320d performance kit


  • und hast Du es schon verbaut?

  • soweit ich mich erinnern kann habe ich irgendwo etwas davon gelesen, dass er rund 300euro zahlen musste.

  • Hallo


    So habe das Performance Paket seit Freitag eingebaut und eingetragen.


    Das Auto fährt sich jetzt spürbar leichtfüssiger und beschleunigt untern


    raus wesentlich besser als vorher.


    Konnte es leider nocht nicht auf Höchstgeschwindigkeit testen da


    Dauerregen und auch noch Winterreifen montiert sind.


    Kann aber schon jetzt sagen das es sich wirklich gelohnt hat


    zumal ich nur noch 370 Euro zuzahlen mußte der Rest geht auf


    Garantie.Das Original Steuergerät hätte nämlich 1270 Euro gekostet.


    Weiß nicht ob das einbauen und codieren da schon mit drin war.


    Hatte bis vor 3 Monaten den Gleichen Wagen in Silber,auch 320D


    mit 177 Ps allerdings als Vfl den habe ich bei Chip4Power machen lassen


    und die versprechen sogar noch 10 PS mehr allerdings war der untenrum


    nicht so leichtfüssig wir der neue,allerdings ging der alte danach


    lt Tacho über 250 kmh.

    Ich habe einen Tinitus auf den Augen,ich sehe nur Pfeifen.

  • Sodele, nach langem Zögern, informieren, besorgen der EBA und hin und her habe ich den PP-Kit P147 für mein E92 LCI auch bestellt. Einbautag ist der kommende Dienstag, Preis komplett 1399Euros nach harten Verhandlungen. Die Fahrt zum AH Fischer hätte sich für mich nicht gelohnt, hin und zurück über 730km.
    Ob die neuerdings diskutierten Halboffenen Bremsbelüftungen mit dabei sind weiß ich jetzt nicht, ich hab M-Paket, ich denke da benötigt man die nicht oder so...

    M135i, fast Vollausstattung, ausgenommen Leder, 5Sitzigkeit, Rückfahrkamera, diverse Assistenten und Gepäckraumtrennnetz, Durchlademöglichkeit u. Schiebedach.
    Estorbilblau-2-Metallic
    - PP Nieren
    - PP Blacklines
    - K&N Plattenluftfilter
    - Bastuck ESD


    Daher wieder mehr im 1er-Forum zu finden.

  • Sodele, nach langem Zögern, informieren, besorgen der EBA und hin und her habe ich den PP-Kit P147 für mein E92 LCI auch bestellt. Einbautag ist der kommende Dienstag, Preis komplett 1399Euros nach harten Verhandlungen. Die Fahrt zum AH Fischer hätte sich für mich nicht gelohnt, hin und zurück über 730km.
    Ob die neuerdings diskutierten Halboffenen Bremsbelüftungen mit dabei sind weiß ich jetzt nicht, ich hab M-Paket, ich denke da benötigt man die nicht oder so...

    Doch, die Bremsbelüftungen sind dabei, zumindest bei mir und ich habe u.a. Edition Sport.
    Was mich ankotzt, ist das bescheidene Bremsen und das nach Rechts ziehen bei Nässe, was ich auch reklamiert habe. Mal schauen, wie dieses viel diskutierte Thema für mich ausgeht (:-

  • Bin auch auf der Suche nach dem PP-Kit.
    Hab gelesen, dass es letztes Jahr Aktionen mit 999 EUR gegeben hat.
    Ich finde aktuell keine Aktion.
    Kennt jemand eine momentan um den Preis?

  • Die 999Euro Aktion; Sinsui, gab es gerüchte-halber mal tatsächlich. Es war wohl eine Marketing-Aktion eines Händlers, betraf den alten PP-Kit, also den für deinen Motor und, wie sich herausstellte, nur das Material, was nichts desto trotz ein guter Preis war.
    Ein Preis für den alten Kit komplett mit TÜV und Codierung usw. von unter 1310Euro ist mir real noch nicht über den Weg gelaufen und ich beobachtete und beobachte das Thema genau, d.h. mit 1310Euro musst du mindestens rechnen und das können auch nur Händler, die Mengenrabatt von BMW bekommen weil sie viele solche Kits übers Jahr verteilt bestellen.

    M135i, fast Vollausstattung, ausgenommen Leder, 5Sitzigkeit, Rückfahrkamera, diverse Assistenten und Gepäckraumtrennnetz, Durchlademöglichkeit u. Schiebedach.
    Estorbilblau-2-Metallic
    - PP Nieren
    - PP Blacklines
    - K&N Plattenluftfilter
    - Bastuck ESD


    Daher wieder mehr im 1er-Forum zu finden.

  • Mein PPK ist verbaut :D !!!


    Musste 1400 latzen incl. Tüv und eintragen sowie erstellen der neuen Papiere. Ich bin echt happy mit dem Kit, macht den Wagen doch um einiges agiler.


    Jetzt tun sich aber ein paar Fragen auf


    1.) Wohin mit den alten Teilen ? Ebay oder aufheben, was habt ihr gemacht ?


    2.) Die Sache mit den Reifen (GI von V auf W), laut Beschreibung brauche ich jetzt W Reifen, allerdings nur bei der ''optionalen'' V-Max Anhebung die natürlich gemacht wurde. Hat jemand, da sie ja optional ist das Kit ohne V-Max Anhebung verbaut ? Haben meine 235 bzw. 255er 19'' RFT's den GI W ? Was wenn nicht ? Neue kaufen is klar aber gibts noch ne andere Möglichkeit, quasi ne Ausnahme wie bei den Winterreifen ?