Unser kleiner roter / Peugeot 207 Sport / Chromschnickschnack & Schriftzüge weg / Scheiben getönt / Eibach ProKit / Das war es dann wohl, Totalschaden / Bilder / Nachfolger kommt

  • Kleiner häßliger Brotdosenverschnitt...


    Na wenn das Niveau ist, dann können wir ja froh sein, das wir keins haben. :D


    Gruß


    Johannes

  • hallo Phil :)


    muss mich dann auch mal als Peugeot 206 Fahrer zu Wort melden =)


    Ehm .... Lars ?! ....
    Oder verwechsel ich dich gerade ?(

  • Nachdem Sohnemann im letzten September den kleinen Roten von meiner Holden übernommen hat hier mal kurz der neueste Stand:


    Die Chromgriffe und die Chromleiste am Heckdeckel hat Sohnemann wieder runtergerissen. Die Edelstahl-Nummernschildverstärkungen sind durch rahmenlose Kennzeichenhalter ersetzt worden. Eine dezente Tönung der hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe mit Suntek HP-20 ist erfolgt.


    Geplant hat er noch die Entfernung einiger Schlüsselkratzer im Smart-Repair und eine anschließende Komplettaufbereitung in Zusammenarbeit mit Papa :D;) Danach gibt es natürlich neue Bilder :thumbup:


    Hab da mal ´ne Frage an die Peugeotfahrer hier: Sohnemann möchte ihn dezent tierferlegen mit Fahrwerksfedern. Brauchbares gefunden hab ich in der Bucht das Eibach ProKit 30/30 und H&R 35/35. Habt ihr da Erfahrungswerte welche besser sind in Verbindung mit den original Dämpfern :?: . Anschließend braucht er natürlich noch ein paar Spurplatten :thumbsup:


    Gruß


    Johannes

  • servus,


    ich bin so gute 10 Jahr lang auch Peugeot gefahren und im entsprechenden forum unter gleichem Nick aktiv....


    Ich würd mit Eibach tieferlegen... von Eibach kommen auch die originalen "Peugeot Tieferlegungsfedern" und zumindest in den älteren Löwen war Eibach immer eine gute Wahl für sportlichen aber noch komfortablen Fahrgenuss


    Grüße und viel Spass mit dem Löwen
    Steffen


  • Die SunTek Folie hab ich in meinem Bimmer auch drin. Da gibt es auch keine Probleme bei den Pünktchen auf der Scheibe, wovon der 207 ja auch auf den hinteren Seitenscheiben eine Menge hat. Wünsche deiner Schwester viel Spass mit dem Kleinen :thumbsup:



    Danke :thumbsup: Haben jetzt die Eibach 30/30 genommen. Sind bereits eingebaut und abgenommen. Sohnemann hat Spass ohne Ende. Komfort noch vorhanden, aber das lästige Untersteuern was er vorher hatte ist ist nicht mehr so ausgeprägt.


    Die SmartRepair Aktion ist fertig. Der Peugeot-Schriftzug und die Typenbezeichnung auf dem Heckdeckel sind auch runter. Vielleicht schaffe ich es ja demnächst mal mit ein paar neuen Bildern ^^


    Gruß


    Johannes