Der ist creme-beige
![]()
Also noch femininer
![]()
langsam mach ich mir echt sorgen
Der ist creme-beige
![]()
Also noch femininer
![]()
langsam mach ich mir echt sorgen
langsam mach ich mir echt sorgen
Meine Lebensgefährtin ist auch nicht begeistert, aber der Motor ist wirklich erste Sahne, V6, über 300 PS - der Verbrauch ist zwar utopisch hoch, aber was soll's.
Meine Lebensgefährtin ist auch nicht begeistert, aber der Motor ist wirklich erste Sahne, V6, über 300 PS - der Verbrauch ist zwar utopisch hoch, aber was soll's.
lass lieber sie fahren. das passt besser
Bei mir es ja mehr oder weniger Transporter und schlecht Wetter Auto, sonst Fahre ich doch lieber mit Moped, ist in Berlin auch schneller
Ich fahr meinen E91 auch im Winter. Das Auto lässt sich mit guten Winterreifen sehr sicher bewegen und es macht Spaß ab und an ohne elektronische Helfer unterwegs zu sein.
IMO macht ein Winterauto nur in Zusammenhang mit einem Softtop-Cabrio oder absoluten Schätzchen à la Porsche Sinn. Hatte früher auch einen Ganzjahreswagen und ein Sofftop-Cabrio mit Saisonkennzeichen.
Ich würde muss meinen aber im Winter nicht fahren, deshalb fahre ich ihn nicht.
Haben ja den Geschäftswagen den Uralt Mercedes^^.
Sprich Dicker wird abgemeldet und mit dem weißen Schimmel wird gefahren
Aber ich denke sonen 1/2 Monat fahr ich ihn schon im Winter. Bei uns kann man auf den Bergbahnparkplätzen gut driften
ALSO, ich habe meinen E91 320 xDrive Automatik (135KW 184ps)
doch hauptsächlich für/wegen den Winter gekauft... ich freue mich schon auf Schnee...
ich kann mir eigentlich nicht ein besseres Auto für den Winter vorstellen,
ich wollte gezielt ein starken/sparsamen 4 zyl Diesel,
mit Allrad und Automatik, und ein Kombi war auch bevorzugt
und diese Kombination gab es nur als ein BMW 320 xDrive, VW Passat und MB 250 CDI 4Matic,
(bei Audi gibt es kein Quattro 4 zyl Diesel mit Automatik)
laut viele Tests ist xDrive (angeblich) sowieso noch viel besser als 4motion, Quattro & 4matic
also am ende gab es nur den BMW 320 xDrive der in frage kämme,
wenn man ein AUTO und nicht ein SUV oder Geländewagen will,
(ansonsten wäre es ein x6 (oder x5) 3.0d gewesen, aber ich finde die die x6 Anschaffungs-
und Betriebs-Kosten zu hoch für eine Person die 40K-50K km im Jahr alleine unterwegs ist...)
und mit dem gespartem Geld (statt x6)
kommt vielleicht sogar ein Z4 e89 (sDrive 2.3)
Jahreswagen für den kommenden Sommer 2011 in Frage
Alles anzeigenALSO, ich habe meinen E91 320 xDrive Automatik (135KW 184ps)
doch hauptsächlich für/wegen den Winter gekauft... ich freue mich schon auf Schnee...
ich kann mir eigentlich nicht ein besseres Auto für den Winter vorstellen,
ich wollte gezielt ein starken/sparsamen 4 zyl Diesel,
mit Allrad und Automatik, und ein Kombi war auch bevorzugt
und diese Kombination gab es nur als ein BMW 320 xDrive, VW Passat und MB 250 CDI 4Matic,
(bei Audi gibt es kein Quattro 4 zyl Diesel mit Automatik)
laut viele Tests ist xDrive (angeblich) sowieso noch viel besser als 4motion, Quattro & 4matic
also am ende gab es nur den BMW 320 xDrive der in frage kämme,
wenn man ein AUTO und nicht ein SUV oder Geländewagen will,
(ansonsten wäre es ein x6 (oder x5) 3.0d gewesen, aber ich finde die die x6 Anschaffungs-
und Betriebs-Kosten zu hoch für eine Person die 40K-50K km im Jahr alleine unterwegs ist...)
und mit dem gespartem Geld (statt x6)
kommt vielleicht sogar ein Z4 e89 (sDrive 2.3)
Jahreswagen für den kommenden Sommer 2011 in Frage
Sehr cool, lieber ne ordentliche Kutsche plus einen schönene Sommerflitzer als ne CO2-Schleuder
![]()
Warum sollte ich ein total sicheres Auto mit allen elektrischen Helferlein, gegen ne alte Schrottkiste im winter tauschen? Das ist ein Auto und keine Zuckerglasur die es bei Wasser auflöst. Klar wird der im Winter gefahren.
Meiner ist auch nicht für "vor der Eisdiele" angeschafft worden und somit ein Ganzjahresfahrzeug.
Gruß
Über