Traktion bei Eis und Schnee - Fahren nahezu ungöglich

  • Hallo Leute,


    am Anfang des Threads kam mal die Frage nach dem richtigen Reifendruck im Winter...
    Kann dazu jemand ne verlässliche Aussage treffen inwieweit dieser im Vergleich zum Sommer abweichen soll?


    Ich fahre übrigens einen E92 mit 225/45 18 Dunlop 3D...Bisher ohne Probleme



    Viele Grüsse,
    EUER Grobi

  • Rückwärtsfahren hat mir geholfen

    Das würd ich auch nur machen wenn keiner Weit und Breit zu sehen wäre ,denn wenn ich mir vorstelle ich würde so jemanden sehen, ich glaub ich könnte mir das verschmitze Grinsen nicht verkneifen.Bei aller Liebe :love:

  • Vielleicht sollte ich es einfach ausprobieren und es funktioniert auch, aber da ich gerne dazulerne und verstehe warum etwas so ist frage ich einfach noch mal nach.


    Wenn DTC so funktioniert wie oben beschrieben, dann ist es in meinem Fall doch genau kontraproduktiv. Ich habe ja keine Probleme voranzukommen weil das Motormanagement die Leistung aufgrund von Scheinschlupf herunterregelt, sondern weil die Hinterräder sowieso schon bei Leerlaufdrehzahl zu viel Leistung (für die vorhandenen Traktion) abbekommen und deshalb schon durchdrehen. Was soll mir also noch mehr Leistung bei sowie schon durchdrehenden Hinterrädern (und ausbrechenden Heck) bringen?

    Im Leerlauf wird keine Kraft auf die angetriebene Achse übertragen.
    Du meinst wohl eher im Standgas, sprich auskuppeln ohne "Gas"?
    Das klingt mir jetzt bei dir eher nach zu wenig Gefühl/Geduld, geht mir auch oft so.
    Man braucht in gewissen Situationen schon einen echt ruhigen Fuß, ansonsten ist alles hoffnungslos...
    Habe heute Früh zum einparken auch statt 1 Minute, 5 Minuten gebraucht, die Nachbarn haben köstlich gelacht.
    Ging einfach Rückwärts fast gar nichts.
    Bei mir sind es aber die Ultragrip 2 welchen den Fehler im Detail haben.
    Wobei ich während der Fahrt keine Probleme habe, muss halt nur beim Runterschalten auf das Drehmoment achten (mit Gefühl ;) ), ansonsten bin ich auf dem Arbeitsweg oft am überholen, weil ich keinen Bock auf 40-60km/h habe.
    Da machen mir die Reifen keine größeren Kopfschmerzen, seltsam.


    Weiß nicht ob ich es jetzt überlese habe aber welche fährst du jetzt genau?

  • Also DTC ist wirklich keine Allzwecklösung, aber es trägt dazu bei^^


    Soo gerade musste ich auch rückwärts, aber wieder den Berg hoch, schön alles zugeweht und ein Renault-Transporter und ein Jeep hatten sich so wunderbar von unten hochzu in die Wehe geparkt, da gabs nur noch rückwärts, weil für umlenken wars zu eng zu geweht. Somit wäre das Gerücht der Fornttriebler und Allradler auch ausgeräumt, ich wär ja zumindest runter gekommen, naja hieß es Umwegfahren...war genauso zugeweht, doch ich dachte mir, predigst hier den ganzen Tag das das kein Problem sei also durch ^^ Ich sag nur schweinegeil, DSC komplett aus und ab durch die Schneewehen (so 40cm hoch) :auto: und ihr werdet es net glauben aber es ging :thumbsup:


    Also Rückwärtsfahren hilft, vor allem dann wenn andere einen den Weg blockieren :devil2:

  • Ein Alpenbewohner hat sich ja schon gemeldet, ich habe sonst eben auch keine Probleme hier in den Bergen (Allgäu,z.T. Tirol).
    Die einzigen BMW Fahrer wo hier "jammern" sind junge Mädels, welche sich etliche Gewichte (nein, keine Handtaschen*g*) in den Kofferraum legen.


    Mag sein das sie sich dann sicherer fühlen, ich kann es nicht nachvollziehen und behaupte an dieser Stelle ganz einfach:
    Alles eine Frage der Technik! :D


    Ob abhängig von Mensch oder Fahrzeug, dazu äussere ich mich nicht mehr. ;)

  • einen steilen Berg der vereist ist kommt man eben nicht hoch.


    Super, an nem vereisten berg kommst auch nicht mit Frontantrieb hoch!! Vereist ist vereist, ist spiegelglatt, da hilft maximal Allrad, wenn überhaupt!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2: