Wie viel würdet ihr zahlen? BMW Performance 313

  • Ich habe ja auch die 19" Performance 313 auf meinen jetzigen Bimmer und kann trotz M-sportfahrwerk und den Bridgestone Potenza RE050A Runflat Reifen (VA225/35 R19 + HA255/30 R19, DOT 46/09) absolut nichts Negatives über den Komfort berichten. Ganz im Gegenteil, ich bin sogar begeistert, denn mein alter 118d mit 18" Runflat (DOT 20/07) und Standardfahrwerk war da wesentlich holpriger.


    Denke das BMW die aktuellen Modelle mit einem besser auf Runflat abgestimmten Fahrwerk ausgerüstet hat und das zudem die Reifenhersteler auch nochmal nachgelegt haben... :thumbup:
    Kann die Kombi mit Runflat also uneingeschränkt empfehlen... :D

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes

  • Wollte selber bei den 17" auf non Runflats wechseln, weil es schon stört. Bin dann den e93 (ca. 1000km) mit den M225 gefahren und es war tatsächlich angenehmer, als bei meinen. ?(
    Vllt liegt es wohl doch an den Reifen, alte gegen neuere.


    Gut Felgen mit Schrammen kriegt man günstiger, da muss man halt gucken was für Reifen drauf sind und wie der Gesamtzustand ist. Aber bei einem 3 monate alten Felgensatz mit Runflats muss man schon etwas mehr drauflegen als 1200€. Geht ja immerhin um Performance Felgen...

  • also ich finde das nicht unfair gegenüber dem händler, schließlich ist der langer shop auch ein :) händler. wenn dieser die preise so machen kann, müsste es ein jeder andere :) auch!

    hallo, ich finde es dem Händler gegenüber nicht fair, ihn mit Internet preisen zu konfrontieren! Für deinen vorgeschlagenen Preis wurdest du zurecht ausgelacht :D
    Kannst ihm ja noch Bar - Zahlung anbieten, vllt. geht er dann ja noch auf die 2349 Euro ein.

  • ich hatte für meinen satz vor knapp 5 monaten auch nagelneu von meinem BMW haus 1800 euro bezahlt , aber auch nur mit non rft , mit rft wären sie auch teurer geworden , aber bei 19 " mit rft wären sie noch härter gewesen , hatte davor 18 " rft gehabt die waren schon hart , deswegen finde ich normale reifen ohne rft besser , mit dem M fw und rft merkt man schon fast jeden huckel

  • Ich fahre im Moment 19" Felgen mit Runflat-Reifen. Ich würde mir aktuell keine Runflat mehr kaufen. Mein 3er hat ein M-Fahrwerk und ich spüre jeden Gullideckel im Kreuz. Ich hab's noch nie ausprobiert wie es ist ohne Runflats zu fahren - aber ich denke es wird einen Tick gemütlicher sein. Was mir ausserdem zu denken gibt, ist die Tatsache dass BMW den M3 eben nicht mit RFT ab Werk ausliefert. Ich weiß den Grund nicht, aber irgendetwas wird sich BMW ja dabei denken das Flaggschiff der Baureihe mit NonRFT auszustatten.


    TheJürgen

  • hallo, ich finde es dem Händler gegenüber nicht fair, ihn mit Internet preisen zu konfrontieren! Für deinen vorgeschlagenen Preis wurdest du zurecht ausgelacht :D
    Kannst ihm ja noch Bar - Zahlung anbieten, vllt. geht er dann ja noch auf die 2349 Euro ein.


    Wieso sollte man beim Freundlichen nun mehr als 1000€ Aufpreis für das gleiche Produkt bezahlen, wenn's auch günstiger geht?! Und ich nehme an, darauf will Matthias hier auch hinaus... schliesslich lässt sich mit dem Aufpreis noch einiges mehr am Auto machen als sich 313er Felgen zu kaufen ;)


    Ganz krasses Beispiel: in der Schweiz würde ich für die 313er beim :) satte CHF 5000.- Katalogpreis bezahlen (€ 3750), wovon dann mehr als 2400€ als Gewinn/Kaufkraftzuschlag durchgehen. Deshalb mach ich im Frühling einen Abstecher nach München, besichtige das BMW Werk, habe einen schönen Tag und zahle weniger als die Hälfte (inkl. Benzin) :thumbup:



    wenn ich mich jetzt für einen satz ohne runflat entscheiden würde, muss ich dann ein notfall reifenpannen set dabei haben oder is das mir überlassen wie ich vorsorge?


    Das siehst du vollkommen richtig. Bei einer Reifenpanne ohne RFT-Reifen stehst du mit dem E90 blöd da, da weder Ersatzreifen noch Wagenheber standardmässig dabei sind. Da wirst du wohl oder übel ein Pannenset beim :) besorgen müssen. Dafür fährt sichs um einiges bequemer als mit den harten RFT's.

  • aber versau ich mir mit diesem komischen mittel das ins ventil gespritzt wird nicht die ganze felge? wagenheber is kein problem, hab meim vater damals zu seim geburtstag für seinen 1er den wagenheber geschenkt. er hat sich riesig gefreut und ich benutze ihn mit :D
    werde aber vermutlich die sommer reifen die ich momentan drauf habe noch runter fahren, die reichen noch für einen sommer. sie jetzt zu verkaufen wäre käse. dachte eben ich würde einen vernüftigen preis bekommen. aso, mal nebenbei angemerkt, die felgen die mir angeboten wurden sind im kundenauftrag zu verkaufen und der kunde hat sich einen m3 gekauft und braucht sie daher nicht mehr.

  • vielleicht kann der Händler dir den Kontakt zum Kunde herstellen und du kannst direkt mit ihm verhandlen?

    Mein Auto

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe