...ich sag dann mal Tschüß zum E91 und zu BMW

  • Schade, dass du die Marke verlässt, aber man kann es verstehen!


    Aber man muss neidlos anerkennen, dass die aktuelle C-Klasse wieder zu alter Stern-Form zurück gefunden hat. Gilt als sehr stabiles Fahrzeug ohne Schäwchen!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Ich find die aktuelle C klasse ist wirklich ein klasse Auto! War ne gute Entscheidung.
    Mein Vater besitzt einen w204 320 cdi und der fährt sich traumhaft

  • Das ganze tut mir wirklich Leid zu hören. Ist wirklich doof gelaufen.
    Die neue C-Klasse gefällt mir im Prinzip auch recht gut. Trotzdem fühlt sich alles etwas behäbig ZU Komfortabel an.

  • Ich würde damit vorsichtig sein, die Qualitätsauswertung damals hat meines Wissens nach dem E90 nach einem halben Produktionsjahr bereits besser Kennzahlen bestätigt als dem E46 aus 2004. Defakto gibt es mit den 2005ern im Vergleich wenig Ärger (auch Erfahrungen aus dem Forum)...Die problematischsten kamen demnach aus 2006 wahrscheinlich aufgrund steigender Stückzahlen, 2007 wurde das erste Mal richtig der Rotstift in der Produktion angesetzt ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    Einmal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • Muss ich jetzt froh sein, dass mein 2006 E91 keine grossen Probs hatte? Naja, morgen ist er weg .... dann kommen die Probs mit dem 335i aus 2010 ;)

  • Bei all den Problemen würde ich auch die Marke wechseln.


    Ich wäre auch sauer wenn ich bei einer Premiummarke ein Premiumauto für einen Premiumpreis kaufen würde, aber dann keinen Premiumservice bekomme!


    Von einem Auto das einen Premiumpreis kostet darf man als Kunde auch Premiumqualität erwarten (und sollte diese auch bekommen). Wenn man diese Premiumqualität nicht bekommt, dann fragt man sich zu Recht, wieso man soviel Geld ausgegeben hat und kommt sich verarscht vor.


    Als Kunde kannst Du den Hersteller nur damit abstrafen, dass man zukünftig bei der Konkurrenz kauft.


    Insofern hast Du für Dich sicherlich die richtige Entscheidung getroffen.