Einkaufszettel Ersatz Bremsanlage rundum

  • Ähm, ich habe gerade in der Bucht etwas von ATE gefunden und eigentlich im Forum von recht positiven Meinungen ala Erstausrüsterqualität gelesen. Das wären immerhin rund 100,-€ weniger als die originalen Teile von GP. Jetzt bin ich etwas unsicher, da ich eigentlich immer auf Original vertraue... Hier ist das Angebot: Klick

  • ATE wird von vielen herstellern verbaut wie BMW und die ganzen VW/audi fahrzeuge.
    ich verbaue die teile seit über 5 jahren in meine autos und bis jetzt nie probleme. auch zimmermann scheiben hatte ich mal und die sind genau so gut.

  • Mahlzeit!


    Ich habe mir über die Bucht bei einem seriösen Händler das ganze Paket ringsherum für insgesamt 340,-€ eingekauft. Alles von ATE.


    Die Frage ist nur, ob Aftersale-Ware die gleiche Qualität aufweist wie OEM. Mal schauen, die Erfahrungen hier scheinen ja größtenteils positiv zu sein.


    Gruß


  • 340 € für alles ??
    Belege scheiben fühler hinten vorne ???


    uiui wenn dann ist da aber top...... finde ich weil habe vor 1 Jahr das doppelte beim :) gezahlt was mich ziemlich gestört hat......


    mfg pommes


  • 340 € für alles ??
    Belege scheiben fühler hinten vorne ???


    uiui wenn dann ist da aber top...... finde ich weil habe vor 1 Jahr das doppelte beim :) gezahlt was mich ziemlich gestört hat......


    mfg pommes


    Ja, für alles. Fehlen nur die Schrauben und die Paste. Aber das sind Kleinigkeiten. Ich habe von meinem :) ein Angebot erhalten, da belaufen sich diese Materialkosten auf 630,-€. Allerdings originale Teile (Wahrscheinlich von ATE mit BMW-Stempel... ;) ).


    Allerdings war dies wirklich ein Top-Angebot, man kann selbst für die ATE-Teile woanders gerne nochmal 100,-€ drauflegen.


    Deswegen habe ich auch schon zugeschlagen, obwohl ich bestimmt noch 2-3 Monate Zeit habe.


    Ich hatte auch keine Bedenken. Geprüfter Händler, sehr große Anzahl positiver Bewertungen, Sitz in Berlin, keinerlei Hinweise auf Betrug oder Produktpiraterie. Ich bin da sehr empfindlich und vorsichtig. War einfach nur ein gutes Angebot.


    Gruß


    PS: Ein Risiko bleibt natürlich. Mein :) baut gerne die Teile ein, kann aber dafür logischerweise keine Garantie übernehmen. Wenn jetzt irgendetwas mit einer Scheibe nicht okay ist, kann es im ungünstigen Fall passieren, dass die Verantwortung zwischen meinem Schnäppchenhändler und dem BMW-Haus hin und her geschoben wird. Und ich hänge natürlich dazwischen.


    Wenn alles vom :) kommt und irgendein Materialfehler tritt auf, stellt man ihm den Bock einfach wieder zur Nachbesserung auf den Hof.


    Also Sparen ist natürlich gut, aber nicht ganz ohne Risiko...

  • So...nächste Woche werden meine Bremsbeläge erneuert (die Bremsscheiben sind noch ok)...Kann ich die Bremsbeläge selber kaufen und dann nur die Arbeit bezahlen? So wie es mitm Ölwechsel geht...


    Mein :bmw-smiley: hat mir ein Angebot gemacht - 234 Euro nur für Beläge hinten finde ich schon häppig...oder? :gruebel:

  • [quote='kedroa','index.php?page=Thread&postID=362081#post362081']So...nächste Woche werden meine Bremsbeläge erneuert (die Bremsscheiben sind noch ok)...Kann ich die Bremsbeläge selber kaufen und dann nur die Arbeit bezahlen? So wie es mitm Ölwechsel geht...


    Mein :bmw-smiley: hat mir ein Angebot gemacht - 234 Euro nur für Beläge hinten finde ich schon häppig...oder? :gruebel:


    Bei ner freien wekstatt sicher beim :)?(


    Aber Noco machts doch auch also sollte es gehen.........


    mfg pommes

  • Danke erstmal für euere Antworten...
    in der Zwischenzeit habe ich noch mal mitm Service-Mann telefoniert...der meinte, es geht auch nicht originale Teile einzubauen, aber dann gibt's kein Stempel im Serviceheft...wenn ich original BMW-Teile mitbringe, dann soll es kein Problem sein...
    Original Teile in der Bucht kosten fast gleich wie im Angebot...


    In der freie Werkstatt will ich da nicht unbedingt machen, da ich bis heute alles beim Freundlichen gemacht habe...ok, dann werde ich wohl das so lassen.

  • Moin ich muss in den nächsten Wochen auch die Beläge + Scheiben vorne + Beläge hinten (scheiben sehen eigentlich noch gut aus)


    Ich habe mal meine ATE Bremsen zusammengestellt:
    ATE-Bremsen_E91-320d_Behörde.JPG


    Da ich ein ehemaliges Bullenauto (Behördenfahrzeug) habe, benötige ich größere Bremsen. Mir ist beim Vergleich mit dem Ebay Händler aufgefallen das die Scheiben auch für einen 325i/d aufwärts passend sind. Llediglich die vorderen Beläge sind Identisch mit den "normalen" Scheiben vom 320d - das liegt wohl daran das die Beläge bei den größeren Scheiben weiter außen liegen oder? Ich habe mal die unterschiede markiert
    ATE-Scheiben-Bremsen_E91-Vorderrachse.JPG ATE-Scheiben-Bremsen_E91-Hinterachse.JPG


    Was nimmt euer Händler für die komplett Montage? Meine freie Werkstatt 115€ inkl MwSt. + Material 690€ (original BMW Teile)
    Was bewirken die Powerdisk in Verbindung mit den Keramikbelägen? Längerer Standweg ?

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91