"verbrannter Gummi"

  • Ich hatte dieses Problem bzw. Phänomen auch bei meinem 118d, den ich bis vor zwei Wochen gefahren habe. Auf Nachfrage bei meinem :) erhielt ich ebenfalls die Aussage mit Reifenabrieb. Bei der Leasing-Rückgabe des 1er's waren auf allen Reifen nach 43.000 km immer noch 5mm Profil - von daher war's wohl nix mit Abrieb.


    Ich vermute ebenfalls, dass der Geruch vom Freibrennen des DPF herrührt. Bei mir (hauptsächlich Kurzstrecke) trat es etwa nach 800 bis 1000 km auf. Ich hatte damals darauf geachtet, da ein Bekannter mir den Tipp mit dem DPF gab.


    Ich werde dies auch jetzt beim 320d beobachten.

  • Gleiches Problem habe ich bei meinem 330i E46. Die Reifenabriebantwort hab ich auch bekommen... :lol: :spinn:

  • Man o Man wie kommen die denn auf Reifenabrieb ? Ich habe beim 32d noch nie bemerkt wenn der RPF freigebrannt wird. Beim Mini merkt man das recht deutlich weil er dann lauter brummt.

  • Man o Man wie kommen die denn auf Reifenabrieb ? Ich habe beim 32d noch nie bemerkt wenn der RPF freigebrannt wird. Beim Mini merkt man das recht deutlich weil er dann lauter brummt.


    Stimmt, den Freibrennvorgang hörst Du beim Mini wirklich sehr deutlich.


    Beim BMW kann man ihn nur erahnen.


    Göran

  • Hallo!


    Bei meinem 320d riecht es auch immer mal wieder nach Gummi. Entweder hat BMW hier also in alle eine Macke eingebaut, oder es ist doch einfach normal...


    Gruß
    cdyna

  • Hallo


    Gleiches Problem habe ich bei meinem 318i, allerdings ist mir der Geruch meistens aufgefallen bei feuchten Straßenverhältnissen und im Winter mit Streusalz.
    Jetzt zur Zeit keine Probleme mit Geruchsbildung. Der freundlichte hat damals gesagt das es am Salz liegt welches auf dem Auspuff liegt.


    Gruß

  • hab das Problem auch immer mal wieder.


    Da kann man nur den Kopf schütteln, was einem heutzutage alles zugemutet wird :spinn: