Wenn du zu dem Laden fährst, bleib lieber gleich neben dem Mechaniker stehen.
ATU, PitStop, alle keine Ahnung von der Technik, und Massenabfertigung.
Grund: Beim 5er damals zu ATU gebracht wegen heißgelaufen, ATU einmal was getauscht (ca. 250,-), wieder heiß, zweites mal getauscht, wieder heiß, Urlaub gefahren, wieder heiß,
Zu ner anderen ATU Filiale, kein Problem feststellbar, ...Anwalt, und der lachte nur wo ich das Wort ATU in den Mund nahm.
Dann zu BMW, die irgendwas umhergestellt, Rechnung BMW ca. 40,-
PitStop hab ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht, da gings aber um ein Ersatzteil, welches nur neu eingefettet wurde, zum Preis eines Neuteils.
Ich für mein Teil bin gesättigt von dem Verein, aber das ist meine Meihnung.
Geh in eine Werkstatt deines Vertrauens oder zum Freundlichen (gerade bei Elektronikproblemen), oder bleib daneben stehen bis der fertig ist bei PitStop.

pit stop bieten an ... was meint ihr ??
-
-
hey danke leute für eure tipps =) hat mir sehr geholfen ich fahr heute zum freundlich =) des isch glaub des beste xD
-
Ist günstig, allerdings musste bei den Jungs echt aufpassen:
- am besten dabeibleiben
- nix aufschwätzen lassen
Denn die haben nur ein Ziel --> deine Kohle zu bekommenAm besten ist bei sowas immer ein Bekannter/Freund, oder das Autohaus in dem Du gekauft hast.
-
Ich würde die Durchsicht auch immer bei BMW machen.
Sparen kann man z. B. wenn man das Öl selbst mitbringt (kostet um 6-7 Euro pro Liter, bei BMW um 30) und bei Verschleißteilen wie Bremsen o. ä. Das kann man selbst machen oder in ner Freien Werkstatt. Sparpotenzial über 60%...ganz genau, so habe ich es auch immer gehandhabt.
Zum Service, Bremsenwechsel etc IMMER in die Vertragswerkstatt, dafür keinerlei Probleme mit Garantie bzw Kulanz.Bei Autos mit einem solchen Wert macht das keinen Sinn - bei nem 5t€ Auto stört es keinen wenn dir ATU seinen Stempel ins Fahrzeugheft drückt - bei 20t€ würde ich das Auto aber nicht kaufen.
Öl mitbringen hingegen ist absolut ok und legal (solange es die Freigaben vom Hersteller hat) und man kann damit auch schon sauber Geld sparen.
-
Bei Akte auf Sat1 war mal eine Reportage über PitStop, ATU, etc.
Dort zeigten sie zahlreiche Fälle, wo anscheinend etwas repariert und getauscht und ein Haufen Kohle dafür verlangt worden ist.
Die preparierten Teile waren aber trotzdem noch verbaut obwohl auf der Rechnung ersichtlich, dass sie getauscht wurden.
Ist nur Abzocke dort. Es wurden auch ein paar ehemalige Mitarbeiter befragt die sagten, dass von ganz oben befohlen wird so zu handeln. Echt ein Witz sowas... -
Eine pauschale positive oder negative Antwort kannst Du auf Deine Frage nicht erwarten:
Das Prinzip: "Qualität hat seinen Preis" gilt, wie im richtigen Leben, auch hier.............. Pit Stop hat sicher auch gute Leute, die ihre Arbeit gut erledigen. Ich persönlich setzte aber eher auf Leute, die mein Auto kennen und nicht heute an einem Dacia und morgen an einem Golf schrauben - der Mehrpreis ist es mir wert.
Wenn ich aber die Mängelliste und Statisik über Fahrzeugpflege so lese, dann gilt folg. Rat: Besser Pit Stop, ATU etc. , als gar kein Service........ -
Meiner Meinung nach soll man sich vor dem Autokauf bewusst sein was für Kosten auf einen zu kommt. Bei BMW usw ist der Service halt teurer und deren soll man sich von Anfang an bewusst sein!!!
Mit meinem BMW würde ich nur zu BMW gehen, wenn ich wie viele hier schon erwähnt haben einen älteren Golf oder so hätte würde ich mir das Angebot bei PitStop aber mal genauer anschauen.
Davon abgesehn bekomt wohl kaum einen Stempel von PitStop in das Serviceheft!!!
-
Ja warum haben die den keine ISO 9001 ? oder haben sie es endlich geschafft?