Standheizung freischalten

  • Hi Leute,
    ein Bekannter aus nem BMW Autohaus hat mir gesteckt, dass man bei jedem E90 mit Standlüftung (keine Standheizung) und Dieselmotor das irgendwie ganz einfach freischalten lassen kann, dass die Lüftung mit Hilfe des Dieselvorwärmers (oder so, fragt mich nicht) auch heizt.
    Also dass man quasi dann eine Standheizung hat, ohne sie bestellt und dafür bezahlt zu haben.
    Ein freundlicher BMW Händler könne das für einen Zwanni kurz machen.
    Hat da jemand Erfahrung mit?
    Danke
    peace

  • Die Diesel haben einen elektrischen Zuheizer damit schnell warme Luft in den Innenraum gelangt.
    Glaube aber nicht dass das mit einer Standheizung zu vergleichen ist.

  • Naja, solangs morgens im Winter um 6 Uhr wenn ich einsteige, warm ist, ist mir das Standheizung genug;)
    Muss ich ohne Garage eben auch nicht so viel kratzen udn so..

  • Die E9x haben definitiv keine kraftstoffbetriebenen (!) Zuheizer mehr, d.h. Du müßtest doch eine komplette Standheizung nachrüsten lassen. Ab 1800 Euro :)


    Die genannten elektrischen Zuheizer würden ruck-zuck die Batterie leersaugen, wenn sie einzeln betrieben werden würden.

  • hmm ok schade. 1800 is es mir dann doch nich wert..
    werd ich meinem bekannten mal nochmal fragen was er da für ein zeug verzapft hat. mir hier sinnlos hoffnung auf ein warmes auto machen :(

  • Bei Ebay sidn oft welche um die 200 Euro drin,allerdings weiß ich nicth wieviel man dann noch umbauen müßte um sie nutzen zu können.


  • Beim 5er E39 ging das bei den Dieseln noch, da der Zuheizer mit Kraftstoff betrieben wurde.


    Bei 1er E8x und 3er E9x mit Dieselmotor kommen elektrische Zuheizer zum Einsatz. Selbst wenn man diesen als Standheizung freischalten könnte, wäre die Batterie ziemlich schnell am Ende...

  • Ich hol das Thema noch mal hoch.


    Wäre das System einwandfrei funktionsfähig, wenn man den elektr. Zuheizer einfach gegen einen benzin- oder dieselbetriebenen tauscht und die Funktion entsprechend codiert?


    Den BMW Nachrüstsatz für E46 Diesel gibts gerade für 399. Kann man den auch im E90 verwenden?
    Zumindest die Websto-Komponente sollte doch identisch sein?