MP3-Datei werden nicht alle erkannt

  • Oder CDex. Sehr einfach zu bedienen und mit vielen Einstellmöglichkeiten. Bei Chip.de (http://www.chip.de/downloads/CDex_12997142.html) gibts die 1.51 Version kostenlos zum runterladen.


    Noch als Tipp: Bei mir hat sich herausgestellt, dass zu schnell gebrannte CD´s ebenfalls zicken machen. Habe das Gefühl, dass die CD im Laufwerk äußerst warm wird und so die Abtastung des Lasers nicht mehr richtig funktioniert.


    Gruß
    Sebastian

  • Auch von mir Danke! :) Ich hatte das Problem auch schon. Jedes 50€ MP3 Radio aus dem Aldi kann "alles" abspielen, aber das 3000€ Navi Prof. kann das nicht... :thumbdown:


    Unsere (Deins 2007, meins 2006) Navis sind eben schon uralt...
    Mal abgesehen davon, daß ich persönlich nichts von Geräten halte, die alles abspielen, egal wie weit es von entsprechenden Standards entfernt ist.
    Selbst das alte Navi Pro spielt problemlos eigens gerippte Dateien ab. Ich habe keine einzige Datei, welche nicht abgespielt wird...


    Ich befürchte, es sind entweder illegal gesaugte Dateien oder Ihr nutzt beim Rippen schlechte Tools, bzw. falsche Einstellungen.

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Unsere (Deins 2007, meins 2006) Navis sind eben schon uralt...
    Mal abgesehen davon, daß ich persönlich nichts von Geräten halte, die alles abspielen, egal wie weit es von entsprechenden Standards entfernt ist.
    Selbst das alte Navi Pro spielt problemlos eigens gerippte Dateien ab. Ich habe keine einzige Datei, welche nicht abgespielt wird...


    Ich befürchte, es sind entweder illegal gesaugte Dateien oder Ihr nutzt beim Rippen schlechte Tools, bzw. falsche Einstellungen.


    Ich kenn mich zwar mit der Materie nicht so gut aus, aber ich glaube dass es hierfür einen anderen Grund gibt.
    Ich denke die Lautsprecher bzw. das gesamte Audiosystem ist auf eine Abtastrate von 44100 abgestimmt. Würde man eine MP3 mit einer anderen Abtastrate abspielen würde vielleicht die Tonqualität darunter leiden.

  • Das kann sehr gut sein; ein Gerät, welches alle möglichen nichtStandard-Formate abspielt ist auch nicht unbedingt das beste Gerät.
    Ich erinnere mich da an diverse DVD-Player, welche allen möglichen Mist abgespielt haben, aber dafür eine bescheidene DVD-Quali geboten haben.


    Egal wie, alle legalen Musik-Downloads und selbst gerippten Dateien haben die richtige Abtastrate :thumbup:


    Bin mir nicht sicher, woher die anderen Dateien bezogen wurden...

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Leute hab auch immer das problem mit den MP3s, kennt jemand XMedia Recode, wenn ja was muss genau eingestellt werden, damit die Lieder laufen.

  • Dein Tool kenne ich nicht, aber die Abtastrate muß stimmen:


    ...die Abtastrate nach. Muß 44kHz sein...

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)