Weiss ich nicht .... M3 stets in Garage oder zumindest (Office) gedeckt....ca 12-18 Monate

Welche Fahrzeugversiegelung bevorzugt ihr?
-
-
Weiss ich nicht .... M3 stets in Garage oder zumindest (Office) gedeckt....ca 12-18 Monate
wenn das mal kein spiegel ist. respect! -
erfahrungen mit teflonversiegelung?
-
erfahrungen mit teflonversiegelung?
Ne...mit Kochen und Pfannenkenne ich mich nicht aus...
-
Alter Verwalter...
So eine Spiegelung hab ich bei einem Auto noch nie gesehen^^
Außer bei ChromRespekt!
Mfg Martin
-
-
erfahrungen mit teflonversiegelung?
Hatte mal eine bei meinem E46 hat ca. 1Jahr gehalten obwohl das Fahrzeug in der Garage stand.Kosten waren damals 190,00€. -
wo liegen jetzt dann zwischen nano und teflon der unterschied?
-
Habe im Juni 2010 das Neufzg. DiTec versiegeln lassen ca.500,-€ und muss nach 1 1/2 jahren nochmals konserviert werden Kosten ca 150,-.
Habe bisher das Fzg. nur gewaschen das wars die Konservierung hat trotz heftiger Streusalzperiode nicht darunter gelitten.
Bei mir gibt es nur Handwäsche.Hier ein Link zum informieren:
http://www.lackkonservierung.de
Gruss
-
Also ihr müsst euch erst mal entscheiden was ihr wollt, denn das entscheidet den Preis. Wenn es um den reinen Lackschutz geht wird das ganzen nicht ganz teuer, also so 150-200€ sind dann ganz normal wenn man es machen lässt. Wenn man allerdings einen richtigen Glanz und vor allem tiefen Glanz inklusive Schutzschicht haben will muss man bedeutend mehr zahlen bei einem nicht Neuwagen. Denn dann muss mann den Lack richtig vorbereiten um ihn Kratzer und Hologramm frei zu bekommen, danach kommt dann erst die Versieglung drauf. Wenn man so eine Aufbereitung haben will wird es bedeutend teurer, allerdings hängt das ganz vom Zustand des Wagens ab.
Persönlich mache ich die ganze Fahrzeugpflege selbst und ich bevorzuge Meguiars Professional Nr 16 Wachs für die Karosserie und Liquid Glass Versieglung für die Felgen. Allerdings muss sich bewusst sein, dass wenn man es selbst macht, und es richtig macht das Ganze auch teuer wird. Meine Preis für all meine Pflegeprodukte ist so um die 300€.
Um jetzt auf deine Hauptfrage zu antworten kann ich dir sagen, dass beide sehr gut sind. Wie gesagt ist aber die Vorbehandlung auch sehr sehr wichtig.