E10-Sprit sinnvoll?

  • 57.877 stimmen. 94% davon sind gegen e 10.
    das spricht ja ganz eindeutig wie deutschland dem ganzen gegenübersteht. aber dennoch stellt sich die politik (mal wieder) gegen das volk obwohl sie ja eigentlich dafür gewählt wurden, um für das volk zu sprechen.


    "quelle der abstimmung bild.de"


    An dem Ergebnis wird sich auch künftig wahrscheinlich nur wenig ändern...

  • http://www.motor-talk.de/video…dokumentation-v12996.html


    Mit Ökologie hat das Alles nichts mehr zu tun. Mal abgesehen davon, dass E10 vielleicht am Fahrzeug Schäden verursacht. So geht es aber auch nicht. Alternativen müssen her....auch klar. Nur stellt sich mir die Frage nach sinnvollen Wegen. Was die Parlamente so beschließen ist nur noch krank.
    Eine gute Idee ist auch Elektrofahrzeuge mit Motorgeräusch zu versehen ...weiter so mit guten Ideen...und liebe Politiker wundert Euch nur weiter über die Zweifel der Verwalteten...(Ironie aus)


    Gruß Pedda

  • Nun gut, der E10 Sprit bleibt.
    Aber wie gehts nun weiter?
    Ich glaube, die können die Leute jetzt noch aufklären wie sie wollen. Es werden bestimmt nicht mehr viele Leute auf E10 umsteigen.
    Kein Mensch wird in sein mehrere zehntausend Euro Auto die Scheisse tanken, um ein paar Cent zu sparen.


    Bin gespannt wann die Arschlöcher (Politiker) erkennen, daß die ganze Aktion ein Flop ist. Ist nur noch ne Frage der Zeit. Es darf nur keiner auf E10 umsteigen.
    Finde die Macht der Bürger echt gut!!

  • Bin gespannt wann die Arschlöcher (Politiker) erkennen, daß die ganze Aktion ein Flop ist. Ist nur noch ne Frage der Zeit. Es darf nur keiner auf E10 umsteigen. Finde die Macht der Bürger echt gut!!

    Dein Engagement in allen Ehren, aber glaubst Du wirklich selber, dass wir- als Volk gesehen- irgendeine Chance haben, den E10-Sprit wieder weg zu bekommen?
    GARANTIERT NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Zum einen haben die Mineralölkonzerne die Produktionsanlagen und Tankstellen für viel Geld umgebaut- zum anderen würde kein Politiker-Ego- und am wenigsten das Ego von Rüttgers- eingestehen, das es alles Bockmisst ist!
    Stattdessen wird nun offiziell behauptet, man wird Aufklärung betrieben...und was das heißt, dürfte wohl jeden halbwegs normal denkenden Menschen klar sein!
    Die werden eine weitere Steuer auf E5-Kraftstoffe einführen, dass diese nachher (wahrscheinlich und mal frei behauptet) 3,50 € pro Liter kosten, wogegen dann E10-Sprit als "ökologisch korrekt und damit förderungswürdig" bei 1,50 € pro Liter verbleibt...
    Und schon kippen alle fleißig E10 in ihren Tank und nach einem halben Jahr kräht da kein Hahn mehr nach E5...

  • im ösi Land ist die Suppe ordentlich subventioniert, da tanken auch alle den mist

    Es gibt keine trockene Theorie, nur trockene Theoretiker.

  • Also ich würde ja auch schon behaupten das E5 nicht so das gelbe vom Ei ist. Denn wenn ich zurück denke war früher ein Vergaser eher mal verharzt vom Benzin wenn es lange gestanden hat. Aber seid einigen Jahren merkt man schon des Vergaser angegriffen werden und innen korrodieren. Die Schwimmernadeln haben meist Gummi spitzen zu besseren abdichtung, die auch schneller undicht werden und wenn der Benzinhahn nicht zu ist läuft der Vergaser über. Meist hilft dann nur ein Ultraschallbad.

  • Die werden eine weitere Steuer auf E5-Kraftstoffe einführen, dass diese nachher (wahrscheinlich und mal frei behauptet) 3,50 € pro Liter kosten, wogegen dann E10-Sprit als "ökologisch korrekt und damit förderungswürdig" bei 1,50 € pro Liter verbleibt...
    Und schon kippen alle fleißig E10 in ihren Tank und nach einem halben Jahr kräht da kein Hahn mehr nach E5...


    Natürlich wird es so kommen. Nur E10 wird deutlich teurer als 1,50€ sein. Momentan ist es ja noch verbilligt, damit jeder die E10-Suppe tankt und es kostet schon 1,50€.
    Ich überleg schon allen ernstes auf Bahn umzusteigen... :(

  • Libyen, Libyen, Libyen....


    die Spritpreise werden wieder sinken... aber das macht E10 nicht besser und das Verhalten der Politik und Ölmutis nicht anständiger.


    Im Prinzip wäre das alles total egal, wenn man bei einem Schaden die Beweislast umkehren würde (der Hersteller muss beweisen, dass der Schaden NICHT durch E10 gekommen ist). Wenn entsprechende Reparaturen oder Ölwechsel oder sonst was auf Garantie oder Kulanz gingen, hätten wohl nur noch wenige Bürger ein Problem mit E10.


    Aber das ändert natürlich nichts daran, dass E10 in der Öko-Bilanz eine Katastrophe ist und durch Mehrverbrauch auch teurer. Mich ärgert das "unterschwellige". Soll die Regierung doch sagen: "Ja, E10 ist ökologisch etwas schlechter, aber wegen energetischer Unabhängigkeit notwendig. dafür müssen Sie (Autofahrer) nun auch etwas mehr zahlen. Das ist Ihnen Ihre Freiheit doch wert, oder"? ICH fände das bitter, aber ehrlich.

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

    Einmal editiert, zuletzt von opamithut ()

  • Dein Engagement in allen Ehren, aber glaubst Du wirklich selber, dass wir- als Volk gesehen- irgendeine Chance haben, den E10-Sprit wieder weg zu bekommen?
    GARANTIERT NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Zum einen haben die Mineralölkonzerne die Produktionsanlagen und Tankstellen für viel Geld umgebaut- zum anderen würde kein Politiker-Ego- und am wenigsten das Ego von Rüttgers- eingestehen, das es alles Bockmisst ist!
    Stattdessen wird nun offiziell behauptet, man wird Aufklärung betrieben...und was das heißt, dürfte wohl jeden halbwegs normal denkenden Menschen klar sein!
    Die werden eine weitere Steuer auf E5-Kraftstoffe einführen, dass diese nachher (wahrscheinlich und mal frei behauptet) 3,50 € pro Liter kosten, wogegen dann E10-Sprit als "ökologisch korrekt und damit förderungswürdig" bei 1,50 € pro Liter verbleibt...
    Und schon kippen alle fleißig E10 in ihren Tank und nach einem halben Jahr kräht da kein Hahn mehr nach E5...


    So wird es kommen.
    Alles bleibt beim alten, die Bevölkerung verweigert den E10 Sprit --> Die Ölkonzerne müssen die Strafzahlungen leisten und geben die brav an den Verbraucher ab. Der Staat ist der lachende dritte, denn je höher der Spritpreis ist, desto höher Fallen seine Gewinne aus der Mineralölsteuer aus! :cursing:

  • Libyen, Libyen, Libyen....


    die Spritpreise werden wieder sinken... aber das macht E10 nicht besser und das Verhalten der Politik und Ölmutis nicht anständiger.


    Libyen liefert nicht mehr. Jedoch haben die Saudis die Fördermenge erhöht, macht also im Prinzip keinen Unterschied.
    Libyen wird einfach als Rechtfertigungsgrund für die Gewinnsteigerung der Ölkonzerne rangezogen.