Hallo Forum,
Als die Turbodiesel "unten" noch nicht so viel Drehmoment hatten btw. nicht so schnell aufbauten haben die Ingenieure dünneres Öl genommen damit der "weiche Wandler" eine höhere Motordrehzahl beim Anfahren zuließ. Dadurch sprach der Turbo schneller an.
Bei den heutigen Motoren insbesondere den 6 Zylindern ist bereits sehr früh genug Drehmment vorhanden. Eigentlich braucht man kein leichteres Öl.
Hat von euch schon mal jemand bei der Automatic das Automaticgetriebeöl gewechselt und zäheres Öl verwendet?
Ich weiß auch nicht ob der Wandler selbst anderes Öl verwendet als die reine Räderwerkgeschichte.
Gerade beim morgentlichen Losfahren nervt es wenn die Automatic auf den ersten Kilometern die Wandlerüberbrückung nicht durchschaltet.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Beschleunigung und Ansprechen mit einem "direkteren" Wandler die Leistung besser ans Getriebe/Hinterrad abgibt. Auch entfällt der kleine Kopfnicker wenn dann die Wandlerüberbrückung 500 U/min plötzlich herunterdrückt.
Gruß Andreas