linker Scheinwerfer verstellt sich nicht mehr

  • Hier könnte man sich auch mal informieren, scheint meiner Meinung nach das selbe Problem wie bei euch beiden zu sein...

    Wo genau?



    Feuchtigkeit kann ich ausschließen. Fehler sind ebenfalls keine Im Speicher hinterlegt. Hört sicht nach einem mechanischen Problem an. :cursing:

  • Also ich habe Neuigkeiten. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass jemand mal das gleiche Problem haben sollte...



    Auf Bild 1 ist der ausgebaute Stellmotor zu sehen.


    Auf Bild 2 der Kunststofftunnel, durch den der Stellmotor durch muss. Am Ende wird der Kopf des Motors in diese weiße Aufhängung (von unten) eingehakt.


    Auf Bild 3 nochmal diese weiße Aufhängung, in die der Stellmotor gehört.



    Wie der Stellmotor da rausspringen konnte, kann ich mir wirklich nicht erklären. 8|


    Leider habe ich es noch nicht geschafft, den Stellmotor wieder einzuhängen. Ich habe bereits durch das Neigen des gesamten Stellmotors versucht den Kopf in die weiße Aufhängung von unten einzuhaken.


    Aufgrund dieses schwarzen Kunststofftunnels kann man jedoch nicht so weit runter, dass das Einhaken möglich wäre. Die beste Lösung wäre wohl der Ausbaun dieses Tunnels. Aber wie? ?(


    Hat das schon mal jemand gemacht? Gibt es da einen Trick?


    Hoffe, man kann mir folgen...

  • Schaut so aus als ob dieser Tunnel eingeklipst wäre. Sehe auf Bild 2 zumindest Rastnasen. Das würde dir aber nichts helfen, da ja dieser Tunnel die Befestigung vom Stellmotor ist. Hast du mal versucht, diese Spitze des Stellmotors, scheint ja aus Plastik zu sein, mit einer Spitzzange vorsichtig unter Fassung zu biegen?

    Achtung! Dieser Beitrag kann Spuren von schwarzem Humor, Zynismus, Pragmatismus und Sarkasmus enthalten!


    "Sammeln Sie Treuepunkte??" "Laut meiner letzten Frau eher nicht...." :D

  • Ich hab mal im Etzold nachgeschaut.


    Da steht folgendes drin:


    Xenon-Scheinwerfer


    Ausbau


    Sicherheitshinweis/Xenon-Scheinwerfer
    Vorsicht bei Arbeiten an Xenon-Scheinwerfern. Verletzungsgefahr
    durch Hochspannung! Hinweise beachten,
    siehe Seite 72.


    • Batterie abklemmen. Achtung: Hinweise im Kapitel »Batterie
    aus- und einbauen« beachten.
    • Vorderteil vom Innenkotflügel ausbauen, siehe Seite 242.
    • An der Rückseite des Scheinwerfers Deckel abnehmen,
    siehe Kapitel »Glühlampen am Xenon-Scheinwerfer auswechseln
    «.
    • Stecker -2- vom Stellmotor -1 - abziehen.
    • Stellmotor -1- gegen den Uhrzeigersinn drehen - Pfeilund
    aus der Kugelkopfaufnahme am Scheinwerfer herausfädeln.


    Einbau


    • Scheinwerfereinsatz -1- nach oben drücken -Pfeil-.
    • Kugelkopf - 2- der Motor-Stellachse vorsichtig in die Kugelkopfaufnahme
    - 3- einfädeln.
    • Stellmotor im Uhrzeigersinn drehen und verriegeln.
    • Der weitere Einbau erfolgt in umgekehrter Ausbaureihenfolge.
    • Scheinwerfer-Einstellung so bald wie möglich von einer
    Werkstatt kontrollieren und gegebenenfalls einstellen lassen.


    Sollte also ohne Gewalt machbar sein. Mit den dazugehörigen Bildern kann ich jetzt leider nicht dienen, aber vll. hilfts dir ja trotzdem weiter.

    Achtung! Dieser Beitrag kann Spuren von schwarzem Humor, Zynismus, Pragmatismus und Sarkasmus enthalten!


    "Sammeln Sie Treuepunkte??" "Laut meiner letzten Frau eher nicht...." :D

  • Problem gelöst!


    Also ich habe heute den Scheinwerfer ausgebaut (dazu natürlich auch die Stoßstange).
    Letztendlich war dies aber gar nicht notwendig.
    Aber ich wäre ohne den Ausbau wahrscheinlich nicht auf die Lösung gekommen.


    Also:


    - Rad ab
    - vordere Radhausschale raus
    - hintere Abdeckung vom Scheinwerfer ab (4-5x Torx25)
    - Stellmotor ausbauen (2x Torx 25)


    Nun muss man mittels eines 6er Imbus die manuelle Höhenverstellung, welche auf dem Scheinwerfer sitzt, bewegen.


    Dadurch verändert sich auch die Stellung dieser schwarzen Kunststoffführung. Nun mit ein wenig Geschick den Stellmotor durch die Führung in den weißen Haken einfädeln.


    Alles ohne Gewalt machbar ;)




    iPhone / Tapatalk


  • Alles ohne Gewalt machbar ;)


    :thumbup:


    Alles andere hätte mich auch etwas gewundert.

    Achtung! Dieser Beitrag kann Spuren von schwarzem Humor, Zynismus, Pragmatismus und Sarkasmus enthalten!


    "Sammeln Sie Treuepunkte??" "Laut meiner letzten Frau eher nicht...." :D