An die 320d Fahrer mit 18 Zoll / 19 Zoll Felgen

  • Ich kann ebenfalls keinen Unterschied feststellen, fahre 17 Zoll im Winter und 19 Zoll im Sommer.

  • Ich finde die Beschleunigung wird etwas zäher und die Vmax wird etwas später erreicht aber alles im Rahmen (19" 225/255),
    für den Otto Normalfahrer völlig unwichtig, denn das Wichtigste ist doch das der Verbrauch nahezu "gleich" bleibt.
    Mit 18" 225ern ist die Traktion (gerade bei Nässe) allerdings sehr sehr beischeiden, selbst beim 320d mit Markenreifen.

  • Ich fahre
    im Winter 205/55 R16, BBS Felge, Dunlop Wintersport 3D nonRFT
    im Sommer 225/35 255/30 R19, Performance 269, Dunlop SportMaxx nonRFT


    Habe am WE von SR auf WR gewechselt und konnte keine großartigen Unterschied in der Beschleunigung feststellen. Allerdings merkt man die hohe Flanke der WR bei schnell durchfahrenen Kurven und Ausweichmanövern doch sehr...Mit den 19" liegt er einfach deutlich satter...da kann ich z.B. beim Ausscheren quasi zickzackmäßig fahren. Mit den WR trau ich mich das nicht zu machen! Hab allerdings auch Eibach Pro-Kit 30/25 Federn drinne!


    Bei deiner Laufleistung würde ich mir allerdings überlegen, ob ich mir 19" Felgen + Mischbereifung holen würd. Sind doch ne ecke teurer als 18"er. Außerdem kannst du auch nicht von vorne nach hinten wechseln...sollte man alles bedenken!

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von proXi ()

  • Das ging mir auch durch den Kopf, ob ich rundum nicht gleiche Bereifung aufziehe gerade weil ich viel fahre.
    Muss mich erkundigen welchen preislichen Unterschied es von 18er zu 19er Bereifung macht etc.


    Erstmal vielen Dank für eure Erfahrungswerte.

  • Also ich fahre im Winter 225/45/17 und im Sommer die Mischbereifung 225/255 auf 19 Zoll
    der Verbrauch ändert sich deutlich mit Sommerreifen sind es so zwischen 7,7 und 8,2 Liter,
    mit Winterreifen so um die 6,5- 6,8 Liter. Vielleicht hängt es ja auch damit zusammen das ich in
    Tirol lebe (viel bergauf und bergab) aber ich glaube das die breite der reifen schon was ausmacht!!!


    Bei der Beschleunigung ist es nur leicht merkbar…
    In Punkto Komfort merke ich keinen unterschied zwischen 17er RFT und 19er nonRFT

    :watchout: Wie heißt das böse Wort mit 12 Buchstaben :watchout: ? Richtig: FRONTANTRIEB

  • Winter 225/40 R18, Durchschnitt: ca. 5.4 - 5.9 L/100km
    Sommer 225/35 + 255/30 R19, Durchschnitt ca. 5.6 - 6.3 L/100km


    ...weniger geht natürlich auch, kommt darauf an wie man Bock/Zeit hat.


    Dauertempo 200km/h (Tempomat) mit 19", nicht über 7.9 L/100km.
    Kurzgesagt, es spielt wie schon gesagt keine große Rolle beim Verbrauch ob 18" oder 19".


    Wohne im Allgäu und fahre da auch meine Kiste, natürlich überwiegend Landstrasse und ein paar kleinere "Dörfer". ;)


    Tiroler, hast du Automatik oder fährst du echt nur überwiegend Stadt (was ich bei einem Diesel nicht glaube*g*)?

  • Fahre ein Schaltgetriebe, bewege meinen hauptsächlich auf Landstraßen und in Tälern.
    von einem Verbrauch von unter 6 litern kann ich nur träumen :love:

    :watchout: Wie heißt das böse Wort mit 12 Buchstaben :watchout: ? Richtig: FRONTANTRIEB

  • Hm, direkt in Tirol war ich noch nicht, nur im Raum Reutte und da ist im Tal auch alles flach. :D