Motortuning beim 335d - Was kann man da machen? (ohne zu Chippen)

  • achso: Auspuff - Erfahrung sammelte ich mal mit Absobtionsschalldämferanlagen. Ich glaube nur, daß ich in die verbesserte Leistung mehr hereininterpretierte da die Soundkulisse sehr sportiv war ...
    Ob sowas für die aktuellen TD möglich ist? , wegen DPF..

  • Schmeisst bitte das TUning von Turbobenzinern und Turbodieseln von vor 20 Jahren und modernen Turbodieseln nicht in denselben Topf. Die Wege und Ziele des Tunings dieser drei Szenarien sind komplett unterschiedlich.


    Schaut einfach mal in den Markt und prüft, wieviele Tuner Sportnockenwellen für den 335d anbieten. Nein, anders. Schaut mal nach wieviele Tuner *überhaupt* Nockenwellen anbieten für *irgendeinen* Turbodiesel. Das nur als Beispiel. Einen Rennmotor von Dieselspeed kann man wohl kaum als Beispiel heranziehen, und um beim Beispiel Nockenwellen zu bleiben, auch hier wird wieder in die Elektronik eingegriffen.


    Das einzige externe Tuning, was bezahlbar ist und wirklich Sinn macht ist ein größerer LLK.


    SR


  • PS: Haben die Biturbos, Turbos mit varaiablen Schaufelrädern? oder sind das 2 normale Turbos?


    Gruß Andreas

    Ja sind VTG Turbos, ein kleiner (geringe Massenträgheit, kann sehr schnell hochdrehen) für niedrige Drehzahlen und ein großer für die hohen Drehzahlen, das ist bekannt.
    Es dürfte sich bei dem 335d um eine Registeraufladung handeln, sprich "kein" Turboloch vorhanden.

  • 335D


    286PS / 210KW 580NM Serie


    325PS / 238KW 650NM Nach Steigerung


    1.199 € bei Manhart Racing



    hättest du einen 335i köntest du bis zu 410PS rausholen ;)

  • Ja sind VTG Turbos, ein kleiner (geringe Massenträgheit, kann sehr schnell hochdrehen) für niedrige Drehzahlen und ein großer für die hohen Drehzahlen, das ist bekannt.
    Es dürfte sich bei dem 335d um eine Registeraufladung handeln, sprich "kein" Turboloch vorhanden.


    sind es beim 335 nicht zwei kleine Lader (einer für jeweils drei Zylinder) und beim neuen ein Twin-Scroll Lader? oder ist das beim 335i?


    Gruß stefan

  • Das ist beim 335i.


    Beim VTG sind übrigens nicht die Schaufelräder der Turbine variabel sondern das Gehäuse kann sich vergrößern und verkleinern. Es sind Leitschaufeln, die mehr oder weniger Querschnitt freigeben.


    SR

  • Ich würde...


    Gewicht: alle unwichtigen teile rauskloppen und die notwendigen Teile durch Carbon Teile ersetzen, Scheiben durch Lexan-Scheiben ersetzten, Leichbau Felgen,


    Motor: Würde ich bei einem renomierten Motorenbauer erstmal überareiten lassen, außerdem kann man da auch wieder nen paar kg sparen wenn man Gusstege entfernt, dann andere Turbolader, eventuell mit einem Kompressor Kombinieren um nen schöne Drehmomentkurve hinzubekommen, Ladeluftkühler sollte man selbstverständlich auch durch was vernünftiges ersetzen und das ganze dann natürlich elektrnoisch abstimmen...


    Fahrwerk: KW-Fahrwerk, vernünftige Bremsanlage...

  • Das ist beim 335i.


    Beim VTG sind übrigens nicht die Schaufelräder der Turbine variabel sondern das Gehäuse kann sich vergrößern und verkleinern. Es sind Leitschaufeln, die mehr oder weniger Querschnitt freigeben.


    SR


    da wird keine gehäuse vergrößert oder querschnitt verändert. die leitschaufeln sind verstellbar und leiten den volumenstrom zum lader. durch die verstellung kann ein höhere drehzahl der turbinenrads erzeugt werden und somit mehr wird mehr frischluft verdichtet für den motor

  • hättest du einen 335i köntest du bis zu 410PS rausholen ;)

    410? Da geht noch wesentlich mehr... 8)


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Natürlich bleibt das Gehäuse wie es ist, nicht sauber ausgedrückt, hast recht.


    Davon ab ist mein zweiter Satz richtig, die Leitschaufeln verändern den Querschnitt, durch den die Abgase zum Turbinenrad geleitet werden. Weniger Querschnitt ergibt eine höhere geschwindigkeit der Abgase und damit eine höhere Drehzahl des Turbinenrads. Das passiert einzig und allein durch die Veränderung des Eintrittsquerschnitts der Abgasseite des Laders.


    SR