pit stop bieten an ... was meint ihr ??

  • So dann gebe ich mal auch meinen Senf dazu .


    Du bisd dir ja bewusst dasde BMW fährst und was ne Inspektion , respektiv Ersatzteile in etwa kosten .( Auf jeden Fall informiert man sich stets vorher darüber )


    Da kann es nicht sein dass du für 40 Euro das bekommst wo du normalerweise um die 200 bezahlst !


    Da gehen meist die Franzosen hin mit ihren Renault und Citroen usw


    Bekommst du nachher ein Problem mit dem Wagen , musst du ja eh zu BMW .


    Und da ja viele gerne Kulanz anfragen , so ist diese denn auch wohl hin !!! Und es wird dann doppelt und dreifach teurer und die Aergerskala steigt dazu auch noch hoch und höher


    Ich für meinen Teil meide solche Werkstätte mit meinem BMW , ausser ich hätte einen alten Citroen , da würde ich mirs überlegen . Und noch ???


    Ich weiss Inspektion ist nicht billig beim :) , aber du wolltest und fährst ja auch schliesslich BMW :thumbsup:


    Deine Entscheidung , viel Glück noch ;)


    :meinung:

  • Ich würde die Durchsicht auch immer bei BMW machen.
    Sparen kann man z. B. wenn man das Öl selbst mitbringt (kostet um 6-7 Euro pro Liter, bei BMW um 30) und bei Verschleißteilen wie Bremsen o. ä. Das kann man selbst machen oder in ner Freien Werkstatt. Sparpotenzial über 60%...

  • Ich für meinen Teil meide solche Werkstätte mit meinem BMW


    Sehe ich ganz genauso.
    Wenn ich BMW fahre, lasse ich ihm nicht ne Inspektion für nen Fiat Punto zukommen.
    Ich will, dass die Technik stimmt. Die Schokolade kaufe ich lieber selbst.

  • alles betrüger bei atu und co.
    ich hab für meine durchsicht 75 euro bei bmw bezahlt
    und hab ich glei öl und die ganzen filter wechseln lassen somit bin ich bei 280 euro gelandet dachte zu erst das wird teuer bei bmw aber war doch nicht so :thumbsup:

  • Ich gehe zu meinem Dorfmechaniker. Bei dem bin ich jetzt schon gut 15 Jahre mit allen Fahrzeugen. Der ist nicht so günstig wie ATU aber um einiges günstiger als BMW. Bis jetzt hatte ich nie Probleme.


    Bei ATU ist das nur der Arbeitslohn von 40 Euro da kommen noch Materialkosten drauf. ATU macht auch gute Arbeit, man muss aber genau wissen was los ist. z.B. unser Audi hatte ein Problem mit der Kupplung. Da war sofort klar was getauscht werden muss und die haben auch einen guten Preis gemacht und alles gerichtet. Alte Teile habe ich mir aber trotzdem geben lassen da ich sicher sein will das neue drin sind :)

  • ja hallo erst mal


    ich hab noch vor nem monat 220euro bezahlt für meinen öl (filter usw)wechsel beim :)


    achso beim diesel könnte es teurer werden denk ich !?


    auto wurd auch gewaschen :)