goeran


    ...die Türverkleidung hängt an 3 Schrauben.


    2 findest Du hinter der Zierleiste und eine unter der Abdeckung des Türgriffes. Wenn die entfernt sind, kannst Du die Verkleidung einfach aus den Clipsen raushebeln.


    Danke für die Vorab-Info!
    Der Vollständigkeit halber möchte ich aber noch hinzufügen:


    Bei mir waren hinter den Zierleisten immer 3 Schrauben und an der Beifahrertür zusätzlich noch eine hinterm Griff.



    CU
    Fedi

  • Hi!


    Guter Tipp mit den Hifonics! Fahre seit Dezember einer 318d. Leider ist der Sound sehr mäßig mit dem Seriensystem. Mit den Hifonics sollte es besser werden. Ich habe sie gerade angeklemmt. Vorerst habe ich sie nur hinten verbaut. Nur klingen sie sehr dürftig. Einfach keine Tiefen. Sie klingen wie aus einer Dose


    Habe ich die Phasen (Kabel) vertauscht? Ich habe die "braun gestreiften Kabel" immer an den schmalen Stecker geklemmt.

    --------------------------------------------------------------------------

  • Hallo,


    das mit der Polung sollte passen. Bin mir aber im Moment nicht mehr ganz sicher und zu faul die Verkleidung ab zu nehmen ;)


    Die Hinteren sind auch nicht so laut wie die Vorderen. Ist ja auch gut so. Den Passagieren soll ja nicht das Toupet weg fliegen. Ist bestimmt ein Hochpass drin. Die Vorderen rummsen mehr!


    CU
    Fedi