Reifenpanne mit RFT

  • Zitat

    Original von mad
    es ist übrigens nur meine meinung, ich bin kein weltverbesserer noch will eins werden =)



    gruß
    mad


    Danke für Deinen Bericht.


    Solche Erfahrungswerte lesen wir hier gern.


    Was für Reifen lässt Du denn aufziehen?


    Ich find auch, dass man lieber an anderen Dingen spart, als am Reifen, denn das ist und bleibt die einzige Verbindung zum Boden und die sollte die Beste sein, schließlich bringt einem ein 400PS Auto nicht das geringste, wenn die Reifen nach der ersten Kurve um Hilfe schreien und das Auto bei der nächsten Kurve ins Abseits rutscht.


    Göran

  • hallo göran und co,


    ich selbst fahre nur markenreifen- eine lieblingsmarke habe ich jedoch nicht.
    aktuell habe ich dunlop sport maxx montieren lassen, ich hätte aber auch pirelli, conti und co. "bedenkenlos" montieren lassen.
    sicher gib es noch ein paar reifenmarken, die ich nicht erwähnt habe, die man auch als gute hochleistungspneus bezeichnen könnte...


    ..die dunlopbereifung sport maxx ist meine meinung nach top - trotz der reifenbreite ist der sport maxx leise und rollt "schön rund" - vorher hatte ich pirelli p zero nero - auch sehr empfehlenswert, aber teuer!


    mad

  • Das klingt gut und ich kann Dir zustimmen, der Dunkop ist wirklich richtig gut in Sachen Abrollgeräuschen, denn wir fahren den auf unserem Mini, (205/35 18").


    Göran