Da geht's Dir wie mir hier in Spanien, da sieht man dass alles nicht so eng.
Was Neffets aber mit der Eintragung meint, ist nich wegen den Massen sondern wegen der Tüv oder Festigkeitsgutachten, die bei Felgen in Deutschland verlangt werden.
Da geht's Dir wie mir hier in Spanien, da sieht man dass alles nicht so eng.
Was Neffets aber mit der Eintragung meint, ist nich wegen den Massen sondern wegen der Tüv oder Festigkeitsgutachten, die bei Felgen in Deutschland verlangt werden.
Genau - ich sehe, man versteht mich.
o.k aber einen habe ich noch was ist den diesse Radfestigkeit genau?
Ein Festigkeitsgutachten bedeutet das die Felge selbst im Bezug auf Festigkeit geprüft worden ist.
Aber es wurde keine Fahrzeugspezifischen Prüfungen durchgeführt, diese musst du mit einer Einzelabnahme beim TÜV selbst erledigen.
Wenn nix schleift und die Reifenlaufflächen abgedeckt sind, evt. Tachoangleichung vorgenommen wurde, bekommst du diese Felgen auch eingetragen.
Na dann bin ich froh das ich in Griechenland wohne
Und ich dass ich in Spanien wohne.
Obwohl diese Festigkeitsgutachten schon schwer in Ordnung sind.
Da ist man sich dann sicher dass nix schief geht.
Eigentlich sollte dies überall so sein, ob es uns nun gefällt oder nicht!
Im Endeffekt geht's ja schliesslich um unsere eigene Sicherheit!
Das ist schon richtig was du sagt mit der sicherheit,
ich wird die tage mal zum reifenhandler gehen und diesse felgen bestellen
ZitatOriginal Joker:
Ein Festigkeitsgutachten bedeutet das die Felge selbst im Bezug auf Festigkeit geprüft worden ist.
Aber es wurde keine Fahrzeugspezifischen Prüfungen durchgeführt, diese musst du mit einer Einzelabnahme beim TÜV selbst erledigen.
Wenn nix schleift und die Reifenlaufflächen abgedeckt sind, evt. Tachoangleichung vorgenommen wurde, bekommst du diese Felgen auch eingetragen.
Super erklärt!!!
Danke!
Ich hau' ab Leute, bis morgen!
[Blockierte Grafik: http://www.mysmilie.de/smilies/schilder/img/026.gif]
Schöne Felge, gefällt mir auch.