Schade, dass du die Marke verlässt, aber man kann es verstehen!
Aber man muss neidlos anerkennen, dass die aktuelle C-Klasse wieder zu alter Stern-Form zurück gefunden hat. Gilt als sehr stabiles Fahrzeug ohne Schäwchen!
Schade, dass du die Marke verlässt, aber man kann es verstehen!
Aber man muss neidlos anerkennen, dass die aktuelle C-Klasse wieder zu alter Stern-Form zurück gefunden hat. Gilt als sehr stabiles Fahrzeug ohne Schäwchen!
Ich wünsch dir viel Glück mit den drei Sternen, hätte auch fast ne C Klasse anstelle des E90 gekauft. Habe nur kein gutes Angebot gefunden und darum ist es ein 3er geworden.
Ich find die aktuelle C klasse ist wirklich ein klasse Auto! War ne gute Entscheidung.
Mein Vater besitzt einen w204 320 cdi und der fährt sich traumhaft
Das ganze tut mir wirklich Leid zu hören. Ist wirklich doof gelaufen.
Die neue C-Klasse gefällt mir im Prinzip auch recht gut. Trotzdem fühlt sich alles etwas behäbig ZU Komfortabel an.
Alles anzeigenDas ist wirklich heftig was ich da lese .
Was sich immer wieder bewahrheitet 'kaufe nie ein Auto aus der ersten Produktion' .
Auch bei den Premium - Herstellern sind die ersten Käufer die Versuchskaninchen , wer das nicht berücksichtigt fällt immer wieder auf die Nase . Schade .
Ich wünsche dir weniger Probleme bei den neuen Autos.
Ich würde damit vorsichtig sein, die Qualitätsauswertung damals hat meines Wissens nach dem E90 nach einem halben Produktionsjahr bereits besser Kennzahlen bestätigt als dem E46 aus 2004. Defakto gibt es mit den 2005ern im Vergleich wenig Ärger (auch Erfahrungen aus dem Forum)...Die problematischsten kamen demnach aus 2006 wahrscheinlich aufgrund steigender Stückzahlen, 2007 wurde das erste Mal richtig der Rotstift in der Produktion angesetzt
Kann ICH bestätigen.
Muss ich jetzt froh sein, dass mein 2006 E91 keine grossen Probs hatte? Naja, morgen ist er weg .... dann kommen die Probs mit dem 335i aus 2010
Bei all den Problemen würde ich auch die Marke wechseln.
Ich wäre auch sauer wenn ich bei einer Premiummarke ein Premiumauto für einen Premiumpreis kaufen würde, aber dann keinen Premiumservice bekomme!
Von einem Auto das einen Premiumpreis kostet darf man als Kunde auch Premiumqualität erwarten (und sollte diese auch bekommen). Wenn man diese Premiumqualität nicht bekommt, dann fragt man sich zu Recht, wieso man soviel Geld ausgegeben hat und kommt sich verarscht vor.
Als Kunde kannst Du den Hersteller nur damit abstrafen, dass man zukünftig bei der Konkurrenz kauft.
Insofern hast Du für Dich sicherlich die richtige Entscheidung getroffen.