soo...es ist vollbracht ;)...speziell an die optimerte 335i fraktion :) *update*

  • Hoffe das lange Spaß an der Leistungssteigerung hast....

  • es geht um das gesamtpaket zu dem preis!!!
    und zu dem abgassystem ist schwachsinn....
    vorkats raus und serienalnage ist top....
    vorkats und sport anlage bringen nur so viel "mehr" leistung wie die messtoleranz des prüfstandes (racing dynamics , die wissen was abgeht)


    Ich hab vom Ansaugsystem gesprochen.


    Erst lesen, dann meckern.


    Und trotzdem ist es überteuert. Aber du wirst schon wissen wofür du dein Geld hinlegst.


    SR

  • ja wenn ihr das meint dann schreibt doch in andrene themen...gibt es hier denn keine vernünftigen leute mehr die auf die fragen eingehen und nicht irgendeinen sinnfreien mist schreiben und den auch noch mehrmals?!!!


    Ich hab dir deine Frage zum Klopfsensor beantwortet und dir Tipps gegeben was man noch machen kann.


    Brauchst auch nicht danke sagen...lesen ist scheinbar ja nicht deine Stärke ;)


    SR

  • ich finde den preis top für die teile inkl. abstimmung. der performance auspuff kostet ja schon nen 1000er, vorkatersatz sicherlich auch 500-600...
    das passt schon :thumbsup:

  • ja da ist wenigstens mal einer der sich nen bissel mit der materie auskennt :)
    das alpina system kostet auch über 1000€...


    @sr
    danke aber trotzdem sagt mir das nur das der klopfsensor sowas wie ein mikro ist....


    dann dichte ich mir den rest mal dazu: hinterlegt ist ein kennfeld welches aber nur bis 98 oktan geht?..

  • Exakt das hatte ich auch bereits geschrieben...mit dem Klopfsensor, was der macht und was es da zu optimieren gibt (nämlich nix)


    SR

  • also willst du mir erzählen wenn ich 100 oktan oder mehr fahre das es das eh nicht bring?
    manche schreiben ja das die den sensor darauf angepasst haben?

  • du hast ja geschrieben das die leistungssteigerung auf die sporttaste kommt. fährte sonst absolut serie bzw. muss ja trotzdem angepasst auf die komponenten oder?!?

  • also willst du mir erzählen wenn ich 100 oktan oder mehr fahre das es das eh nicht bring?
    manche schreiben ja das die den sensor darauf angepasst haben?


    Das ist Unsinn mit dem Anpassen. Moderne Motorsteuerungen fahren sowieso immer dicht an der Klopfgrenze lang, die Frage dabei ist nur wie dicht sie rangehen. Früher gab es feste Kennfelder, zwischen denen je nach Spritqualität gewechselt wurde, also sozusagen "früh/mittel/spät". Heute ist das komplett flexibel. Man kann sicherlich noch das eine oder andere PS über Zündung holen, riskiert dabei aber Klopfen und damit einen recht fixen Motortod.


    Begrenzender Faktor für die Leistung sind die Lader. 400PS geht, ja, mit etwas Arbeit. Alles darüber hinaus wird teuer, richtig teuer, dann gehts nämlich an die Lader wenn du damit länger Spaß haben willst.


    Bei 420PS laufen deine Lader schlicht und einfach an der Kotzgrenze (nennt sich Stopfgrenze im Fachjargon). Da nützt dir das dolle Alpina-Ansaugsystem (900 Euro das Alpina-Logo, 100 euro der Rest ;-)) und der Performance ESD auch nichts mehr.


    Aber du bist ja in guten Händen zu einem guten Preis, machs halt ;)


    SR


    P.S. moderne Motorsteuerungen sind drehmomentgesteuert, da gibt es kaum was in Sachen "anpassen" bei kleineren hardwareänderungen ;)