Turboschaden

  • Hallo zusammen,


    da isser hin, leider. 3 Wochen vor Ende der Leasinglaufzeit mit 111.000 km - Turboschaden :thumbdown: :( . Wie man hört, soll BMW damit ja reichlich Probleme haben.


    Erst war es nur ein leises Pfeiffen beim Fahren, am Freitag dann plötzlich ein ziemlich Lautes, einergehend mit erheblichem Leistungsverlust. Dann erstmal stehen gelassen und Mietwagen genommen.


    Kann mir eventuell jemand sagen, mit welchen Kosten ich beim Austausch zu rechnen habe?



    Viele Grüße
    ghazzog


    P.S: Es war als Nachfolger eigentlich ein 530 in Planung, aber nun habe ich von BMW erstmal die Nase gestrichen voll.....

  • Wie alt ist denn das Auto? ?(
    Eigentlich sollte da schon ein wenig von BMW drin sein!

  • vieleicht ist nur ein schlauch ab vom ladedrucksystem.


    übrigens die preise von BMW für einen austausch turbolader ist fast doppel so hoch wie im freien handel. die lader sind meisten von garrett die BMW verbaut und kosten 650-750€ :)


    jede andere werkstatt verbaut das teil günstiger wie BMW und garantie hat man auch noch :thumbup:



    grüße

  • da isser hin, leider. 3 Wochen vor Ende der Leasinglaufzeit mit 111.000 km - Turboschaden . Wie man hört, soll BMW damit ja reichlich Probleme haben.

    nicht unüblich...aber ein generelles Problem eines Turbomotors, das hat nicht zwingend etwas mit BMW zu tun...Bei VW kannst du froh sein , wenn du 50.000 km schaffst ;) Ein Vereinskollege arbeitet dort und sagt die aktuellen TDI wurden geschaffen den Umsatz der Werkstätten zu vergrößern. Wenn man nun generell kein Gefühlt für die Technik hat, geht so ein moderner Turbo eben auch mal bei 100.000km kaputt...Das liegt nicht zwingend an BMW...du solltest versuchen einen Deal heraus zu handeln, da du das Leasingfahrzeug in drei Wochen eh zurück geben willst.

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • danke für die Ratschläge...ich werde am Montag wohl mal mit BMW handeln.
    Das Fahrzeug ist von 2006 und von mir als Jahreswagen übernommen worden.


    Ich werde berichten....


    Turbo-Ralle: Ich werde vergleichsweise auf jeden Fall eine freier Werkstatt anfragen.
    Die von Dir genannten Kosten von 650-750 sind BMW-Preise oder "normale" Preise? Mit Einbau bei BMW dann 1200 EUR, wie ypoc berichtet?


    Herzliche Grüße
    ghazzog

  • Bei mir wurde bei 103k km der Turbo gewechselt.


    Keine Kulanz und kostete mich ca 1100 Euro in der BMW-Werkstatt

  • Wie herbi es schon angesprochen hat... ich bin ebenfalls der meinung das du die gefahr eines defekten turobs bei jedem turbomotor hast was jetz widerum nicht heissen soll das dir bei jedem turbomotor der turbo flöten geht ;D. Aber das gerade BMW damit ein großes problem hat kann ich nicht bestätigen in den meinsten fällen hält der turbo doch schon ne stattliche zeit solang man ihn gut behandelt :P