ich hab mir den Falken HS 439 dieses jahr im internet für 385€ gekauft in der größe 225/45/17" für den preis bekommt man sehr schwer noch gute reifen.
bis jetzt gibt es nichts negatives, aber der schnee kommt noch

Erfahrungen Falken Winterreifen!?
-
-
ich hab mir den Falken HS 439 dieses jahr im internet für 385€ gekauft in der größe 225/45/17"
für den preis bekommt man sehr schwer noch gute reifen.
bis jetzt gibt es nichts negatives, aber der schnee kommt noch
Kannst du schon was zum Verschleiss sagen? -
ganz
Nabend,
genauso sehe ich das auch. Hab mir dieses Jahr die Nokian WR G2 geholt und bin bis jetzt vollends zufrieden. Am Ende muß jeder selbst für sich entscheiden welchen Reifen er fährt und womit er klar kommt. Jeder empfindet das anders und urteilt anders darüber. Teuer heißt nicht gleich gut. Geld regiert die Welt und somit auch andere Bereiche -
Kannst du schon was zum Verschleiss sagen?leider nicht, weil ich sie erst seit 1500km drauf habe.
-
leider nicht, weil ich sie erst seit 1500km drauf habe.
Ok,ich habe auch nicht sehr sorgfältig gelesen.Du hast die Reifen ja erst diesen Winter aufgezogen.
In diesem Winter werde ich ca.15-20Tkm fahren, bin mal gespannt wie schnell die Falken runterraspeln. -
Also ich hab mir jetzt die Falken HS439 gekauft. Finde die Reifen sehr schlecht, nicht laut aber zu weich in der Karkasse.
-
Also ich hab mir jetzt die Falken HS439 gekauft. Finde die Reifen sehr schlecht, nicht laut aber zu weich in der Karkasse.
Falls du in Erwägung ziehst sie wieder zu verkaufen, ich habe evtl. Interesse. -
nun ist ein jahr her als ich mir die reifen gekauft habe und will hier kurz über die reifen berichten. hab den thread schon ganz vergessen
mit den reifen bin ich letztes jahr ca. 12tkm gefahren und hatte einen verschleißt von ca. 1,5mm auf der hinterachse. vorne sahen die aus wie neu
zu der weichen karkasse kann ich nichts sagen, weil wer fährt schon mit winterreifen sportlich durch die gegend- Abrollgeräusche sind kaum vorhanden
- bei näse drehen die reifen schnell durch
- auf schnee und eis waren die gut -
Ich musste heuer als RTF Verweigerer notgedrungen auf den Falken Eurowinter ausweichen. In 225 bzw. 255 18" war leider nicht wirklich was lieferbar. Bisher läuft der Falken völlig problemlos. Grip im Nassen und auch im Trockenen total in Ordnung!
Wie er sich im Schnee präsentiert, wird sich hoffentlich noch herausstellen. Verschleiß bisher auch im Rahmen (wie man das eben am 335d beurteilen kann)
Zum Thema Premiumreifen:
Ich hatte davor 2 Jahre einen 123d mit einem Pirelli Sottozero 2 und im 2. Winter mit dem Dunlop Wintersport 3D in 17".
Der Falken Ist in den bisher getesteten Bereichen ebenbürtig und im Abrollgeräusch sogar leiser!
Im Schnee war dann der Dunlop eine echte 0-Nummer. Bin zuvor noch nie einen so derart schlechten Reifen gefahren. Es kann natürlich auch am Auto gelegen haben, aber der Pirelli war um Klassen besser.
Ich werde euch am kommenden WE hoffentlich den ersten Schneebericht liefern können.
Auf eine weißen Winter! -
Da sieht man mal wieder das Test's und "persönliche" Erfahrungungen weit auseinander liegen können.
Der 3D von Dunlop (1 Winter gefahren, 2011) ist bei Schnee eigentlich hoch gelobt und auch ich fand ihn unschlagbar gut im Gegensatz zu den z.B. Goodyear Ultra Grip Performance 2 Reifen (2 Winter gefahren, 2009/2010).
Einziger Nachteil waren ein hoher Verschleiß, was wohl an der weichen Mischung der Dunlops liegt?
Von Pirelli bin ich nur den Sottozero? im Jahr 2008/2009 mal gefahren, war damit auch zufrieden, Verschleiß wie Leistung top!PS: Wohne im Allgäu und bewege mich auch in Österreich, bei trockener Fahrbahn, wie passender Verkehrssituation, wird Vmax auf der Autobahn gefahren.