320d performance kit

  • Das alte Steuergerät bleibt bei dir oder bei deinem Händler.


    sehr gut, dann kann man das ja wieder verticken :D

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....

  • Kommt auf den Datenstand an, wenn Deiner geupdatet wurde geht er nur noch ueber Boot Mode. Einfach Sw. ueber Obd Auslesen und schauen welcher Datenstand drin ist. Alles kein Problem.




    ....weil du keinen DPF hast? :)



    öffnet jeder ausser bmw das steuergerät? behält man dann eigentlich sein original steuergerät?

  • sehr gut, dann kann man das ja wieder verticken :D



    Kannst du leider nicht da alles auf dein Fahrzeug codiert ist. Deswegen bekommst du ja ein neues Steuergerät.


    Die neuen Steuergeräte koennen nicht einfach überspielt werden. Es gab mal einen Thread dazu Tuningsperre von Bmw

  • Das ist das Maechen aus tausend und einer Nacht was Du hier verbreitest.




    Alles klar, hört sich gut an aber bitte nicht auf so einen schäbigen Bosch "Prüfstand". @devis82Über 200PS sind mit DPF eh kaum drinnen, zumindestens bei "Vmax" Fahrten werde ich dann an dir einfach vorbeifahren. *g*


    Alles klar, hört sich gut an aber bitte nicht auf so einen schäbigen Bosch "Prüfstand". :thumbup:


    @devis82


    Über 200PS sind mit DPF eh kaum drinnen, zumindestens bei "Vmax" Fahrten werde ich dann an dir einfach vorbeifahren. *g*


    Alles klar, hört sich gut an aber bitte nicht auf so einen schäbigen Bosch "Prüfstand". :thumbup:


    @devis82


    Über 200PS sind mit DPF eh kaum drinnen, zumindestens bei "Vmax" Fahrten werde ich dann an dir einfach vorbeifahren. *g*

  • Die Boschprüfstände sind nur bedingt ihr Geld Wert, ich finde auch die Diagramme recht mau bzw. Übersichtlich ist was anderes.
    Ich persönlich würde einen MAHA bevorzugen, Abweichungen/Toleranzen gibt es natürlich überall, war nur ein Tipp. ;)


    DPF: Viele Chiptuner erhöhen die Einspritzmenge im unteren Drehzahlbereich sehr stark, um die Beschleunigung zu optimieren.
    So weit so gut.
    Im Partikelfilter kommt es dann später unter Vollast zum starken Hitzestau, es gibt definitiv einen Temperaturanstieg von deutlich über 700°.
    Danach greifen die "BMW" SG Schutzparameter ein und "reduzieren" die Leistung der Fahrzeuge mit DPF.
    Sprich bei längeren Fahrten um die "230-240km/h", regelt die Elektronik deutlich mehrmals bis & unter den 210km/h Bereich.


    Sicherlich tritt das nicht bei jedem Tuner auf, da gebe ich dir Recht aber Märchen sind das keine, alles bekannte "Probleme" beim 320d.
    Von den größeren Tunern haben die Probleme z.B. Mattig, Wetterauer, Wimmer, usw.


    @devis82


    Stimmt, ich habe keinen aber das meinte ich damit nicht. :D

    Zitat

    Weiß einer ob das Kit auf bei dem neuem 20d Motor (135KW/184PS) eingebaut werden kann?


    Nein, passt nicht.


    PS, reihensechszyli: Es reicht wenn du mich einmal zitierst, wegen der Übersichtlichkeit, danke. :)

  • @doomAV7


    warum ziehst du sonst an mir vorbei? :)

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....

  • @doomAV7


    warum ziehst du sonst an mir vorbei? :)


    Das war nur darauf bezogen, das viele Tuner ihre Kennfelder nicht unbedingt auf lange Vollgasfahrten ausgelegt haben.
    Sprich du hast dann vielleicht deine 200+ PS und ein normaler 320d zieht dann einfach auf der Autobhan vorbei, weil dein SG gerade wieder am runterregeln ist.
    Sehr peinlich und Schade um's Geld, finde ich zumindestens. ;)


    Aber natürlich gibt es neben den Kit auch andere wie Schnitzer, welches dieses DPF Problem nicht haben.
    Dafür aber auch ein paar "Sekunden" mehr von 0-100 brauchen (nicht der Rede wert). *g*